5
Beenden eines Alarms
Befindet sich das System im Alarmzustand, so kann der Alarm durch Eingabe des
Codes, Benutzen der Karte oder mit der Taste
werden.
Signalisierung eines Alarms – auf der Tastatur blinkt
der Grund für den Alarm angezeigt. Die Signalisierung kann (nach Beenden des
Alarms) mit Drücken der Taste # beendet werden. Den Speichereintrag für den
letzten Alarm können Sie durch die Eingabe von * 4 anzeigen lassen, die
vorangegangenen Alarme durch wiederholtes Drücken der Taste 4.
6
Bedienung des Systems über eine externe Tastatur
Sind am System die externe Tastatur JA-80H oder der Kartenleser JA-80N
angeschlossen, so funktioniert es genauso wie mit einer internen Tastatur (An- und
Ausschalten des Systems sowie Befehle eingeben, die mit * beginnen). Zur
Steuerung eines elektrischen Türschlosses kann der Installationstechniker einen
speziellen Code (Karte) programmieren. Die Eingabe dieses Codes öffnet dann die
Tür, schaltet aber das System nicht unscharf.
Eine externe Tastatur wird oft lediglich zur Steuerung des elektrischen Türschlosses
(oder des Öffnungsmechanismus des Garagentores) benutzt. Dies funktioniert
folgendermaßen:
Das Scharf-/Unscharfschalten ist nur von der systeminternen Tastatur aus
möglich (eventuell auch über die Fernbedienung)
Mit der Eingabe eines beliebigen gültigen Zugangscodes (oder Benutzen einer
Karte) auf der externen Tastatur wird das elektrische Türschloss geöffnet.
Wenn die Tür mit der externen Tastatur geöffnet wird, während das System
eingeschaltet ist, so beginnt die Eingangsverzögerung zu laufen, innerhalb
der das System von der internen Tastatur aus abgeschaltet werden muss
(eventuell über die Fernbedienung).
7
Panikalarm
In einer kritischen Situation (wenn Sie z.B. ein Eindringling mit einer Waffe bedroht)
können Sie unauffällig Hilfe herbeirufen. Bei einem Panikalarm leitet das System
eine Information an den Wachdienst weiter, schickt eine SMS an ein bestimmtes
Mobiltelefon oder ruft eine bestimmte Telefonnummer an.
Möglichkeiten zum Auslösen des Panikalarms
Tastatur – Eingabe von * 7 und Zugangscode (oder Karte). Ein
scharfgeschaltetes System wird dadurch unscharf geschaltet.
MKE53302
Vorsicht! Denken Sie bei der Kontrolle des Objektes bitte
daran, dass sich ein Eindringling versteckt haben könnte!
Wir empfehlen, die Kontrolle den Sicherheitskräften des
Wachdienstes zu überlassen.
der Fernbedienung beendet
, und auf dem Display wird
9