Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangscodes (-Karten) Des Systems; Zugangscodes Und -Karten; Hauptcode (Karte) - jablotron Oasis Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das System kann auch einen unerwünschten Besucher mit einer Sirene
abschrecken, die die Umgebung auf die Gefahr hinweist.
Für die Verlässlichkeit des Systems ist eine regelmäßige Kontrolle durch den
Servicetechniker erforderlich, mindestens einmal jährlich.
Das OASIS-System bietet Ihnen einen vollwertigen Schutz, wenn es an
eine Alarmempfangsstelle (Wachdienst) angeschlossen wird, welche die
im Alarmfall notwendigen Aktionen einleitet.

1.1 Zugangscodes (-karten) des Systems

Das System wird über eine Tastatur (intern oder extern) mit Zahlencodes gesteuert
oder aber mittels Zutrittskarten. Eine gestohlene Karte könnte missbraucht werden,
aber mit einem Code lässt sich dies verhindern ( 5). Sie können das System auch
drahtlos (Fernbedienung), über ein Telefon oder sogar über das Internet steuern
(www.GSMLink.de).
1.1.1 Zugangscodes und –karten
Ermöglichen die Steuerung über die Tastatur, d.h.
Scharfschaltung/Unscharfschaltung
Beenden von Alarm und/oder Kommunikation
Auslösen eines stillen oder lauten Panikalarms
Steuerung von elektrischen Geräten
Betätigen eines elektrischen Türschlosses
Das System ermöglicht die Einstellung von bis zu 50 Zungangscodes und -karten für
Benutzer. So kann immer unterschieden werden, wer wann und wie ein Gerät
gesteuert hat (über einen Ausdruck am Steuerpult in der Wachzentrale oder mit der
Darstellung des Speicherinhalts der Zentrale). Der Installationstechniker stellt auf
Basis des Systementwurfes die Anwendercodes ein. Die Codes der einzelnen
Benutzer stellen Sie selbst oder ein anderer Hauptbenutzer ein. Für diesen Zweck
gibt es den sogenannten Hauptcode, mit dem Sie das System nach der Installation
übernehmen.
Bemerkung: Nach 10 erfolglosen Versuchen, einen Code richtig einzugeben, meldet
das System einen Sabotagealarm.

1.2 Hauptcode (Karte)

Dies ist der Zugangscode (oder die Karte) mit der höchsten Priorität, mit dem nicht
nur das System gesteuert, sondern auch die Zugriffscodes der anderen Benutzer
eingestellt werden können. Werksseitig ist der Hauptcode auf 1234 eingestellt.
Den Hauptcode benutzt der Besitzer oder der Hauptbenutzer, der
nach der Systemübernahme den werksseitig voreingestellten Code
(1234) auf seinen eigenen Hauptcode ändert (bzw. auf seine eigene
Karte).
MKE53302
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis