Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Ein Alarmsystem - jablotron Oasis Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oasis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Hersteller hat der Entwicklung und Produktion dieses Alarmsystems
höchstmögliche Aufmerksamkeit gewidmet, um einen bestmöglichen Schutz für Ihre
Wohnung, Ihr Haus oder Ihre Firma zu gewährleisten.
Der installierende Techniker ist eine weitere Person, welche die Qualität des
Alarmsystems deutlich beeinflusst. Der Importeur schult alle Errichter ausführlich. Die
Installationsfirmen sind in der Lage, ein maßgeschneidertes System für Sie zu
entwerfen, es zu installieren, seine korrekte Nutzung vorzuführen und auch
anschließend noch Hilfestellung zu leisten, sei es mit fachlichen Ratschlägen oder
Korrekturen der Einstellungen am System. Zögern Sie also nicht, Ihren Techniker zu
kontaktieren, gleich mit welcher Frage zu Funktion oder Bedienung des Systems.
Bitte vergessen Sie nicht: das Wichtigste für den fehlerfreien Betrieb Ihres
Alarmsystems sind Sie selbst. Widmen Sie bitte dieser Anleitung die notwendige
Aufmerksamkeit, ebenso wie den Anweisungen und Ratschlägen des Technikers,
der Ihnen das System installiert hat. Bei der täglichen Nutzung beachten Sie bitte die
auf der Anzeige der Tastatur angezeigten Informationen. Diese können Sie zum
Beispiel darüber informieren, dass Sie aus Versehen die Balkontür offen gelassen
haben ...
Das OASIS-System bietet ein breites Funktionsspektrum und wird vom
Techniker Ihren Bedürfnissen entsprechend eingestellt. Im Text wird
manchmal auf eine Tabelle verwiesen, die sich am Ende dieser Anleitung
befindet. Der Installationstechniker sollte die Einstellungen Ihres Systems in
diese Tabelle eintragen, damit Sie sich in der nachfolgenden Beschreibung
leichter orientieren können.
1

Was ist ein Alarmsystem?

Der Grundbestandteil eines elektronischen Alarmsystems (EAS) ist die Zentrale. Sie
beinhaltet einen Notstromakku, der das Funktionieren des Systems bei Stromausfall
sicherstellt. Optional kann ein Kommunikationsmodul eingebaut werden, das Sie
oder einen Wachdienst z.B. im Alarmfall informiert.
Die Zentrale sollte an einem geschützten Bereich und nicht direkt sichtbar
angebracht werden, da nur eine unbeschädigte Zentrale die Weiterleitung der
Informationen über eine kritische Situation an die richtige Stelle sicherstellt.
Die Tastatur stellt die Verbindung zwischen Ihnen und der Zentrale dar. Sie dient zur
Steuerung des Systems und informiert Sie durch die LEDs oder eine Anzeige auf
dem Display.
Räume werden durch Melder geschützt, die auf verschiedene Reize reagieren:
Bewegung, Öffnen von Türen oder Fenstern, Rauch, Entweichen von entflammbaren
Gasen oder das Drücken des Notschalters. Das installierte System kann so
rechtzeitig ein unerwünschtes Ereignis melden.
Das Alarmsystem kann die Information direkt auf Ihrem Mobiltelefon melden, aber
viel effektiver ist die Aufschaltung bei einen Wachdienst, der im Ernstfall den Einsatz
von Sicherheitskräften veranlasst.
4
MKE53302

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis