Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Und Benutzen Der Eingebauten Lithium-Batterie - LEXIBOOK MFC100DE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
• Benutze das Gerät nur mit dem mitgelieferten Adapter. Verwende keinen anderen Adapter, um das
Gerät zu betreiben.
• Schließe den Laptop, wann immer es möglich ist, an eine Stromquelle an, um die Batterie aufzu-
laden.
• Schalte den Lexibook Laptop niemals aus oder setze ihn zurück, während die Festplatte in Benut-
zung ist. Dies kann zum Verlust oder der Zerstörung deiner Daten führen. Warte immer mindestens
5 Sekunden, nachdem du den Laptop ausgeschaltet hast und bevor du ihn erneut einschaltest. Das
Ein- und Ausschalten innerhalb kurzer Zeit nacheinander kann den elektrischen Schaltkreis des
Gerätes beschädigen.
• Die Netzsteckdose sollte in der Nähe der Anlage installiert und leicht zugänglich sein.
Bitte schalte den MFC100DE aus, bevor du ihn mit einer Netzsteckdose verbindest.
Bitte entferne die Klebefolie von dem LCD-Bildschirm des Produktes, bevor du es
zum ersten Mal benutzt.
AUFLADEN UND BENUTZEN DER EINGEBAUTEN LITHIUM- BATTERIE
Der Lexibook Laptop ist mit einer eingebauten Lithium-Batterie versehen, die das Gerät mit Strom
versorgt, wenn dir keine AC-Netzsteckdose zur Verfügung steht. Der Batteriestrom reicht für ungefähr
3,5 Stunden.
WICHTIG: Die Batterie muss mindestens für 4 Stunden aufgeladen werden, bevor sie
erstmalig benutzt wird.
Batterie aufladen und Ladezeit
Um die Batterie aufzuladen, schließe den Laptop mittels des AC-Adapters an eine Netzsteckdose
an.
Eine komplett entladene Batterie benötigt etwa 4 Stunden, um 00% aufgeladen zu werden, wenn
der Lexibook Laptop ausgeschaltet ist. Es dauert etwa 5 Stunden, um die Batterie vollständig
aufzuladen, wenn der Laptop eingeschaltet ist. Während des Aufladens leuchtet die
Batteriestatusanzeige durchgehend. Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, schaltet sich die
Leuchte aus.
Hinweis:
• Die Batterieleistung kann abhängig davon, wie der Computer benutzt wird, variieren.
• Batterien sollten nicht Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 60° C (140°F) ausgesetzt werden.
Dies könnte die Leistung der Batterien negativ beeinträchtigen.
Stromversorgung überprüfen
. Um das Energieverwaltungsmenü aufzurufen, klicke auf
die „Start"-Schaltfläche, wähle dann „Einstellungen" und
klicke auf „Systemsteuerung".
. Doppelklicke auf die Option „Stromversorgung", um das
Dialogfeld für die Konfiguration der
Energieverwaltung zu öffnen und die verbleibende Energie
zu prüfen.
Hinweis:
• Das Gerät fährt automatisch nach einigen Minuten herunter,
nachdem eine Batterie-Warnung angezeigt wurde.
• Wenn der Lexibook Laptop mit einer AC-Netzsteckdose verbunden ist, kannst du auch auf das
Batteriesymbol in der Anwendungsleiste in der unteren rechten Bildschirmecke doppelklicken, um
das Energieverwaltungs- Dialogfeld zu öffnen.
MFC100DEIM0388.indd 9
9
22/9/08 18:18:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis