Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEXIBOOK MFC100DE Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Bilder anzusehen, die im „Eigene Bilder" Ordner
gespeichert sind:
. Doppelklicke auf das „Eigene Bilder" Symbol. Der Inhalt
des Ordners wird angezeigt.
. Doppelklicke auf die gewünschte Bilddatei, um sie mit
dem „Image Viewer" Programm zu öffnen.
Eigene Videos
Doppelklicke auf dieses Symbol, um den „Eigene Videos" Ordner zu öffnen. Dieser Ordner wurde
speziell eingerichtet, um Videodateien zu speichern.
Um Videodateien abzuspielen, die im „Eigene Videos" Ordner gespeichert sind:
. Doppelklicke auf das „Eigene Videos" Symbol. Der Inhalt des „Eigene Videos" Ordners wird
angezeigt.
. Doppelklicke auf die gewünschte Videodatei, um sie mit dem „Tcpmp" Programm abzuspielen.
Tcpmp (grundlegende Funktionen)
Tcpmp ist ein Video Player, mit dessen Hilfe du deine Videos in verschiedenen Bildschirmformaten
abspielen kannst (4:3, 16:9, Vollbild...).
Um eine Videodatei mit Tcpmp abzuspielen:
. Folge den oben beschriebenen Schritten  und  oder doppelklicke auf das „Tcpmp" Symbol oder
klicke auf „Start", wähle dann „Programme" und klicke dann auf „Tcpmp", um das
Programm zu starten.
. Um eine Videodatei zu öffnen, klicke auf „Datei", dann die Option „Öffnen" im Dropdown-Menü.
Doppelklicke auf dem nächsten Bildschirm auf die gewünschte Videodatei, um die Wiedergabe zu
starten.
3. Klicke auf die Befehlsschaltflächen über dem Fenster, um die Wiedergabe zu unterbrechen/
fortzusetzen, das Video schnell vorzuspulen oder anzuhalten. Du kannst den Vollbildmodus
aktivieren, das Video stummschalten oder die Lautstärke regulieren.
Textverarbeitung
Doppelklicke auf dieses Symbol, um die
„Textverarbeitung" Anwendung zu starten.
Dieses zuverlässige und bedienerfreundliche
Textverarbeitungsprogramm eignet sich hervorragend
zum Schreiben von übersichtlichen und
interessanten Aufsätzen. Wenn du das
„Textverarbeitung" Programm startest, erscheint ein
Anmeldungsdialogfeld auf dem Bildschirm. Du kannst
entweder das Programm anmelden oder den
Anmeldungsprozess überspringen. Nachdem du das
Programm zum dritten Mal gestartet hast, kannst du
die Option „Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen" markieren.
Hinweis: Für genauere Informationen über die Eigenschaften des „Textverarbeitung" Programms,
besuche die SoftMaker Website unter http://www.softmaker.de
MFC100DEIM0388.indd 14
4
22/9/08 18:18:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis