Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Vorzeitig Abschalten; Überhitzungsschutz - NUK 10.256.378 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise:
– Wenn die Babynahrung nicht heiß genug
D
wird, geben Sie beim nächsten Erwärmen
etwas mehr Wasser in das Gerät.
– Wenn die Babynahrung zu heiß wird,
geben Sie beim nächsten Erwärmen etwas
weniger Wasser in das Gerät.
8. Nach der Erwärmung: Rühren Sie den
Inhalt des Gläschens um bzw. schwenken
Sie die Flasche leicht. Bevor Sie Ihr Kind fütt-
ern, prüfen Sie auf der Innenseite Ihres
Handgelenkes, ob die Nahrungstemperatur
für Ihr Baby unbedenklich ist. Sinnvoll sind
ca. 37 °C, entsprechend Ihrer eigenen Kör-
pertemperatur.
9. Trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung.
10. Lassen Sie das Gerät vor einer erneuten
Benutzung
abkühlen.
5.2 Gerät vorzeitig abschalten
Ziehen Sie den Stecker, um den Erhitzungsvor-
gang abzubrechen.
Hinweis: Nach dem Ziehen des Steckers ist das
Gerät zwar ohne Strom, aber der Einschaltbefehl
ist dadurch nicht aufgehoben. Beim Wiederein-
stecken des Steckers in die Steckdose heizt das
Gerät erneut so lange, bis das Wasser vollstän-
dig verdampft ist. Es liegt also keine Störung vor,
wenn beim Einschalten der Leuchtring 4 leuch-
tet. Befüllen Sie das Gerät mit Wasser und las-
mindestens
15
sen es solange eingeschaltet, bis das Wasser
verdampft ist und die Abschalt-Automatik die
Heizung abschaltet.
5.3 Überhitzungsschutz
Das
Gerät
temperatursicherung, um eine Brandgefahr bei
Überhitzung auszuschließen. Diese kann nur vom
Fachmann oder dem Hersteller ausgetauscht wer-
den, falls sie ausgelöst hat. Wenden Sie sich dazu
an die entsprechende Service-Adresse (siehe
„Contact addresses" auf Seite 111).
Minuten
10
verfügt
über
eine
Über-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo express10.749.098

Inhaltsverzeichnis