Herunterladen Diese Seite drucken

Togu Bike Balance Board Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 3

Werbung

Vorab: Jeder Anfänger sollte zu Beginn des Trainings, also so lange er die Bewegungen noch nicht sicher und
kontrolliert ausführen kann, seine Füße frei positionieren, in jedem Fall aber in Schrittstellung. Für die meisten
Nutzer ist es vorteilhaft, den hinteren Fuß so zu platzieren, dass er vollständig auf der Grundplatte steht, also
mit der Ferse nicht über den hinteren Rand der Grundplatte hinaus ragt. Ebenso ist es für die meisten Nutzer
vorteilhaft, den vorderen Fuß so zu platzieren, dass er vollständig auf der Grundplatte steht, so dass die
Fußspitze nicht über den vorderen Rand der Grundplatte hinaus ragt. Zwischen diesen Positionen ist jede
Position möglich. Lassen Sie zum seitlichen Rand der Grundplatte einen Abstand von einigen Zentimetern.
Haben Sie eine Fußstellung gefunden, die Sie als angenehm empfinden, dann sollten Sie diese so lange nicht
ändern, bis sich die ersten Trainingserfolge eingestellt haben.
Das Aufsteigen beginnt damit, den hinteren Fuß auf die Grundplatte zu setzen. Belasten Sie den hinteren Fuß
bis Sie auf diesem Fuß stehen. Setzen Sie jetzt den vorderen Fuß auf die Grundplatte, bis Sie einen sicheren
Stand haben. Führen Sie diese Schritte, also das Positionieren des BBB und das Aufsteigen auf die
Grundplatte des BBB, bitte immer langsam und ruhig durch – nur so erreichen Sie den gewünschten
Lerneffekt.
dazu dienen, dass sie lernen, ihre Muskeln so anzusteuern und einzusetzen, dass Sie in dem Augenblick, in
dem das BBB aus dem Gleichgewicht kommt, eine gezielte Gegenbewegung einleiten. Diese
Gegenbewegung wird zu Beginn des Trainings zu stark sein, so dass das BBB von Ihnen nicht wieder ins
Gleichgewicht gebracht werden kann. Hier kann der Helfer unterstützen, so dass das Training in dieser
Situation nicht aus der Ausgangssituation neu begonnen werden muss.
Die Phasen des Trainings:
Sie werden beim Training mit dem BBB durch verschiedene Phasen gehen:
Das BBB kommt aus dem Gleichgewicht und Sie bringen es wieder ins Gleichgewicht zurück. D.h.
Sie reagieren auf die Bewegungen des BBB.
Sie bringen das BBB aus dem Gleichgewicht und bringen es wieder ins Gleichgewicht zurück. D.h.
Sie reagieren nicht auf die Bewegungen des BBB, sondern Sie steuern aktiv die Bewegungen des
BBB.
Sie können das BBB aktiv und gezielt vom rechten Anschlag zum linken Anschlag bewegen und um-
gekehrt sowie vom vorderen Anschlag zum hinteren Anschlag und umgekehrt. Darüber hinaus kön-
nen Sie auch Drehungen ausführen.
© TOGU GmbH
Infos auf
www.togu.de
- Service Nummer: +49 (0) 8051 9038-0
Schritt 3: Anfahren
Wenn Sie auf der Grundplatte des BBB einen sicheren Stand haben,
schieben Sie Ihren Oberkörper nach vorn, bis dass BBB sich bewegt.
Anfänger können statt den Oberkörper nach vorn zu schieben auch den
Lenker belasten.
Schritt 4: Fahren
Versuchen Sie jetzt das BBB möglichst lange in Bewegung zu halten. Ziel
ist dabei, mit den vier Balanza-Bällen nicht den Boden zu berühren.
Schritt 5: Anhalten
Haben Sie mit den Balanza-Bällen den Boden berührt und ist ein weiteres
Fahren nicht mehr möglich, dann nehmen Sie einen Fuß von der
Grundplatte. Halten Sie dabei das BBB mit den Händen am Lenker fest.
Bitte springen Sie nicht vom BBB ab. Auch wenn Sie abrupt zum
Stillstand kommen sollten oder das BBB in eine Schieflage kommt, bitte
nie die Hände vom Lenker nehmen: Immer so spät wie möglich einen Fuß
von der Grundplatte nehmen und den anderen Fuß nach Möglichkeit auf
der Grundplatte stehen lassen.
Lassen Sie sich als Anfänger zu Beginn des Trainings helfen:
Für Anfänger kann es sinnvoll sein, dass eine zweite Person hilft, das
BBB im Gleichgewicht zu halten. Dazu umfasst Ihr Helfer das BBB an der
Lenksäule möglichst direkt unter dem Vorbau bzw. Lenker. Dies soll auch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Togu Bike Balance Board