Herunterladen Diese Seite drucken

Togu Balance Air Beam Gebrauchs- Und Pflegeanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchs- und Pflegeanleitung Balance Air Beam
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Balance Air Beam.
Mit dem Balance Air Beam haben Sie sich für ein TOGU® Markenprodukt „made
in Germany" entschieden!
Als Sportgerät ist es entsprechend den geltenden EU Regelungen produziert, es
enthält keine Schwermetalle und besteht aus 100% recyclingfähigem Kunststoff.
Der Balance Air Beam ist ein vielseitiges neues Trainingsgerat, welches das koordinative und
stabilisierende Training noch abwechslungsreicher werden lasst. Ausgestattet mit einer stabilen
Platte und rutschfesten Füßen an der Unterseite, lasst er jegliche Trainings-Übungen im Liegen
(für Bauch- und Rückenübungen), Knien oder auch im Stutz sicher und wirkungsvoll ausfuhren.
Perfekt zum Aufbau der Rumpfmuskulatur Auch bei stabilisierenden Übungen im Rahmen einer
Gangschule lasst sich der Balance Air Beam sehr gut einsetzen. Anwendungsbereiche: Fitness,
Funktionelles
Training, Leistungssport, Vereins- und Schulsport.
Warnhinweise:
Lagern Sie den Balance Air Beam nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von
Wärmequellen. Dadurch könnte sich die Balanza Kinderwippe verformen.
Bei Überpumpen erfolgt eine Überdehnung des Materials. Funktionalität und Sicherheit
können dann nicht mehr gewährleistet werden.
Direkte Sonneneinstrahlung bzw. Lagerung in der Nähe von Wärmequellen vermeiden,
da sich sonst das Material des Backswing Trainers verformen kann
Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen (z. B. Glassplitter / spitze Steine in
Schuhsohlen) vermeiden, da diese das Gerät beschädigen können. Das Gerät nicht
werfen!
Kleine Gerätekunde:
Der Balance Air Beam ist aus hochwertigem Ruton mit Nadelventil hergestellt.
Maße: ca. 50 x 16 x 8 cm
Belastbarkeit: ca. 150 kg
Pflege:
Zum Reinigen des Balance Air Beam können Sie alle milden, handelsüblichen Reinigungs- sowie
Desinfektionsmittel verwenden. Lösungsmittelhaltige, säurehaltige oder ätzende Reiniger greifen
das Material an. Der Balance Air Beam ist wasserfest. Achten Sie vor allem darauf, dass die
Unterseite, die dem Balance Air Beam seine besondere Standfestigkeit gibt, stets frei von
Schmutz und Verunreinigungen und trocken ist.
Aufpumpen:
Falls gewünscht kann die Luftfüllung des Balance Air Beam mit Hilfe einer handelsüblichen
Nadelpumpe (z.B. Ballpumpe) reguliert werden. Dazu ist der Balance Air Beam mit einem Nadel-
Ventil ausgestattet. Nehmen Sie Veränderungen am Innendruck der Balance Air Beam
(Aufblasen oder Entlüften) nur vor, wenn das Balance Air Beam auf Raumtemperatur erwärmt ist.
Bei Überpumpen erfolgt eine Überdehnung des Materials. Funktionalität und Sicherheit können
dann nicht mehr gewährleistet werden. Feuchten Sie stets die Nadel der Pumpe vor dem
vorsichtigen Einführen in das Nadelventil an.
Lagerung:
Bitte lagern Sie den Balance Air Beam flach waagrecht.
© TOGU GmbH
Infos auf
www.togu.de
- Service Nummer: +49 (0) 8051 9038-0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Togu Balance Air Beam

  • Seite 1 Zum Reinigen des Balance Air Beam können Sie alle milden, handelsüblichen Reinigungs- sowie Desinfektionsmittel verwenden. Lösungsmittelhaltige, säurehaltige oder ätzende Reiniger greifen das Material an. Der Balance Air Beam ist wasserfest. Achten Sie vor allem darauf, dass die Unterseite, die dem Balance Air Beam seine besondere Standfestigkeit gibt, stets frei von Schmutz und Verunreinigungen und trocken ist.
  • Seite 2 The Balance Air beam is waterproof. How to inflate: The air charge of the Balance Air Beam can be regulated by using a commercially available needle pump (e.g. ball pump). Take changes in the internal pressure of the Air Balance Beam (inflation or venting) only if the Balance Beam Air is warmed to room temperature.