Gebrauchs- und Pflegeanleitung Aero-Step® one.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Aero-Step® one.
Mit dem Aero-Step® one haben Sie sich für ein TOGU
®
Markenprodukt „made in Germany"
entschieden!
Als Sportgerät ist es entsprechend den geltenden EU Regelungen produziert und enthält
keine verbotenen Phthalate und keine Schwermetalle.
Bitte lesen Sie nachfolgende Tipps rund um den Aero-Step one sorgfältig durch, damit Sie möglichst
lange Freude an dem Produkt haben können:
Der neue Aero-Step one ist in 2 Level erhältlich. Level 1 in rot und Level 2 in anthrazit.
Das Trainingsgerät ist als instabile Unterlage einsetzbar und ermöglicht ein Training mit Maximaleffekt. Das
Training geht intensiver in die Tiefe, Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Stabilität werden geschult und
verbessert. Der Aero-Step one ist im Stand oder in Bauch-, Seiten- und Rückenlage einsetzbar.
Geeignet für Athletik-Training und Fitness oder zu Hause.
Kleine Gerätekunde:
Ihr Aero-Step one ist aus hochwertigem Ruton hergestellt – made in Germany. Das garantiert eine lange
Lebensdauer des Produktes. Das Material ist darüber hinaus zu 100% recyclebar.
Pflege des Aero-Step one:
Zum Reinigen können Sie alle milden, handelsüblichen Reinigungs- sowie Desinfektionsmittel verwenden.
Lösemittelhaltige Reiniger greifen das Material an. Der Aero-Step one ist wasserfest. Sie sollten jedoch vor
der Benutzung des Aero-Step one für einen trockenen Zustand des Produktes sorgen, da durch eine nasse
oder unebene Unterlage der Aero-Step one rutschen kann.
Temperatur- Beständigkeit:
Der Aero-Step one ist UV-beständig und auch bedingt hitzebeständig. Bis 45°C kann der Aero-Step one
eingesetzt werden. Allerdings ist zu beachten, dass das Material bei hoher Temperatur zunehmend weicher
wird. Bei sommerlichen Temperaturen sollten Sie den Aero-Step one nicht direkt auf einen Asphalt-Boden
legen, da Asphalt die Hitze extrem speichert (besonders wichtig bei Benutzung des Aero-Step one in
südlichen Ländern, wie z.B. in Freizeitanlagen).
Der Aero-Step one ist auch kältebeständig. So ist eine Lagerung des Aero-Step one bei Minustemperaturen
bis -10°C durchaus möglich. Allerdings wird das Material mit zunehmender Kälte fester.
Benutzung des Aero-Step one:
Sie können den Aero-Step one auf nahezu allen Böden verwenden. Die Ausführung des Aero-Step one
sorgt für einen sicheren Boden-Kontakt. Vermeiden sollten Sie die Benutzung auf einem steinigen
Untergrund (Schotter, Kiesel), sowie Asphalt. Der Aero-Step one ist wasserfest, zur Benutzung im Wasser
jedoch ungeeignet, da das Produkt schwimmt.
Spitze Gegenstände oder scharfe Kanten sollten Sie im Benutzungsumfeld vermeiden, da diese den Aero-
Step one beschädigen können.
Gewichtslimits des Aero-Step one:
Der Aero-Step one ist bis zu einem Gewicht von 150 kg belastbar.
Pump-Hinweise:
Der Aero-Step one ist mit einem Nadel-Ventil ausgerüstet. Der Aero-Step one wird gebrauchsfertig
ausgeliefert. Sie können nach längerem Gebrauch die Stützluft selbst regulieren.
Verwenden Sie bitte die Aufblasnadel der optional erhältlichen TOGU® Ballpumpe. Diese Nadel eignet sich
sowohl zum Be- als auch zum Entlüften. Feuchten Sie die Nadel vor Gebrauch an und achten Sie darauf,
dass die Nadel gerade in das Ventil eingeführt wird. Um die Flexibilität des Aero-Step Pro zu bewahren,
sollten Sie unbedingt darauf achten, nicht zu viel Luft nachzufüllen. Die Trittfläche des Aero-Step Pro sollte
sich nicht nach außen wölben.
© TOGU GmbH
Infos und Übungen zum kostenlosen Download auf
www.togu.de
Servicenummer: +49 (0) 8051 9038-0