Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CyberPower PR750ELCD Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR750ELCD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
der Einstellungsanleitung.
8.
Up / Control Taster
Durch Drücken des Control Tasters für 1 Sekunde gelangen Sie in das Control Menü. Wählen Sie
dann die enstprechenden Funktionen zur Konfiguration. Weitere Hinweise hierzu finden Sie ihn
der Einstellungsanleitung.
9.
Down / Test Taster
Drücken Sie den Test Taster für 1 Sekunde und Sie gelangen in das Test Menü. Wählen Sie dann
die enstprechenden Funktionen zur Konfiguration. Dieser Taster ermöglicht auch das Blättern im
Menü. Weitere Hinweise hierzu finden Sie ihn der Einstellungsanleitung.
10. Esc / Logs Button
Drücken Sie den Test Taster für 1 Sekunde um gesepicherte Daten und Ereignisse zu sehen.
Dieser Taster ermöglicht das Benden der Menüs. Weitere Hinweise hierzu finden Sie ihn der
Einstellungsanleitung.
11. Batterie- und Überspannungsschutz gesicherte Steckdosen
Diese USV verfügt über sechs Batterie-gepufferte und gegen Überspannung gesicherte Ausgänge
mit denen die angeschlossenen Verbraucher bei Störungen und Stromausfall vorüberghehend
versorgt werden.
12. Serieller/USB PC-Anschluss
Dieser Anschluss ermöglicht eine Verbindung an einen PC über eine Serieller/USB-Schnittstelle.
HINWEIS: Es kann nur ein Anschluss zur Kommunikation und der Steuerung der USV genutzt
werden
13. EPO Port
Zur Nutzung verwenden Sie das beiliegenden grau EPO Kabel. Befolgen Sie die Installation
entsprechend dem Diagramm. Der EPO Schalter sollten entfernt der USV Zone platziert warden.
Im Falle eines Notfalls lassen sich somit die von der USV versorgten Geräte sofort von der
Energieversorgung trennen.
14. SNMP/HTTP Netzwerkschacht
Entfernen Sie die Abdeckung zur Installation der optionalen RMCARD zur Fensteuerung und
erweiteretem Management der USV über das Netztwerk.
15. Sicherungsschalter
Auf der Rückseite befindet sich der Sicherungsautomat zum Schutz bei Überlast oder
Fehlfunktion.
16. Stromanschluss
Schließen Sie die USV mit dem Anschlusskabel an eine ordnungsgemäße und geerdete
Steckdose an.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis