Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursonden - BBQ Guru CyberQ Cloud Wi-Fi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
2,4 GHz, IEEE Std. 802,11g
-
Zwei-zeiliges-LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung und 16 Buchstabenstellen
-
E-Mail Alarm Möglichkeit
-
robuste, geschützte Garraum- und Garguttemperatursonden
-
überwacht die Garraumtemperatur und zeichnet bis zu drei Garguttemperaturen auf
-
lernfähiger Echtzeitalgorithmus für eine bessere Kontrolle und Stabilität der Garraumtemperatur
-
Deckelsensorik für minimale Störung des Garprozesses beim Öffnen des Deckels; kann ein- bzw.-
ausgeschaltet werden (Werkseinstellung ist auf AN)
-
exklusiver low-and-slow-Annäherungs-Modus, der beim Erreichen der Zieltemperatur des
Garguts für eine Anpassung der Garraumtemperatur sorgt, damit Ihr Gargut nicht überhitzt
-
Scrollen im Menü für verschiedene Statusindikatoren
-
Anzeige der aktuellen Ventilatorennutzung und des Outputs zur Messung des
Brenngutverbrauches
-
optionaler Alarmton, wenn Ihr Gargut die gewünschte Temperatur erreicht
-
einstellbarer Alarmton für Abweichungen der Garraumtemperatur
-
einstellbare Intensität der Warntöne
-
Anzeige wählbar in °C/°F, Messbereich von 0-245°C/ 32-475°F, +/-2°C Messtoleranz
-
Stromversorgung mit 100-240 VaC oder 12V DC für automobile Versorgung

3. Temperatursonden

Die mit dem CyberQ Cloud Wi-Fi gelieferten Temperatursonden sind robuste
Präzisionsthermoelemente aus Edelstahl. Es handelt sich nicht um billige Thermistoren wie in
günstigen Geräten. Die Kabel der Sonden sind mit einem Schutzgeflecht aus wasser- und
rauchbeständigem Teflon umschlossen, welches Temperaturen bis zu 260°C standhält. Die Kabel
können unter dem Garraumdeckel oder einer anderen kleinen Öffnung nach außen geführt werden,
ohne dass zu große Spalten entstehen durch die Außenluft eindringen könnte. Achten Sie darauf, die
Kabel nicht zu knicken, zu hohen Temperaturen über 260°C auszusetzen oder direkt mit Feuer in
Kontakt zu bringen. Die Temperatursonden können jederzeit auf www.bbqguru.com nachbestellt
werden; wir empfehlen ein Ersatzset jederzeit griffbereit zu haben.
WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Sonden jederzeit richtig mit der Kontrolleinheit
verbunden sind. Stecken Sie den Stecker in die vorgesehene Öffnung bis dieser einrastet. Sollten die
Sonden nicht korrekt angeschlossen sein, kann es zu unregelmäßigen Temperaturablesungen
kommen und der CyberQ Cloud Wi-Fi kann die Temperaturen nicht korrekt kontrollieren. Die
Temperatur kann außerdem als zu niedrig eingestuft werden, was dazu führt, dass der Grill extrem
heiß wird.
WICHTIGER HINWEIS: Die Garraumsonde muss korrekt innerhalb des Garraumes angebracht sein, um
das gewünschte Ergebnis zu gewährleisten. Andernfalls kann die falsch abgelesene Temperatur zu
einer Erhöhung der Garraumtemperatur führen. Der Ventilator könnte dabei durchlaufen und zu
einer extremen Erhitzung des Gargutraumes führen.
Sollten Sie sich dazu entschließen, die Gargutsonden nicht zu benutzen, sollten diese vor dem Betrieb
des CyberQ Cloud Wi-Fi entfernt werden. Dadurch wird dem CyberQ Cloud Wi-Fi ermöglicht
herauszufinden, wie Sie garen und die nötigen Alarmsignale so konfigurieren, dass keine falschen
Alarme anschlagen.
TM
, Wi-Fi zertifiziert (WFA ID: WFA16869)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BBQ Guru CyberQ Cloud Wi-Fi

Inhaltsverzeichnis