1. Daten sammeln
a) Laden Sie den Akkupack.
b) Wenn das Laden beendet ist, notieren Sie die Restkapazität (oder geladene Kapazität, "Fuel", in %)
und die Gesamtspannung des Packs, d. h., die Summe der Einzelzellspannungen.
c) Fliegen Sie mit Ihrem Flugzeug (oder führen Sie einen Test am Boden durch). Notieren Sie die
Flugzeit in Minuten.
d) Schließen Sie den Pack an das Ladegerät an. Notieren Sie die Restkapazität ("Fuel", in %) und die
Gesamtspannung des Packs.
2. Abschätzung der Leistungsfaktoren
Unter folgender Adresse können Sie eine Kalkulationstabelle (Excel) herunterladen, die diese
Berechnungen vereinfacht:
Anmerkung: Die Kalkulationstabelle basiert auf dem englischen Pfund (pounds). 1 englisches
Pfund = 0,45 Pfund, 1 Pfund = 1,10 englische Pfund.
3. Auswertung der Ergebnisse
Die durchschnittliche Stromstärke während des Flugs gibt Ihnen grobe Anhaltspunkte darüber,
ob Ihre Systemkomponenten - Fahrtregler, Motor, Anschlüsse und Verkabelung - innerhalb ihrer
zulässigen Stromstärkebereiche arbeiten. Bedenken Sie aber, dass die Spitzenströme während des
Flugs die berechnete Durchschnittsstromstärke weit überschreiten können.
http://www.fmadirect.com/tech_data/techdocs/
.
22