Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Fehlersuche Und Reparatur - Rowi HHL 2000/3/3 Originalbetriebsanleitung

2000 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Instandhaltung

Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer-
den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5).
4.4

Fehlersuche und Reparatur

Störung
Gerät startet nicht.
Das Gerät ist nicht angeschaltet.
Die Raumtemperatur liegt ober-
halb der am Thermostat einge-
stellten Temperatur.
Die Raumtemperatur liegt ober-
Das Gerät schal-
halb der am Thermostat einge-
tet während des
stellten Temperatur.
Betriebes
ab.
Der Thermoüberlastschutz-
schalter hat ausgelöst. Das
Gerät hat die maximal zulässige
Temperatur überschritten.
Der Umkippschutz hat ausgelöst.
Das Gerät hat einen zu starken
Winkel.
Die Thermosicherung hat aus-
gelöst.
Tab. 3: Fehlerdiagnose
Mögliche Ursache(n)
Kein Strom oder zu niedrige
Spannung.
15/24
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der Stecker
in der Steckdose steckt. Überprüfen
Sie die Netzspannung.
Drehen Sie den eizstufenschalter
auf Position „I" oder „II".
Erhöhen sie die
Thermostattemperatur
Erhöhen Sie die
Thermostattemperatur.
Schalten Sie das Gerät ab, indem
Sie den Heizstufenschalter auf
Position „0" bringen und den
Netz-stecker aus der Steckdose
ziehen. Lassen Sie das Gerät
einige Minuten abkühlen.
Überprüfen Sie die Lufteingangs-
und Luftausgangsöffnungen und
beseitigen Sie die Ursache der
Überhitzung, bevor Sie das Gerät
erneut starten.
Bringen Sie das Gerät wieder in
aufrechte Position und stellen Sie
sicher, dass es gegen Umfallen
gesichert ist.
Bitte wenden Sie sich an das
ROWI Service-Center (Kap. 5)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 02151 03 03 0211Hhl 2000/3/3 o

Inhaltsverzeichnis