Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Vor Dem Ersten Gebrauch - Superior RC 08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Während des Betriebes werden das Gerät und die Zubehörteile stark erhitzt. Vermeiden Sie
jeden Kontakt mit den heißen Flächen. Berühren Sie die Zubehörteile nur an den Griffen.
Verbrennungsgefahr!
• Achtung! Das Gerät darf nicht ohne aufgesetzte Grillplatte betrieben werden.
Verbrennungsgefahr durch die Heizspirale.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie nur das beiliegende Zubehör.
• Stellen Sie während des Betriebs keine leeren Raclette-Pfännchen in oder auf das Gerät. Betreiben
Sie das Gerät, außer beim Vorheizen, nicht ohne Inhalt.
• Während des Betriebes werden das Gerät und die Zubehörteile stark erhitzt. Vermeiden Sie
jeden Kontakt mit den heißen Flächen. Berühren Sie die Zubehörteile nur an den Griffen.
Verbrennungsgefahr!
• Achtung! Brennendes Fett nie mit Wasser löschen! Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
• Schalten Sie bei Nichtgebrauch das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das
Gerät vor der weiteren Handhabung, wie z.B. Wegstellen vollständig abkühlen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. EIN-/AUS-Schalter, Betriebsleuchte
2. Raclette-Pfännchen, 8 Stück
3. Abstellfläche für Raclette-Pfännchen
4. Heizspirale
5. Auflagestützen für die Grillplatte
6. Abnehmbare Grillplatte

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

• Entfernen Sie sämtliche Schutz- und Verpackungsmaterialien und die Zubehörteile aus dem Gerät.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör auf mögliche Beschädigungen. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
• Um eventuellen Staub oder Rückstände vom Herstellungsprozess zu entfernen, sollten Sie
die Raclette-Pfännchen und die Grillplatte vor dem Erstgebrauch reinigen. Bitte beachten Sie
diesbezüglich die Pflege und Reinigungshinweise.
• Tragen Sie vor dem Erstgebrauch ein paar Tropfen hitzebeständiges Speiseöl/Fett auf die
Grillfläche auf und verteilen Sie diese mit einem trockenen Tuch gleichmäßig.
• Geräteteile wurden werkseitig leicht eingefettet. Daher kann es bei der ersten Inbetriebnahme des
Geräts zu einer leichten Rauchentwicklung kommen. Dies ist kein Defekt. Heizen Sie das Gerät bei
der ersten Inbetriebnahme ca. 10 Minuten ohne Grill- und Speisegut vor, der Rauch verschwindet
nach ein paar Minuten.
4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis