9.2.1. Bildeinstellungen
Ändern Sie die Werte für Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton (Hue)
entsprechend Ihrer Bedürfnisse ab.
>
Bestätigen Sie dazu die einzelnen Zeilen mit der Taste OK und führen Sie die
Änderungen mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links aus.
9.2.2. SPDIF
Wenn Sie einen Dolby Surround Verstärker über den digitalen optischen Ausgang am
Receiver angschlossen haben, können Sie hier Einstellungen vornehmen.
>
Drücken Sie die Menütaste.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt Einstellungen und bestätigen Sie mit
OK.
>
Wählen Sie AV Einstellungen an und bestätigen Sie mit OK.
>
Wählen Sie SPDIF an und ändern Sie das Format mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links/auf/ab.
9.2.3. Seitenverhältnis
Manche Sender strahlen ihr Programm im Bildschirmformat 16:9 aus, während andere
Programme im Format 4:3 senden. Um die für Ihren Fernseher optimale Darstellung zu
nutzen, kann das Bildformat hier umgeschaltet werden.
>
Drücken Sie die Menütaste.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt Einstellungen und bestätigen Sie mit
OK.
Wählen Sie AV Einstellungen an und bestätigen Sie mit OK.
>
>
Wählen Sie Seitenverhältnis an und ändern Sie das Format mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links/auf/ab.
9.2.4. Videoausgang
Unter diesem Menüpunkt können Sie zwischen unterschiedlichen Farb- bzw. Bildmodi
wählen. Zur Auswahl stehen folgende Modi: CVBS, RGB, SVideo, YUV
>
Drücken Sie die Menütaste.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt Einstellungen und bestätigen Sie mit
OK.
>
Wählen Sie AV Einstellungen an und bestätigen Sie mit OK.
>
Wählen Sie Videoausgang und ändern Sie das Format mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links.
31
digiHD TT 3 SC