Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerfindung; Fehlerbehebung - Locher 201508 Originalbetriebsanleitung

Auftisch - fritteusen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerfindung

WARNUNG: Während der Reinigung oder Instandhaltung und beim Austausch von Teilen müssen
die Geräte von der Stromversorgung getrennt sein.
Achtung
Gerät nicht öffnen!
Gefährliche Spannung!
Fehlerbeseitigung darf nur durch Sachkundige erfolgen.

Fehlerbehebung

Fehler
Kein Aufheizen
Betriebsanzeigelampe ist
AUS (dunkel )
Kein Aufheizen
Ungenügende bzw. keine
Heizleistung
Betriebsanzeigelampe ist
AN (leuchtet)
Keine Reaktion auf Drehen
des Temperaturregler
Heizleistung stellt
innerhalb von Minuten an
und ab.
Bei einem Austausch von Bauteilen sind immer Originalteile nach der gültigen Ersatzteilliste zu verwenden,
die vorhandenen oder neue Ersatzteile mit gleichen Verbindungselementen einzusetzen; dies gilt auch für
die Montage von äußeren Gehäuseteilen, wie z.B. dem Bodenblech nach einem Wechsel der
Netzanschlussleitung.
Vers. 1.1
Bei allen Störungen des Gerätes, die nicht auf äußere Einflüsse
oder
Verschmutzungen
zugelassenes und geschultes Servicepersonal das Gerät öffnen.
Das Gerät muss sofort ausgeschaltet und von der Stromzufuhr
getrennt
Mögliche Ursache
Keine Stromzufuhr
Auslösung des
Sicherheitstemperatur-
begrenzers (STB)
„Kapillarrohr zu nah am
Becken".
Hinweis:
Der Fühler befindet sich
an der Heizung und kann
durch örtliche
Erwärmung dieses
Bereiches durch einen
Fön o.ä. beeinflusst
werden.
Temperaturregler in AUS-
Position
Eine Phase fehlt
Fritteuse defekt
Temperaturregler defekt
Seite 9 von 13
zurückzuführen
werden.
Die
Ursachenermittlung
Maßnahmen durch Bedienungs- oder
Servicepersonal
Prüfen Sie, ob das Gerät mit dem Stromnetz
verbunden ist (Netzkabel eingesteckt), Sicherungen
prüfen.
Sollte der Sicherheitsthermostat auslösen und die
Beheizung abschalten, ist der Grund eine hohe
Temperatur/Dauerbelastung. Bei ständigem
Abschalten kann ein Defekt vorliegen.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer löst auch aus
wenn die Umgebungstemperatur unter 0°C sinkt,
was bei manchen Auf-stellungsorten wie z.B. in
Verkaufswagen, möglich ist. Vor dem
Wiedereinschalten muss der Fühler dann erst auf
20°C erwärmt werden. Erst dann lässt sich der
Sicherheitsbegrenzer wieder einschalten.
Temperaturregler in EIN-Position drehen
Heizung defekt!
Prüfen Sie die Sicherungen.
Kontaktieren Sie Ihren Lieferanten für den
Reparaturservice. Ziehen Sie den Netzstecker.
Copyrigth Locher Großküchen-Geräte 2015
sind,
darf
nur
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

201528201518

Inhaltsverzeichnis