2.0
Allgemeine Produktbeschreibung, Merkmale und optionale Funktionen
2.1
Produktbeschreibung
Die Pumpensteuerung MultiControl Duo wird zur Niveauregulierung von Flüssigkeitsständen eingesetzt.
Der Füllstand wird wahlweise über Staudruck, Lufteinperlung, externen Sensor (4 - 20 mA), oder
Schwimmerschalter ermittelt. Die Motorschütze steuern direkt zwei Pumpen bis max. 5,5 KW Leistung an.
Weiterhin stehen 5 Relaiskontakte zur Ausgabe von Störmeldungen zur Verfügung. Die Bedienung und
Einstellung ist sehr einfach. Schaltpunkte, Zeiten und Motorstrombegrenzung werden mittels eines
Digitalpotentiometers eingestellt. Alle Werte können auf dem LC - Display abgefragt werden.
LED's signalisieren Betriebszustände und Störmeldungen. Es stehen weiterhin Taster für die Hand - 0 - Auto
Funktionen zur Verfügung
2.2
Merkmale
- LCD Klartext Anzeige
- Hand - 0 - Auto Funktionen
- Quittierungstaster
- Zwangseinschaltung d. Pumpe
- interner akustischer Alarm
- Hochwasseralarm potentialfrei
- Betriebsstundenzähler
- Pumpenwechsel
- hohe Störfestigkeit
- Atex - Mode
- Niveauerfassung wahlweise durch internen Druckwandler, externe 4 - 20 mA Sonde, oder Schwimmer-
schalter
- Anbindung an Leitsysteme über digitale und analoge Ein- und Ausgänge
- alle Einstellungen und Störmeldungen bleiben nach Stromausfall erhalten
- Drehfeld- und Phasenausfallkontrolle (über das Menü zu aktivieren)
- Messbereich der externen 4 - 20 mA Niveausonde über das Menü im Bereich von 0 - 10 m wählbar
- im Handbetrieb schalten die Pumpen nach 2 Minuten Laufzeit automatisch ab
NEU im Lieferumfang enthalten!
- Eingang für Schwimmerschalter Trockenlaufschutz
- Analogausgänge 0-10 V und 4-20 mA
- Fehlerspeicher speichert die letzten 4 Fehler
- Laufzeitüberwachung
- vormontiertes Drehstromkabel 5x4 mm² und CEE32-Stecker mit Phasenwender.
-Automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung im Display nach 2 Minuten.
2.3
Optionale Funktionen bzw. Komponenten
(nur im Lieferumfang enthalten, wenn es in der Bestellung gesondert aufgeführt wird)
- externe Verriegelung anstatt Trockenlaufschutz
- Interpump Delay über das Menü einstellbar (zeitversetztes Einschalten der Pumpen)
- Wartungshinweis im Display
- integrierter Hauptschalter
- integrierte mechanische Motorschutzschalter
- zusätzlicher Drucksensor für redundanten Hochwasseralarm mit Zuschaltung der Pumpen
MultiControl Duo
- thermische und elektrische Überwachung der Pumpen
- Pumpenabschaltung über Ausschaltpunkt und Nachlauf
- elektronische Überwachung des Motorstroms
- variabler Staffelanlauf (Einschaltverzögerung)
- Sammelstörmeldung potentialfrei und potential gebunden
- Speicher Anzahl Pumpenstarts
- Amperemeter
- Zwangsumschaltung
- einfache Bedienung
- Service – Mode
Steuerung MultiControl duo
5
Produktbeschreibung
ver. 1.19
5