Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WS 6502
EINFÜHRUNG
1. SNOOZE/LIGHT TASTE
2. STANDFUß
3. "ALM SET" TASTE
4. "+ / C/F " TASTE
5. "HISTORY" TASTE
6. "MODE" TASTE
7. "CHANNEL" TASTE
8. "- / RCC" TASTE
9. "MAX/MIN" TASTE
10. BATTERIEFACH
11. NETZTEILANSCHLUSS
INBETRIEBNAHME:
Wir empfehlen, zuerst den Temperatursender und anschließend die Wetterstation in Betrieb zu nehmen.
Nähere Informationen finden Sie unter "Einrichten des Temperatursenders".
ANSCHLIEßEN DES NETZTEILS:
1.
Entfernen Sie alle Batterien aus dem Gerät bevor Sie den A/C-D/C-Adapter anschließen.
2.
Stecken Sie den A/C-D/C-Adapter in den vorgesehenen D/C-Anschluss an der Rückseite des
Geräts (11).
EINLEGEN DER BATTERIEN:
1.
Öffnen Sie das Batteriefach (10) auf der Rückseite des Geräts.
2.
Legen Sie 3 x "AAA" Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität ein. Wir empfehlen
ausschließlich den Gebrauch von Alkaline Batterien.
3.
Schließen Sie das Batteriefach (10).
4.
Ein kurzer Piepton ertönt, sobald die Batterien vollständig und korrekt eingelegt wurden.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE:
1.
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
2.
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität (+/-).
3.
Tauschen Sie verbrauchte Batterien immer als ganzes Set aus.
4.
Verwenden Sie niemals verbrauchte und neue Batterien zusammen.
5.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort.
6.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb ist.
7.
Verbrauchte Batterien dürfen weder aufgeladen noch ins Feuer geworfen werden – es besteht
Fig. 1 Front View
Abbildung 1
1
Fig. 2 Back view
Abbildung 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Technoline WS 6502

  • Seite 1 WS 6502 EINFÜHRUNG 1. SNOOZE/LIGHT TASTE 2. STANDFUß 3. ”ALM SET” TASTE 4. ”+ / C/F ” TASTE 5. ”HISTORY” TASTE 6. ”MODE” TASTE 7. ”CHANNEL” TASTE 8. ”- / RCC” TASTE 9. ”MAX/MIN” TASTE 10. BATTERIEFACH 11. NETZTEILANSCHLUSS Fig. 1 Front View Fig.
  • Seite 2: Einrichten Der Wetterstation

    Explosionsgefahr! Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe metallischer Objekte auf. Der Kontakt könnte einen Kurzschluss verursachen. Setzen Sie die Batterien nicht direktem Sonnenlicht, extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. 10. Bewahren Sie die Batterien außer Reichweite von Kindern auf – es besteht Erstickungsgefahr! 11.
  • Seite 3: Abrufen Der Luftdruckhistorie

    Drücken Sie die ”+/C/F” Taste (4) oder die ”-/RCC” Taste (8) um zwischen der absoluten oder relativen Luftdruckanzeige zu wechseln. Drücken Sie die ”HISTORY” Taste (5) zum Bestätigen. Drücken Sie die ”+/C/F” Taste (4) oder die ”-/RCC” Taste (8) um die Höhe über dem Meeresspiegel an Ihrem Standort einzustellen.
  • Seite 4: Zeitzoneneinstellung

    Halten Sie die ”-/RCC” Taste (8) für 3 Sekunden gedrückt bis das Symbol aufblinkt. Wenn dieses Symbol aufblinkt, sucht die Uhr das Funksignal. Das Symbol blinkt während der Suche nach dem Funksignal und dem Angleichen der Uhrzeit. Dieser Vorgang kann bis zu 7 Minuten dauern. Das Symbol hört auf zu blinken und wird dauerhaft angezeigt wenn ein Funksignal empfangen und die Uhrzeit angepasst wurde.
  • Seite 5: Alarmzeiteinstellung

    Drücken Sie erneut die ”MODE” Taste (6) und die zweite Alarmzeit (A2) wird angezeigt. Drücken Sie erneut die ”MODE” Taste (6) und die aktuelle Uhrzeit wird wieder angezeigt. ALARMZEITEINSTELLUNG: Drücken Sie die ”MODE” Taste (6) und die erste Alarmzeit (A1) wird angezeigt. Halten Sie die ”ALM SET”...
  • Seite 6: Einlegen Der Batterien

    ”Channel 123” Schalter EINLEGEN DER BATTERIEN: Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Senders indem Sie mit einem Schraubenzieher die beiden kleinen Schrauben (2) entfernen. Legen Sie 2 x ”AAA” Batterien in das Fach ein. Wir empfehlen ausschließlich den Gebrauch von Alkaline Batterien.
  • Seite 7: Temperatur-Speicherung

    TEMPERATUR-SPEICHERUNG: Drücken Sie die ”Max/Min” Taste (4) um die gespeicherte Höchsttemperatur, die gespeicherte Tiefsttemperatur und die aktuelle Temperatur anzuzeigen. ”max” steht für Höchsttemperatur. ”min” steht für Tiefsttemperatur. TEMPERATUR-ANZEIGE: Die ”IN”-Temperatur zeigt die aktuelle Innentemperatur, also die Temperatur am Standort der Wetterstation an.

Inhaltsverzeichnis