Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel One Touch 332 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BG3color_DE_UM_24-07-03 25/07/03 8:41 Page 7
Die Grenzwerte wurden von unabhängigen Expertengruppen anhand
von genauen und ordnungsgemäß durchgeführten wissenschaftlichen
Beurteilungen festgelegt. Bei der Festlegung der Grenzwerte wurden
zudem hohe Sicherheitsmargen gelassen, um allen Benutzern –
unabhängig von Alter und Gesundheit – völlige Sicherheit zu
gewährleisten.
Der
wichtigste
Bewertungsparameter
Aussetzungsgrenze der Funkstrahlung für Mobiltelefone ist die sog.
„SAR" (Specific Absorption Rate). Der vom Europäischen Rat
oder von der ICNIRP empfohlene SAR-Grenzwert (1) beträgt
durchschnittlich 2,0 Watt/kg auf 10 g Gewebe des Menschen.
Es wurden Tests unter Standard-Einsatzbedingungen, die von den
geltenden Spezifikationen vorgegeben wurden, bei der maximalen
Sendeleistung des Telefons für alle Frequenzbereiche durchgeführt.
Die SAR wurde zwar bei Höchstleistung geprüft, im täglichen Einsatz
des Telefons aber liegen die Leistungswerte meist weit unter den bei
den Tests erzielten Höchstwerten. Das Mobiltelefon ist so ausgelegt,
dass nur die zur Herstellung einer Netzverbindung unbedingt
benötigte Leistung verwendet wird, d.h. je näher Sie einer
Basisstation sind, desto niedriger ist die benötigte Leistung und somit
die SAR des Mobiltelefons.
zur
Festlegung
der
7
Der geprüfte SAR-Höchstwert für dieses Mobiltelefon beträgt gemäß
den Richtlinien bei Einsatz nah am Ohr 0,43 W/kg.Auch wenn bei den
verschiedenen Mobiltelefonen und unterschiedlichen Einsatz-
situationen die SAR-Werte voneinander abweichen können, so
werden doch immer die geltenden ICNIRP-Grenzwerte und EU-
Empfehlungen für den Funkfrequenz-Aussetzungswerte eingehalten.
Das Telefon ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet. Um eine
optimale Kommunikation und Einsatzqualität zu erhalten, darf diese
Antenne nicht berührt oder beschädigt werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt folgendes: „Nach
den gegenwärtig vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen
besteht keine Notwendigkeit für bestimmte Vorsichtsmaßnahmen bei
der Nutzung von Mobiltelefonen. Jeder Einzelne kann selbst
bestimmen, ob er seine Hochfrequenzexposition oder die seiner
Kinder begrenzen möchte, indem er die Länge der Anrufe
einschränkt oder indem er „Freisprecheinrichtungen" [oder das
Headset] nutzt, um die Mobiltelefone von Kopf und Körper fern zu
halten" (Nr. 193).
Zusätzliche Informationen über elektromagnetische Felder und die
Gesundheit
können
auf
der
http://www.who.int/peh-emf eingesehen werden.
8
Website
der
WHO:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis