4
Sicherheitshinweise
Die Modems der Baureihe SPARKLINE III sind elektronische Geräte, die ausschließlich zur
festen Installation zu nutzen sind. Sie sollten wie alle elektronischen Geräte mit besonderer
Vorsicht behandelt werden. Eine Montage darf nur von Elektrofachkräften nach den allgemein
anerkannten Regeln der Technik und den Bestimmungen die für das Errichten von
Fernmeldeeinrichtungen/- endgeräten maßgebend sind, durchgeführt werden.
Vor der Montage überprüfen Sie bitte die Geräte auf äußerlich erkennbare Transportschäden
sowie die Anschlussbedingungen vor Ort mit den Erfordernissen der Geräte. Dabei ist
besonderer Wert auf die Spannungsverhältnisse für den Modemanschluss zu legen. Der
Anschluss darf nur mit geeignetem Werkzeug erfolgen und darf nicht unter Spannung
vorgenommen werden.
ACHTUNG: Neutralleiter-Sicherung: Bei Ausfall der geräteinternen Sicherung können im Gerät
gefährliche Spannungen vorhanden sein. Gerät erst nach Abschalten der Netzspannung
öffnen.
Die Netzzuleitung muss eine leicht zugängliche, fest installierte, Trennvorrichtung und einen
Leitungsschutzschalter aufweisen. Der Leitungsschutzschalter darf maximal für einen
Nennstrom von 16A ausgelegt sein. Bei ungeerdeten Versorgungsnetzen (z.B. IT-Netz oder
DC-Versorgung ohne PE-Bezug) muß die Trennvorrichtung zweipolig ausgeführt sein.
Der Betrieb von Mobiltelefonen kann Störungen in anderen Einrichtungen verursachen.
Vergewissern Sie sich deshalb, vor Inbetriebnahme ihres SPARKLINE III, dass der Betrieb
eines Mobiltelefons an dem beabsichtigten Installationsort zulässig ist, bzw. befolgen Sie die
hierfür gültigen Vorschriften und Regeln. Beispielsweise dürfen Mobiltelefone nicht in der Nähe
von medizinischen Geräten, in Flugzeugen, in explosionsgefährdeten Bereichen (z.B.
Tankstellen oder Sprenggebiete) betrieben werden.
Montage der Außenantenne
Bei der Montage der Außenantenne im Freien mit Montagewinkel (als Sonderzubehör
erhältlichen), muss der Montagewinkel durch Fachpersonal gegen Blitzschlag geerdet werden.
Einsetzen der SIM-Karte in GPRS Geräte
Die SIM-Karte darf nur im spannungslosen Zustand in das Gerät eingesetzt werden!
Achtung!
Die Geräte immer mit geschlossenem Klarsichtdeckel betreiben, da einige
Bauteile direkt an Netzspannung liegen.
Das Einsetzen der SIM-Karte oder adaptieren des Datenspeichers Sparklog
immer am spannungslosen Gerät durchführen!
ACHTUNG: Neutralleiter-Sicherung. Bei Ausfall der Geräteinternen Sicherung
können im Gerät gefährliche Spannungen vorhanden sein. Gerät erst nach
Abschalten der Netzspannung öffnen.
Handbuch SPARKLINE III – GSM/GPRS
V01.101
9