Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Ihre Maschine In Betrieb Nehmen; Während Dem Schnitt; Umweltschutz; Beschreibung Des Gerätes - OOGarden 0377-0008 Handbuch

2 in 1 – teleskop-heckenschere & hochentaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE IHRE MASCHINE IN BETRIEB NEHMEN

• Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Sägekette und das Schneidemesser in
einem gutem Zustand ist;
• Dann überprüfen Sie, dass die Bedienhebel der Maschine nicht blockiert sind und
bei Loslassen in ihre Ausgangsposition gehen,
• Vergewissern Sie sich, dass alle Schutzsysteme richtig angebracht sind,
• Tragen Sie geschlossene Schuhe und eine lange Hose. Niemals mit dem Gerät
barfuß oder mit offenen Schuhen arbeiten,
• Vermeiden Sie das Tragen von Schmuck, der sich an der Maschine verfangen kann.
Binden Sie Ihr Haar und tragen Sie keine weite Kleidung und keine Krawatte,
• Zum Schutz gegen herausgeschleuderte Pflanzenstücke tagen Sie eine Schutzbrille,
• Zum Schutz gegen den Lärm des Gerätes tragen Sie einen Gehörschutz oder
Ohrstöpsel,
• Überprüfen Sie das für den Schnitt vorgesehene Terrain und vergewissern Sie
sich, dass sich dort keine elektrischen Kabel befinden und auch keine Drähte oder
Metallteile, die das Gerät beschädigen könnten,
• Durch dieses elektrische Gerät können Funken entstehen. Das Gerät nicht in einem
Bereich starten, in welchem sich explosive Dämpfe befinden und auch nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten.
WÄHREND DEM SCHNITT
• Starten Sie die Maschine nur im Freien,
• Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe von kleinen Kindern oder Haustieren,
• Schneiden Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung; auf jeden
Fall mit perfekter Sicht auf das was Sie tun,
• Halten Sie die Maschine nur auf den isolierten Griff-Flächen fest, denn die
Sägekette und das Schneidemesser kann mit nicht sichtbaren Verkabelungen und
auch dem eigenen Anschlusskabel Kontakt bekommen. Wenn die Sägekette und
das Schneidemesser mit einem stromführenden Kabel Kontakt bekommt, dann sind
die äußeren Metallteile des Gerätes ebenfalls unter Strom und können somit dem
Bediener einen Stromschlag zuführen,
• Halten Sie alle Körperteile von der Sägekette und das Schneidemesser fern.
• Niemals Pflanzenteile festhalten oder geschnittene Teile entfernen, wenn sich die
Sägekette und das Schneidemesser noch bewegen. Machen Sie das Gerät aus,
bevor Sie eingeklemmtes Material entfernen,
• Halten Sie das Anschlusskabel von der Schnittzone entfernt,
• Schneiden Sie nicht bei Regen oder Gewitter. Bei Blitzgefahr machen Sie die
Maschine sofort aus und bringen Sie ihn an einen geschützten Ort,
• Schenken Sie der Prüfung der Einzelheiten des Terrains Ihre besondere
Aufmerksamkeit, hauptsächlich in Bezug auf das Vorhandensein von Stromkabeln,
die in der Bepflanzung versteckt sein können,
• Erkennen Sie frühzeitig Böschungen und Gräben, um zu verhindern, dass Sie mit
dem Gerät hinfallen,
• Wenn Sie die Richtung oder den Einsatzort wechseln, stoppen Sie unbedingt
die Drehung der Sägekette und des Schneidemesses, indem Sie die Bedienhebel
loslassen,
5
• Bei einem Hindernis den Motor nicht beschleunigen,
• Es ist strengstens untersagt, Änderungen an der Maschine vorzunehmen und hauptsächlich
Schutzvorrichtungen zu entfernen oder wirkungslos zu machen,
• Wenn Sie die Maschine an einer Straße benutzen, berücksichtigen Sie dabei den Straßenverkehr
und seien Sie sehr vorsichtig, bevor Sie eine Straße überqueren,
• ACHTUNG, die in diesem Handbuch angegebenen Pegel für Lärm und Vibration sind die für
den Betrieb der Maschine geltenden Maximalwerte. Bei unterlassener Wartung oder durch den
Einsatz von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, können zusätzliche Vibrationen
und Lärmpegel entstehen, die die genannten Werte überschreiten und zugleich einen vorzeitigen
Verschleiß des Gerätes bewirken.

UMWELTSCHUTZ

• Diese Maschine wurde in einer Verpackung angeliefert, die zu deren Schutz während des
Transports dient. Entsorgen Sie die Verpackung nicht, bevor Sie sich von der einwandfreien
Funktionsweise des Gerätes überzeugt, und sich vergewissert haben, dass kein Zubehörteil
darin zurückgelassen wurde. Entsorgen Sie die Verpackung oder bringen Sie sie in ein
Recycling-Center;
• Am Endes der Geräte-Lebensdauer, das Gerät nicht einfach wegwerfen. Bringen Sie es
in ein zugelassenes Recycling-Center.
2. BESCHREIBUNG DES GERÄTES
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis