Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii.technische Hilfe; Probleme Und Lösungen - OOGarden 0377-0008 Handbuch

2 in 1 – teleskop-heckenschere & hochentaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WECHSEL VON KETTE UND KETTENFÜHRUNG
1. Entfernen Sie die Befestigungsmutter der Kettenführung und das Gehäuse.
2. Die Kettenführung hat eine Aussparung für den Kettenführungsbolzen, Positionieren
Sie die Kettenführung so, dass der Kettenspannungsstift in die dafür vorgesehene
Aufnahme geht.
3. Montieren Sie die Kette auf das Antriebsritzel und dann in die Kettenführung. Die an
der Oberseite der Kettenführung angebrachten Kettenmesser müssen nach außen und
in Kettendrehrichtung zeigen.
4. Bringen Sie das Gehäuse und die Kettenführung wieder an. Ziehen Sie die
Befestigungsmutter von Hand an. Zum Einstellen der Kettenspannung muss die
Kettenführung frei beweglich bleiben.
5. Beseitigen Sie jegliches Spiel der Kette, indem Sie die Kettenspannungsschraube im
Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass dabei die Kette in deren Aufnahme längs
der Kettenführung bleibt.
6. Heben Sie das Ende der Kettenführung an, um das Spiel zwischen Kette und Führung
zu überprüfen.
7. Lassen Sie das Führungsende los und drehen Sie die Kettenspannungsschraube
eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn.
8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 so lange bis kein Spiel mehr zwischen Kette und
Führung besteht.
9. Halten Sie das Ende der Kettenführung fest und ziehen Sie die Befestigungsmutter
dieser Führung fest an.
10. Die Kette ist korrekt gespannt, wenn sie auf der Unterseite der Kettenführung nicht
lose ist. Es muss dann noch möglich sein, die Kette von Hand ohne Anstrengung auf
der Führung zu drehen.
NACH DEM SCHNITT – TRANSPORT
• Tragen Sie während der Handhabung zum Transport der Maschine Schutzhandschuhe,
• Für den Transport ist die Maschine sorgfältig zu befestigen, damit er sich während
des Transports nicht löse kann;
• Halten Sie die Maschine zum Tragen an dessen Griffen fest, wobei dann die Kettensäge
im Stillstand sein muss. Während des Transports und der Lagerung der Maschine muss
das Schneidemesser und die Kettensäge immer mittel Schutzüberzug abgedeckt sein;
• Beim Tragen der Maschine über die Tragegriffe ist dafür zu sorgen, dass das
Schneidemesser und die Kettensäge nicht mit dem Anschlusskabel in Berührung
kommen und dieses beschädigen.
15
III. TECHNISCHE HILFE
1. PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEME
MÖGLICHE URSACHEN
Gerät ist nicht am Stromnetz
angeschlossen
Steckdose oder elektrisches
1. Das Gerät startet nicht
Verlängerungskabel defekt
Gerät defekt
Das Verlängerungskabel entspricht
nicht den Erfordernissen.
2. Das Gerät kommt nicht auf
volle Touren
Die Belüftungslöcher sind verstopft
Das Schneidemesser/ die Sägekette
3. Schnittqualität unzureichend
ist abgenutzt
Das Schneidemesser oder die
4. Die Schwingungen sind zu stark
Sägekette ist beschädigt oder
unzureichend gespannt
5. Die Kettenführung wird heiß und
Die Kette ist zu stark gespannt und/
es entsteht Rauch
oder nicht ausreichend geschmiert
Zu starke Kettenspannung und/oder
6. Der Motor läuft, aber die Kette
unsachgemäßer Zusammenbau von
dreht sich nicht
Kette und Führung
LÖSUNGEN
Schließen Sie das Gerät an
Überprüfen Sie die Steckdose und
das Verlängerungskabel
Wenden Sie sich an den Kundendienst
OOGarden
Verwenden Sie ein
Verlängerungskabel mit einem
passenden Kabelquerschnitt (siehe
Handbuch)
Ziehen Sie den Stromstecker und
reinigen Sie das Gerät
Schärfen Sie das Messer/ die Kette
oder tauschen Sie diese aus
Ersetzen oder spannen Sie das
Schneidemesser/ die Kette
Spannen Sie die Kette und füllen sie
Öl auf
Stellen Sie die Spannung der Kette ein.
Überprüfen Sie die Montage der Kette
und der Kettenführung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis