Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss; Kopfhöreranschluss; Netzanschluss - Omnitronic MMC-1 Bedienungsanleitung

Usb midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
Tasten HOT CUE 1-4
Zum Speichern und Anwählen von bis zu vier Cue-
Punkten je Titel.
• Taste HOT CUE 1-4: zum Rücksprung auf einen zuvor
bestimmten Cue-Punkt.
• Taste HOT CUE 1-4 + Taste SHIFT: zum Speichern
eines neuen Cue-Punkts "on the fly", d.h. ohne die
Wiedergabe zu unterbrechen (LED leuchtet).
• Um einen exakteren Cue-Punkt zu bestimmen, fahren
Sie im Pausemodus die Stelle mit dem Drehrad an,
drücken die entsprechende Taste HOT CUE 1-4 und
dann die Taste CUE.
29
Tasten SAMPLE 1-4
Tasten zum Abspielen das der Taste zugewiesenen
Samples.
• Taste SAMPLE 1-4: Das Sample wird abgespielt,
solange die Taste gehalten wird.
• Taste SAMPLE 1-4 + Taste SHIFT: Das Sample wird
fortwährend abgespielt, bis die Taste SAMPLE 1-4
erneut gedrückt wird.

USB-Anschluss

31
USB-Anschluss (Typ B) zum Anschluss an einen
Computer. Über den USB-Anschluss werden Audio- und
MIDI-Daten gesendet und empfangen.
32
Line-Ausgang PLAYER 2
Analoger Audioausgang mit Line-Pegel von Player 2 zum
Anschluss an den Line-Eingang eines Mischpults oder
Verstärkers. Die rote Buchse steht für den rechten
Kanalausgang, die weiße für den linken Kanalausgang.
33
Kopfhöreranschluss
6,3 mm Klinkenbuchse HEADPHONES zum Anschluss
eines Stereo-Kopfhörers (Impedanz ≥8 Ω).
34
Buchse CONTROL START
3,5 mm Mini-Klinkenbuchse für die Fernsteuerung der
Funktion Start/Pause von Player 2 von einem externen
Mischpult aus. Schließen Sie das mitgelieferte Mini-
Klinkenkabel an die entsprechende Buchse eines
kompatiblen DJ-Mischpults an. Bitte beachten Sie, dass
an diese Buchse niemals Spannung angelegt werden
darf.
30
Tasten MODE
Tasten zum Aufzeichnen von Samples und zur Wahl des
Aufzeichnungsmodus.
• Taste
MODE:
taktsynchronem
Aufzeichnen
normalem Aufzeichnen (LED aus).
Manueller Loop-Modus
• Taste MODE + Taste SHIFT: Bestimmt den Startpunkt
des Samples. Drücken Sie erneut die Taste MODE +
Taste SHIFT, um den Endpunkt des Samples zu
bestimmen.
Automatischer Loop-Modus
• Taste MODE + Taste SHIFT: Zum Aufzeichnen eines
Samples. Die Länge des Samples kann mit den Tasten
LOOP+/- eingestellt werden.
35

Netzanschluss

Stecken Sie hier die Anschlussleitung des beiliegenden
Netzteils
ein.
Verwenden
mitgelieferte Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung
zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken oder das
Gerät an einen anderen Platz stellen wollen.
36
Summenausgang/ Line-Ausgang PLAYER 1
• Analoger
Audioausgang
Summensignals von Player 1 und Player 2 zum
Anschluss an den Line-Eingang eines Verstärkers. Die
rote Buchse steht für den rechten Kanalausgang, die
weiße für den linken Kanalausgang.
• Bei Betrieb des
Mischpult führt dieser Ausgang das Signal von Player 1.
37
Buchse CONTROL START
3,5 mm Mini-Klinkenbuchse für die Fernsteuerung der
Funktion Start/Pause von Player 1 von einem externen
Mischpult aus. Schließen Sie das mitgelieferte Mini-
Klinkenkabel an die entsprechende Buchse eines
kompatiblen DJ-Mischpults an. Bitte beachten Sie, dass
an diese Buchse niemals Spannung angelegt werden
darf.
9/29
Zum
Umschalten
(LED
leuchtet)
Sie
ausschließlich
mit
Line-Pegel
MMC-1
mit einem externen
00041120.DOC, Version 1.0
zwischen
und
das
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis