1
2
Nach dem Einstellen des gewünschten Werts den Vorgang mit der Taste 4 bestätigen oder einige Sekunden warten.
Während der Betriebsphase schaltet die Pelletseite, sofern sie eingeschaltet ist, auf „Sparbetrieb", sobald die
betreffende Temperatur erreicht wird
Fernbedienung
PROBLEME, STÖRUNGEN, ALARME, NÜTZLICHE RATSCHLÄGE
Was Sie wissen sollten...
Nachfolgend werden einige wissenswerte Infos über das Gerät gegeben:
- Während der ersten Betriebstage ist es normal, dass das Gerät nach Lack riecht. Beim erstmaligen Einschalten des
Geräts wird empfohlen, den Installationsort gut zu lüften. In den ersten Tagen des Betriebs sollte das Gerät zudem
auf hohe Leistungsstufen eingestellt werden.
- Der Heizkessel wird mit einem Antioxidationslack behandelt, der dazu dient, diesen gegen eventuelle Oxidationen,
die die Folge eines langen Stillstandes sind, zu schützen. Dieser Lack verliert nach dem erstmaligen Einschalten
diese Funktion, und jede Art von Verschleiß desselben im Innern der Brennkammer stellt keinen Fabrikationsfehler
dar.
- Das Innere der Brennkammer auf keinen Fall mit Wasser reinigen; eine eventuelle Oxidation der Brennkammer nach
längerer Zeit des Nichtgebrauchs stellt keinen Fabrikationsfehler dar.
- Jede Art von Geräuschentwicklung während der Betriebsphasen kann auf Ausdehnungen der Bleche des
Kesselkörpers zurückzuführen sein; derartige Geräusche sind vor allen Dingen in der Zünd- und Ausschaltphase des
Gerätes zu vernehmen, stellen aber keinen Fabrikationsfehler dar.
- Bleibt die Zündung aus, ist die Brennschale zu entleeren, d.h., die darin angesammelten Pellets sind zu
entfernen. Erst nachdem alle unverbrannten Pellets aus der Brennschale entnommen wurden, darf das Gerät
wieder in Betrieb genommen werden, um Gasbildungen zu vermeiden, die zu „Explosionen" mit möglichem
Bersten der Türglasscheibe führen könnten.
PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL
70°
C
SET H2O
Set
3
!
(siehe „Betriebsphase von Leistung 1 bis Leistung
Nachfolgend die Beschreibung der Funktion jeder einzelnen
Taste der Fernbedienung:
Taste 1 - Temperaturerhöhung.
Taste 2 - Temperaturverringerung.
Taste 3 - Ein-/Ausschaltung.
Taste 4 - Jolly (je nach Firmware kann sie einer Funktion
zugeordnet werden).
Taste 5 - Leistungsverringerung.
Taste 6 - Leistungserhöhung.
Batterie: DC 3 V
Modell: CR2025 (mitgeliefert)
Die Betriebslebensdauer der Batterie ist von deren Lagerzeiten
abhängig. Eine entladene Batterie ist kein Fabrikationsfehler.
30
DE - Rev. 1.0
6
4
5
5").