Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
klover DUAL Installation, Gebrauch Und Wartung

klover DUAL Installation, Gebrauch Und Wartung

Pellet-/holz-heizofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pellet-/Holz-
DEUTSCH
Heizofen DUAL
INSTALLATION, GEBRAUCH UND
WARTUNG, NÜTZLICHE HINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für klover DUAL

  • Seite 1 Pellet-/Holz- DEUTSCH Heizofen DUAL INSTALLATION, GEBRAUCH UND WARTUNG, NÜTZLICHE HINWEISE...
  • Seite 3: Leistungserklärung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 LEISTUNGSERKLÄRUNG Bez. Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 DoP/KLOVER-037 Kenncode Modell und/oder Partie-Nr. und/oder Serien-Nr. (Art. 11-4) DUAL Gerät für die Beheizung von Wohnräumen mit Für das Produkt vorgesehene Verwendungszwecke gemäß Holzpellets und Holzscheiten mit der Möglichkeit...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG........................................1 ..................................1 ICHTIGE ICHERHEITSHINWEISE GERÄT UND PELLETS...................................... 2 ....................................2 AUTEILE DES ERÄTS ........................................5 LATZBEDARF ............................. 6 ECHNISCHE ESCHREIBUNG DER NSCHLÜSSE ....................................7 ECHNISCHE ERKMALE ....................................8 ERKMALE DER ELLETS ....................................
  • Seite 5 GARANTIEBEDINGUNGEN .................................... 46 Werter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von „KLOVER“ entschieden haben und danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie unserem Unternehmen entgegenbringen. Lesen Sie bitte den Garantieschein aufmerksam durch, den Sie auf der letzten Seite dieses Leitfadens für den Benutzer finden.
  • Seite 6: Einleitung

    - Das Gerät darf nur von einer kompetenten Person installiert und in Betrieb genommen werden, die die geltenden Sicherheitsvorschriften kennt und einhält. Diese Person haftet in vollem Umfang für die endgültige Installation und den einwandfreien Betrieb der Anlage. Klover Srl haftet in keiner Weise bei Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen.
  • Seite 7: Gerät Und Pellets

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 KLOVER S.R.L HAFTET NICHT FÜR DIE ZUR INSTALLATION DES PRODUKTS VORGENOMMENEN ARBEITEN, FÜR DIE ALLEIN DER INSTALLATEUR HAFTET, DER AUCH FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DER ÜBERPRÜFUNGEN IN BEZUG AUF DEN RAUCHABZUG UND DEN AUSSENLUFTEINTRITT SOWIE FÜR DIE KORREKTHEIT DER VORGESCHLAGENEN INSTALLATIONSLÖSUNGEN VERANTWORTLICH IST.
  • Seite 8 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 OBERES TECHNIKFACH RECHTS Hochleistungsfähige Umwälzpumpe für Heizungsanlage. Rechter Knauf zum Öffnen des Inspektionsdeckels Geschwindigkeitswahls SICURO TOP chalter Umwälzpumpe. Manometer Automatikentlüftung (Anzeige des Drucks (Jolly). der Heizungsanlage). OBERES TECHNIKFACH LINKS Einlassventil Rauchgaszug- Anlage. Schaber seitlich links.
  • Seite 9 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Luftansaugrohr Sicherheitsthermostat mit (Pelletseite). Rücksetzung von Hand. Inspektionsverschluss Auslassventil Klemme für den Anschluss Pellet-Rauchabzugsrohr Kesselkörper. des Raumthermostats. hinten. RÜCKSEITIGES TECHNIKFACH Entstörfilter Anschluss Sicherheitsventil, Hauptschalter, Anschluss für Rücklaufleitung eingestellt auf 2,5 bar. Anschluss Auslaufleitung Versorgungskabel und 2 Heizungsanlage.
  • Seite 10: Platzbedarf

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Platzbedarf...
  • Seite 11: Technische Beschreibung Der Anschlüsse

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Technische Beschreibung der Anschlüsse ANSICHT HINTEN Beschreibung der Anschlüsse M = Zulauf Anlage 3/4" IG R = Rücklauf Anlage 3/4" AG F = Einlass für kaltes Brauchwasser (nur an Modellen mit Vorrüstung) und Befüllung Kesselkörper...
  • Seite 12: Technische Merkmale

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Technische Merkmale Gesamte Nennwärmebelastung kW (Kcal/h) 29,6 (25.550) Nennwärmebelastung Pellets kW (Kcal/h) 17,3 (14.900) Nennwärmebelastung Holz kW (Kcal/h) 12,3 (10.600) Gesamte Nennheizleistung kW (Kcal/h) 27,4 (23.500) Nennheizleistung Pellets kW (Kcal/h) 16,1 (13.800) Nennheizleistung Holz kW (Kcal/h) 11,3 (9.700)
  • Seite 13: Merkmale Der Pellets

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Merkmale der Pellets Der Betrieb des Geräts wurde mit allen marktüblichen Pelletarten getestet. Die verwendeten Pellets müssen folgende Merkmale aufweisen: - Durchmesser 6 mm. - Maximale Länge 35 mm. - Maximaler Feuchtigkeitsgehalt 8 – 9 %.
  • Seite 14 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 die einen langen Rauchgaszug erfordern. Hartholz dagegen ist kompakter, die Verbrennung langsamer und mit kurzer Flamme. Es hält länger und ist geeignet für Wohnungsheizungen. Das Brennholz zum Heizen weist je nach Baumart unterschiedliche Charakteristiken auf. Nicht alle Holzarten sind gleich, und die Charakteristiken bezüglich der Trocknungszeit und der Heizleistung sind von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich.
  • Seite 15: Anforderungen An Den Installationsort

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 ANFORDERUNGEN AN DEN INSTALLATIONSORT Aufstellung Der erste Schritt für eine optimale Installation ist, einen geeigneten Standort für das Gerät auszumachen. Hierzu folgende Kriterien bewerten: - Möglichkeit, einen Außenlufteintritt zu schaffen. - Möglichkeit, das Rauchabzugsrohr gerade und möglichst koaxial zum Rauchabzug des Geräts auszurichten.
  • Seite 16: Rauchabzug Und Anschluss An Diesen

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Es ist deshalb Vorschrift, einen Außenlufteintritt einzurichten, dessen vollständig freier Durchgang mindestens 100 beträgt (runde Öffnung mit mindestens 20 cm Durchmesser und Schutz durch ein geeignetes feststehendes und grobmaschiges Gitter). Handelt es sich bei der Wand hinter dem Gerät um eine Außenwand, empfiehlt es sich, die Öffnung in unmittelbarer Nähe auf einer Höhe von ca.
  • Seite 17 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 - Bauart mit Materialien, die normaler mechanischer Beanspruchung, Hitze, der Wirkung der Verbrennungsprodukte und eventuellem Kondenswasser standhalten. - Nach dem senkrechten Abschnitt über die gesamte restliche Strecke aufsteigend verlaufen, mit einer Mindestneigung von 20 %.
  • Seite 18: Schornstein

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Für die Realisierung des Rauchabzugs sind keine horizontalen Abschnitte erlaubt. Der Rauchabzug muss mit einem Rohr mit 180 mm Durchmesser aus Edelstahl realisiert werden und isoliert sein. Der Anschluss an den Schornstein muss versiegelt sein.
  • Seite 19: Rückstrombereich

    Schutzgrad verwenden. Darauf achten, dass keine Elektrokabel in unmittelbarer Nähe des Rauchabzugrohrs verlaufen, es sei denn, dass diese mit geeigneten Materialien isoliert sind. KLOVER S.r.l. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die sich durch eine fehlende Erdung des Geräts und die Nichteinhaltung der IEC-Normen ergeben.
  • Seite 20: Steuerung Eines Etwaigen Motorisierten 3-Wege-Ventils Für Die Brauchwasseranlage (Nur Modelle Mit Vorrüstung)

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Steuerung eines etwaigen motorisierten 3-Wege-Ventils für die Brauchwasseranlage (nur Modelle mit Vorrüstung) Das Pellet-Gerät verfügt über eine Steuerung für ein eventuelles motorisiertes 3-Wege-Ventil, das am Brauchwasserkreislauf installiert wird (nur Modelle mit Vorrüstung). Im rückseitigen Technikfach des Geräts sind vier durch einen roten Kabelmantel geschützte Drähte mit Faston vorgesehen, welche für die Steuerung dieses Ventils...
  • Seite 21: Anschluss An Raumthermostat

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Anschluss an Raumthermostat Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine verbrückte Klemme, die für den Anschluss eines etwaigen Raumthermostats zur Steuerung des Gerätebetriebs verwendet werden kann. FUNKTIONSPRINZIP Geöffneter Kontakt: - Das Gerät geht direkt in den Sparbetrieb „T-OFF SPARBETRIEB“ über und reduziert dadurch die Betriebsleistung auf das vorgesehene Minimum.
  • Seite 22: Display

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Beim Anschluss des Geräts an die Anlage sollte eine stets geöffnete Zone vorgesehen werden (z. B. Badbereich), um die Abführung der überschüssigen Wärme des Wassers im Kesselkörper zu gewährleisten. Der maximale Eingangsdruck des Versorgungswassers darf niemals mehr als 2,5 bar betragen; empfohlener Betriebsdruck: 1,5 bar (mit Gerät in Betrieb).
  • Seite 23 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 1. LED-GRUPPE 2. LED-GRUPPE Die nachfolgende Abbildung gibt Aufschluss über die Bedeutung der Zustandsanzeigen im linken Displaybereich (1. LED-GRUPPE). RAUMTHERMOSTAT: LED eingeschaltet, wenn der Kontakt des Raumthermostats geöffnet ist. ZEITTHERMOSTAT: LED eingeschaltet, wenn mindestens ein Ein-/Ausschaltprogramm ausgeführt wird.
  • Seite 24: Modalität

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Der Bereich INPUT zeigt die eingegebenen Programmierwerte an. Der Bereich MENÜEBENE gibt die derzeitige Menüebene bzw. den jeweiligen Parameter an. Der Bereich DIALOG gibt Aufschluss über die Bedeutung des derzeitigen Menüs bzw. Parameters. In der nachfolgenden Tabelle nun die Beschreibung der Funktionen der Display-Tasten.
  • Seite 25 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Menü 02 – Set Crono Untermenü 02 – 01 – Crono aktivieren Allgemeines Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Funktionen des Zeitthermostats. Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktionsweise empfiehlt sich die Aktivierung („ON“), wenn zumindest ein Ein- /Ausschaltprogramm (Tagesprogramm, Wochenprogramm oder Wochenendprogramm) aktiviert ist.
  • Seite 26 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 PROGRAMM 3 MENÜEBENE AUSWAHL BEDEUTUNG MÖGLICHE WERTE 02 – 03 – 20 START PROG 3 Uhrzeit der Einschaltung des dritten Programms Uhrzeit – OFF 02 – 03 – 21 STOPP PROG 3 Uhrzeit der Ausschaltung des dritten Programms Uhrzeit –...
  • Seite 27 - der Boiler-Thermostatkontakt am Display des Geräts deaktiviert werden (Menü 4 - Kontakt aktivieren -> OFF) In diesem Fall, d.h. sobald die Bedingung der Raumtemperatur (mit der „Fernsteuerung“ KLOVER erfasst) erfüllt ist, schaltet das Gerät zunächst auf Sparbetrieb und anschließend auf automatische Abschaltung.
  • Seite 28 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 … das Gerät nicht mit den externen Thermostaten, sondern nur mit der Temperatur des Wassers in der Heizungsanlage angesteuert werden, muss: - der Raumtemperaturfühler in der „Fernsteuerung“ deaktiviert werden (Menü Geräteeinstellungen -> Raumtemperaturfühler aktivieren -> OFF). Es versteht sich von selbst, dass der Raumtemperaturfühler automatisch deaktiviert ist, wenn keine Verbindung zur „Fernsteuerung“...
  • Seite 29: Inbetriebsetzung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Menü 10 – Pelletbetrieb Ermöglicht das Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Einschaltung der Pelletseite bei Abschaltung der Holzseite. Wenn Menü 10 = ON, gilt: Die Pelletseite: - schaltet sich automatisch beim Ausschalten der Seite Holz ein;...
  • Seite 30: Frostschutzmittel

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Frostschutzmittel In Zeiten starker Kälte sollte die Heizungsanlage in Betrieb bleiben. Im Falle einer längeren Abwesenheit muss dem Wasser in der Heizanlage und im Kesselkörper des Geräts unbedingt ein Frostschutzmittel beigefügt werden. Für die Wahl die Wahl des Frostschutzmittels und die in den Kesselkörper einzugebende Menge, ist es notwendig, den...
  • Seite 31: Sieden

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 - Nachdem das Holz ausreichend befeuert wurde, den Knauf ganz nach links schieben, um den „primären Handregler der Verbrennungsluft“ zu schließen und die Verbrennungsluft mit Hilfe des „sekundären Automatikreglers der Verbrennungsluft“ regeln, indem dieser über den zugehörigen Drehknopf partiell geöffnet wird.
  • Seite 32: Anzünden (Pelletseite)

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 - Einen Hahn des warmen Brauchwassers öffnen und das Wasser laufen lassen, bis die Temperatur im Gerät sinkt (nur Mod. mit Vorrüstung). - Zum vollständigen Schließen des „sekundären Automatikreglers der Verbrennungsluft“, den Drehknopf einmal vollständig im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 33: Zusammenfassung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Brennschale, wobei auch alle unverbrannten Pellets der vorhergehenden Phasen verbrannt werden. Nach diesen Vorgängen geht das Gerät mit der voreingestellten Leistung zum Normalbetrieb über. Im Falle einer Fehlzündung erscheint auf dem Display die Alarmmeldung „FEHLZÜNDUNG“.
  • Seite 34: Ausschaltzyklus (Pelletseite)

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Ausschaltzyklus (PELLETSEITE) Wird Taste 4 (ON/OFF) gedrückt gehalten, wird das Gerät ausgeschaltet. Das Display zeigt in diesem Fall die Meldung „ENDREINIGUNG“ an. Die Pelletversorgung wird unterbrochen, die Rauchabsaugung arbeitet auf der maximalen Leistungsstufe und wird deaktiviert, sobald sich das Gerät abgekühlt hat, was durch die Meldung „AUSGESCHALTET“...
  • Seite 35: Fernbedienung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 70° SET H2O Nach dem Einstellen des gewünschten Werts den Vorgang mit der Taste 4 bestätigen oder einige Sekunden warten. Während der Betriebsphase schaltet die Pelletseite, sofern sie eingeschaltet ist, auf „Sparbetrieb“, sobald die betreffende Temperatur erreicht wird (siehe „Betriebsphase von Leistung 1 bis Leistung...
  • Seite 36: Was Passiert, Wenn

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 - Für die Tür des Geräts ist keine absolut dichte Schließung vorgesehen (Öffnung für Eintritt von Sekundär- /Nachverbrennungsluft); der eventuelle damit verbundene Rauchgeruch (vor allen Dingen in der Zündphase) stellt keinen Fabrikationsfehler dar. - Das Gerät darf nur mit Holzpellets und/oder Holzscheiten betrieben werden; auf keinen Fall davon abweichende Brennstoffe verwenden.
  • Seite 37: Alarmmeldungen

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Vorzustand Dauer Stromausfall Zustand nach der Wiederherstellung der Stromversorgung AUSGESCHALTET Beliebig AUSGESCHALTET START Dauer < Pr48 START für 180 Sekunden START Dauer > Pr48 START für 180 Sekunden WARTEN VORHEIZ. Beliebig START für 180 Sekunden, dann ABWARTEN DER VORHEIZZEIT V-BEFÜLLUNG PELLET...
  • Seite 38: Reinigung Und Wartung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 REINIGUNG UND WARTUNG Vorsichtsmaßnahmen vor der Reinigung Vor jedweden Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass, - das Gerät ausgeschaltet und in all seinen Teilen völlig kalt ist; - die Asche völlig kalt ist; - das für die Reinigung verwendete Aschenansauggerät geeignet und mit einem funktionstüchtigen Filter ausgestattet ist.
  • Seite 39 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Die Brennschale aus ihrem Sitz nehmen, die Verbrennungsrückstände daraus entfernen und eine gründliche Reinigung vornehmen (Abb. 2). Die unter der Brennschale abgelagerte Asche mit einem geeigneten Aschenansauggerät entfernen (Abb. Am Ende der Arbeiten die Brennschale wieder richtig einsetzen.
  • Seite 40 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Flammenverteiler im Inneren der Brennkammer entfernen (Abb. 5 und Flammenverteiler entkrusten und eventuelle Verstopfungen der Löcher beseitigen (Abb. Um eventuelle Verkrustungen zu beseitigen, sind die Innenwände der Brennkammer zudem mit einer geeigneten Spachtel abzuschaben. Keine Werkzeuge verwenden, die die Stärke des Blechs des Kesselkörpers reduzieren könnten.
  • Seite 41: Gewöhnliche Reinigung (Seite Holz)

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Gewöhnliche Reinigung (SEITE HOLZ) Ein übermäßiger Anteil an Verbrennungsrückständen im Aschekasten behindert eine korrekte Sauerstoffzufuhr für die Verbrennung; weiterhin verursacht dies einen Leistungsabfall des Geräts sowie mögliche Deformierungen der gusseisernen Brennschale in der Brennkammer.
  • Seite 42: Außergewöhnliche Reinigung (Holzseite)

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Nach dem Abschrauben des Handrades die Inspektionsöffnung des linken seitlichen Rauchgaszugs herausziehen (Abb. 13). Anschließend mit einem geeigneten Aschenansauggerät die dort vorhandenen Ablagerungen absaugen (Abb. 14). Nach dieser Reinigung die Abgasleitung wieder verschließen und sicherstellen, dass die Inspektionsöffnung einwandfrei befestigt wurde.
  • Seite 43: Jährliche Reinigung

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Elemente oberhalb der Brennkammer mit der mitgelieferten Bürste reinigen; hierbei mehrmals zwischen den einzelnen Elementen durchbürsten (Abb. 16). Um eventuelle Verkrustungen zu beseitigen, sind die Innenwände der Brennkammer zudem mit einer geeigneten Spachtel abzuschaben. Keine Werkzeuge verwenden, die die Stärke des Blechs des Kesselkörpers reduzieren könnten.
  • Seite 44 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Mit der mitgelieferten Bürste sorgfältig die gesamte Leitung aus rostfreiem Stahl an der Rückseite des Geräts reinigen (Abb. 19). Danach den Inspektionsverschluss des T-Stücks aus rostfreiem Stahl wieder aufschrauben und prüfen, ob er richtig und fest sitzt.
  • Seite 45: Reinigung Der Glaskeramikscheibe

    PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 Die drei linken Seitenwände frontal herausziehen (Abb. 22). Die beiden Bolzen abschrauben und dann die Inspektionsöffnung des linken seitlichen Rauchgaszuges entfernen (Abb. 23). Dann eventuelle Verstopfungen des seitlichen Rauchgasdurchgangs reinigen (Abb. 24). Danach die Inspektionsöffnung wieder anbauen und sicherstellen, dass sie einwandfrei befestigt wurde.
  • Seite 46: Reinigung Des Rauchabzugs

    Auch die Dichtungen müssen regelmäßig überprüft werden, da sie die absolute Dichtheit des Geräts und somit dessen Funktionstüchtigkeit sicherstellen; sind die Dichtungen verschlissen oder beschädigt, müssen sie unverzüglich von einem Autorisierten Technischen Klover-Kundendienst ersetzt werden. Zur Gewährleistung eines einwandfreien Betriebs muss das Gerät mindestens einmal jährlich von einem Autorisierten Technischen Klover-Kundendienst gewartet werden.
  • Seite 47 ACHTUNG!!! WIRD LONG LIFE FÜR SICURO-TOP-SYSTEME NICHT UND/ODER IN ANDEREN DOSIERUNGEN VERWENDET, FÜHRT DIES ZU EINEM GARANTIEVERFALL DES HEIZKESSELS. LONG LIFE wurde für SICURO-TOP-Produkte konzipiert und getestet. KLOVER übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung von LONG LIFE bei anderen Produkten oder Anwendungen.
  • Seite 48: Parameter Der Platine

    Die nachfolgend aufgeführten Parameter werden während der Abnahme des Geräts direkt im Werk eingespeichert; sie sind das Ergebnis umfassender Tests mit verschiedenen Pelletarten und dürfen ohne Genehmigung von Klover Srl nicht geändert werden, um die Funktionstüchtigkeit des Geräts nicht zu beeinträchtigen.
  • Seite 49 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 ON-Zeit Getriebemotor Füllschnecke bei Betrieb Pr07 M – 9 – 6 – 07 SCHNECKE LEISTUN 2 Sekunden 0.1 – 8.0 mit Leistung 2 ON-Zeit Getriebemotor Füllschnecke bei Betrieb Pr08 M – 9 – 6 – 08...
  • Seite 50 PELLET-/HOLZ-HEIZOFEN DUAL DE - Rev. 1.0 SCHALTBILD...
  • Seite 51: Garantiebedingungen

    - Eine Kopie des Berichts der ersten Inbetriebnahme, welcher vom autorisierten technischen Kundendienst ausgestellt wird, ist immer zusammen mit dem entsprechenden Kaufbeleg aufzubewahren. - Das Unternehmen KLOVER S.r.l. lehnt jede Haftung für Unfälle ab, die auf die Nichtbeachtung der Anweisungen dieses Betriebs- und Wartungshandbuchs, das dem Gerät beiliegt, zurückzuführen sind.
  • Seite 52 Code CS.IST.DH-DE KLOVER Srl Via A. Volta, 8 37047 San Bonifacio (VR) USt.-IdNr. 02324280235 www.klover.it...

Inhaltsverzeichnis