Xerox
Apps
®
7.
Workflow-Scaneinstellungen je nach Bedarf anpassen.
−
Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden
soll, den Dateinamen der Anlage antippen, einen neuen Namen eingeben und OK antippen.
−
Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll,
das Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen.
Bei Verwendung des Vorlagenglases Auftragsaufbau aktivieren, um Seiten in einer
−
einzelnen Scandatei zusammenzufassen.
Beim Scannen einer 2-seitigen Vorlage Vorlagenaufdruck antippen und eine Option
−
auswählen.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen siehe
Zum Starten des Scanvorgangs Scannen antippen.
8.
9.
Wenn „Auftragsaufbau" aktiviert ist, bei entsprechender Aufforderung die folgenden Schritte
ausführen.
Zum Ändern der Einstellungen Nächstes Segment programmieren antippen.
−
Zum Scannen einer weiteren Seite Nächstes Segment scannen antippen.
−
−
Zum Schluss Übermitteln antippen.
10. Um zur Startseite zurückzukehren, die Taste Startseite drücken.
Hinweise:
•
Der Drucker muss zum Remote-Abruf einer Scandatei an ein Netzwerk angeschlossen sein.
•
Weitere Informationen siehe die Hilfe von Embedded Web Server.
•
Druck-, Kopier- und Faxaufträge können verarbeitet werden, während Vorlagen gescannt
oder Dateien von der Festplatte des Geräts abgerufen werden.
98
Xerox
AltaLink
®
®
Benutzerhandbuch
-Serie C80XX – Multifunktionsdrucker
Apps-Funktionen
auf Seite 351.