Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LCD Vision MULTI ACDC-164 Bedienungsanleitung Seite 9

Ac/dc wig impulse + e-hand + plasmaschneider schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als nächstes das Massekabel mit dem (+) -Stecker verbinden. Achten Sie darauf das der
Anschlußdorn erst gesteckt und dann gedreht werden muss. Hierfür ist keine Gewalt
notwendig! Ebenfalls für gute Masseverbindung am Werkstück sorgen. Masseklemme
möglichst nah an der Schweißstelle befestigen. Vermeiden Sie lange Wege oder lange Kabel.
Kabel, Klemme und Anschlüße vor Beschädigungen schützen und überprüfen, ggfls. Sofort
Instandsetzen. ACHTUNG: Es besteht sonst die Gefahr einen Stromschlag zu bekommen.
WIG Impuls Schweißen (eine automatische Funktion):
Vorteil beim Puls Betrieb, es wird weniger Energie ins Werkstück eingebracht, daher weniger
Verzug, geringere Gefahr, dass das Schmelzbad einbricht. Folgende Einstellungen sind zu
treffen, Pulsstrom, Basisstrom, Pulsfrequenz, die Pulsbreite () alle anderen Einstellungen sind
wie bei den anderen Betriebsarten zu wählen. Nachstehendes Diagramm verdeutlicht die
Einstellungen.
Durchmesser Wolframelektrode
Argon und Helium sind verwendbar. Argon wird wegen dem geringeren Preis und Verbrauch
bevorzugt. Argon stabilisiert den Lichtbogen. Für manche Anwendungen wird Helium, bzw. ein
Argon/Helium Gemisch empfohlen. Es ergeben sich dann ein besserer Einbrand und eine
größere Schweißgeschwindigkeit.
Gasregler (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Gasflasche anbringen, entsprechende
Dichtung verwenden. Den Gasschlauch an der bezeichneten Stelle auf der Rückseite des
Gerätes anbringen und mit einer Schlauchschelle befestigen. Die Gasflasche gegen wegrollen
und umfallen sichern! VORSICHT: LEBENSGEFAHR! Gasflasche steht unter hohem Druck!
ACHTUNG! WICHTIG! Nach der Schweißarbeit das Gerät noch ca 2-3min Minuten
eingeschaltet lassen! Der Lüfter kühlt die Elektronik. Schäden die durch nicht
ausreichend nachgekühlte Geräte stammen, werden von uns nicht übernommen.
Das Gerät wird mit einem Plasmabrenner, einer Masseklemme und einem Druckluftventil mit
Manometer ausgeliefert. Es wird ein Druckluftkompressor benötigt! Das Druckluftventil wird
wie unten in der Zeichnung montiert. Die Schläuche werden mit Schlauchschellen befestigt.
Das mitgelieferte Druckluftventil darf nur zum Plasmaschneiden mit Druckluft verwendet
werden! Nicht zum WIG Schweißen geeignet!
Das Gerät ist vor jeder Umrüstung ausgeschaltet!
Das Stromkabel vom Brenner an (-) anschließen. Achten Sie darauf das der Anschlußdorn erst
gesteckt und dann gedreht werden muss. Hierfür ist keine Gewalt notwendig! Vorsicht!
Stecker nicht überdrehen! Steuerungskabel mit dem 7-poligen Stecker verbinden und
Überwurfmutter handfest anziehen. Luftschlauch am Gerät befestigen. Kabel vor
Richtwerte für Stromstärke und Gasmenge (ca.):
1mm
1,6mm
2,4mm
Druckluft Plasmaschneiden:
Massekabel:
Ampere
15 bis 80
70 bis 150
150 bis 240
Schutzgas:
Gas l/min
4
5 bis 6
6 bis 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für LCD Vision MULTI ACDC-164

Diese Anleitung auch für:

Multi acdc-205Multi acdc-226

Inhaltsverzeichnis