Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LCD Vision MULTI ACDC-164 Bedienungsanleitung Seite 11

Ac/dc wig impulse + e-hand + plasmaschneider schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Elektrodenhalter und Elektrode stehen unter Strom
Masseklemme:
Dann das Massekabel mit dem Gerät verbinden. Achten Sie darauf das der Anschlußdorn erst
gesteckt und dann gedreht werden muss. Hierfür ist keine Gewalt notwendig! Ebenfalls für
gute Masseverbindung am Werkstück sorgen. Masseklemme möglichst nah an der
Schweißstelle befestigen. Vermeiden Sie lange Wege oder lange Kabel. Kabel, Klemme und
Anschlüße vor Beschädigungen schützen und überprüfen, ggfls. Sofort Instandsetzen.
ACHTUNG: Es besteht sonst die Gefahr einen Stromschlag zu bekommen.
ACHTUNG! WICHTIG! Nach der Schweißarbeit das Gerät noch ca 2-3min Minuten
eingeschaltet lassen! Der Lüfter kühlt die Elektronik. Schäden die durch nicht
ausreichend nachgekühlte Geräte stammen, werden von uns nicht übernommen.
Schnellstartanleitung:
Vor der eigentlichen Schweißarbeit ist das Werkstück entsprechend zu reinigen. Lacke,
Überzüge, Beschichtungen, Fett und sonstige Verunreinigungen sind zu entfernen.
WIG DC Gleichstrom Schweißen:
01. Gas Eingang an den Gasregler angeschlossen
02. der Schalter 14 steht auf DC
03. der Schalter 15 steht auf TIG
04. der Wig-Brenner und die Masseklemme sind angeschlossen
05. die WIG-Brenner Gasleitung ist an 18 angeschlossen (Test – Brennerschalter betätigen –
Schutzgas strömt hörbar)
06. Gerät einschalten
07. Schweißstrom einstellen, – Down-Slope, Up-Slope,Gasnachströmzeit, - nach Wunsch
auch Pulsfrequenz und Pulsweite, einstellen
08. die Wolframelektrode ist ca. 2-3mm vom Werkstück entfernt, - Brennerschalter betätigen
– die HF zündet den Lichtbogen
09. Nach dem Loslassen des Schalters beginnt die Gasnachströmzeit – das Schutzgas
verhindert die Oxidation des erkaltenden Schmelzbades.
Nach der Schweißarbeit das Gerät noch einige Minuten (2-3min) eingeschaltet
lassen! Der Lüfter kühlt die Elektronik. Schäden durch nicht ausreichend
nachgekühlten Geräten werden von uns nicht übernommen.
WIG AC Wechselstrom Schweißen:
01. Gas Eingang an den Gasregler angeschlossen
02. der Schalter 14 steht auf AC
03. der Schalter 15 steht auf TIG
04. der Wig-Brenner und die Masseklemme sind angeschlossen
05. die WIG-Brenner Gasleitung ist an 18 angeschlossen (Test – Brennerschalter betätigen –
Schutzgas strömt hörbar)
06. Gerät einschalten
07. Schweißstrom einstellen, – Down-Slope, Up-Slope, Gasnachströmzeit, AC Frequenz, AC
Balance und ggfls. auch Pulsfrequenz und Pulsweite, einstellen
08. die Wolframelektrode ist ca. 2-3mm vom Werkstück entfernt, - Brennerschalter betätigen
– die HF zündet den Lichtbogen
09. Nach dem Loslassen des Schalters beginnt die Gasnachströmzeit – das Schutzgas

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für LCD Vision MULTI ACDC-164

Diese Anleitung auch für:

Multi acdc-205Multi acdc-226

Inhaltsverzeichnis