Einleitung
Vor dem Start
Ein
Der Zündschlüssel muss sich in Stellung I
oder II befinden. Auf eine der Tasten auf der
Fernbedienung bzw. auf dem Tastenfeld des
Lenkrads drücken. Nach dem Einschalten der
Zündung kann es einige Sekunden dauern,
bis das System die Fahrzeugposition erfasst.
Aus
Mithilfe des Navigators zu
[Abschalten]
blättern und ENTER drücken.
ACHTUNG! Das System ist auch bei
abgestelltem Motor zugänglich. Daher stets
den Zündschlüssel in Stellung 0 drehen,
wenn das System nicht verwendet wird, da
sich anderenfalls die Batterie entladen kann.
Grundfunktionen
Navigator - Mit Pfeilaufwärts, Pfeilabwärts,
Pfeilrechts und Pfeillinks in den verschie-
denen Menüoptionen blättern.
ENTER - Auswahl bestätigen oder aktivieren.
BACK - Zur Menüstruktur zurückkehren oder
eine Auswahl zurücknehmen.
Einstellungen
Über das
Einstellungsmenü
kann das
jeweilige Menü für System-, Bildschirm-,
Routenauswahl- und Verkehrsmeldungsein-
stellungen erreicht werden.
10
Demo
Die Funktion Demo demonstriert das System
(wenn das Fahrzeug stillsteht) durch
Simulation einer Fahrt zu einem eingege-
benen Ziel. Die Demonstration erfolgt auf
dem Bildschirm, siehe S. 60.
Buchstruktur
Dieses Buch ist in einzelne Kapitel/
Funktionen eingeteilt. Am Ende des Buches
befindet sich eine Seite mit den gewöhn-
lichsten Fragen und Antworten und im
Anschluss an diese ist ein alphabetisches
Register zu finden.
Im Buch wird die Bedienung des Systems
mithilfe des Tastenfelds im Lenkrad
beschrieben, es kann jedoch auch die
Fernbedienung verwendet werden, da diese
über dieselben Funktionen verfügt.
Suchpfad
Einzelne Menüoptionen werden im Buch
durch Klammern gekennzeichnet, z. B.
Die Menüs werden ohne Klammern darge-
Hauptmenü.
stellt, z. B.
Der Suchpfad mit Menüs und Menüoptionen
wird z. B. folgendermaßen dargestellt:
Hauptmenü [Einstellungen] [System]
[Ziel].
.