Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IRiver H300 Bedienungsanleitung

IRiver H300 Bedienungsanleitung

Portables speichermedium und multi-codec-jukebox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PORTABLES SPEICHERMEDIUM
UND MULTI-CODEC-JUKEBOX
Modell H300 Serie
Modell H300 SERIE
Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes.
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie Ihren neuen Player in Gebrauch nehmen.
http://www.iRiver.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IRiver H300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PORTABLES SPEICHERMEDIUM UND MULTI-CODEC-JUKEBOX Modell H300 Serie Modell H300 SERIE Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren neuen Player in Gebrauch nehmen. http://www.iRiver.com...
  • Seite 2 Wir hoffen, dass die H300 Serie Ihr Leben auf vielfältige Weise angenehmer macht. Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts von iRiver. Die H300 Serie ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Leistungsmerkmale ausgestattet. Damit Sie Ihren neuen Player optimal nutzen können, ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen.
  • Seite 3 Schäden, die aus dem unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstehen. Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen beziehen sich auf die aktuellen technischen Daten des Produkts. Der Hersteller, iRiver, ist ständig darum bemuht, zusätzliche Funktionen anzubieten und neue Technologien anzuwenden. Die Änderung der technischen Daten ohne...
  • Seite 4 Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode fuhren. Im Falle von ungewöhnlichen Geräuschen, Um Beschädigungen zu vermeiden, das Gerät Geruchs- und Rauchentwicklung muss das Gerät niemals fallen lassen und vor starken Stößen oder Erschütterungen schützen. Bei einer Beschädigung sofort ausgeschaltet und der Netzstecker das Gerat sofort ausschalten und den Netzstecker gezogen werden.
  • Seite 5 Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren/leichten Verletzungen oder zu Geräte-/Sachschäden fuhren. Lassen Sie das Netzteilkabel oder andere Kabel nicht Schalten Sie bei Gewitter das Gerät sofort aus und am Boden liegen, um Unfälle oder Geräteschäden zu ziehen Sie den Netzstecker, um eine Beschädigung des vermeiden.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    USB 2.0-Datenübertragung, Multi-Codec-Unterstützung und einen 2. Anschlüsse....................15 3. Software-Installation................28 digitalen UKW-Tuner aus. Zudem besitzt der H300 einen Akku, der pro Grundlagen der Bedienung 1. Inbetriebnahme ..................36 Aufladung bis zu 16 Stunden lang hält und damit einen neuen Maßstab unter 2.
  • Seite 7: Leistungsmerkmale

    Frequenzspeicherfunktion. Überlegene Technik für die Sendersuche während Sie in Bewegung sind - eine ganz neue Erfahrung. Kinderleichte Bedienung - einfache Navigation Der H300 unterstützt eine Struktur von max. 2000 Ordnern und 9999 Dateien für eine einfachere Suche. Externes Mikrofon Ladestation (Option H340) Einfache Aufnahmen - Aufzeichnung von Sprache und externen Tonquellen möglich...
  • Seite 8: Bezeichnung Der Teile

    Bezeichnung der Teile Fernbedienungsanschluss Ohrhörerbuchse LINE OUT LINE IN Gerät MIKROFON Tastensperre HOLD RESET Farb-LC-Display Gleichstromeingang DC IN 5.0V USB-Anschluss (2.0/GERÄT) USB-Anschluss (1.1/HOST) Taste EIN/ Taste Aufnahme/ WIEDERAGBE/PAUSE Funktionsumschaltung Taste AUS/STOPP Taste A-B/EQ Fernbedienung Tastensperre HOLD Taste Zurück Taste Vor Lautstärkeregelung Taste Vor/Zurück Taste Navigation/MENÜ...
  • Seite 9: Anschlüsse

    IRM ist eine digitale Urherrecht-Informationsdatei, die von iRiver Limited entwickelt wurde. Die IRM-Technologie schützt Urheberrecht und Eigentum an digitalen Inhalten, die von iRiver Limited bereitgestellt werden, vor unbefugter Nutzung. Die folgenden Symbole zeigen den Status der Tastensperre (HOLD) an. : Die Tastensperre wurde sowohl am Gerät als auch auf der Fernbedienung eingestellt.
  • Seite 10: Einlegen Von Batterien

    Polarität. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu, bis er einrastet. Drehen Sie das externe Batteriefach so, dass es entriegelt wird. Setzen Sie den H300 in den Gerätesteckplatz des externen Batteriefachs ein. [Hinweis] IWird die Stromquelle bei eingeschaltetem Gerät angeschlossen, wird das Batteriesymbol aktiviert.
  • Seite 11: Anschluss An Die Ladestation

    Um den H300 zu befestigen, drehen Sie das externe Batteriefach so, dass Schließen Sie das Netzteil an den DC 5.0V-Anschluss der Ladestation an. es verriegelt wird. Schließen Sie das Kabel des externen Batteriefachs (auf der Unterseite) an den 5.0V DC-Anschluss des H300 an.
  • Seite 12: Anschluss Der Fernbedienung Und Der Ohrhorer

    Verbinden Sie das Produkt über das USB-Kabel mit einem PC. Anschluss der Fernbedienung und der Ohrhorer Schließen Sie die Fernbedienung an die entsprechende Buchse auf der Oberseite des Players an. USB-Anschluss des Players USB-Anschluss des PCs Verbinden mit einem PC Verbinden Sie den Player über das USB-Kabel mit einem PC.
  • Seite 13: Anschluss Externer Geräte

    Line-Out Anschluss externer Geräte Zur Ausgabe über externe Geräte (Lautsprecher) Line-In Schließen Sie den Line-In-Anschluss des externen Ger ä ts mit dem Zum Anschluss externer Geräte Line-In/Out-Kabel an die Line-Out-Buchse des Players an. Schließen Sie den Line-Out- oder Kopfhöreranschluss des externen ä...
  • Seite 14 Laufwerk unter diesen Betriebssystemen. Zum Einschalten des Players drücken Sie die Taste Überprüfen Sie, ob der Player als neues Laufwerk angezeigt wird. Der werkseitig vorgegebene Laufwerksname lautet H300. Verbinden Sie den Player über das beiliegende USB-Kabel mit dem PC. USB-Anschluss des Players (2.0/DEVICE)
  • Seite 15: Trennen Der Verbindung Zum Pc

    Trennen der Verbindung zum PC [Hinweis] Für eine Verwendung unter Windows 98 SE ist eine Software-Installation Klicken Sie auf das Symbol im System-Tray des PCs. erforderlich. Informationen zur Installation des Gerätetreibers finden Sie auf Seite 31. Wenn bereits ein anderes externes Gerät mit dem PC verbunden ist, wird beim Anschluss des Players kein zweites Symbol im System-Tray des PCs hinzugefügt.
  • Seite 16: Software-Installation

    Software-Installation Geben Sie die Benutzerinformationen ein und klicken Sie auf "Next". Installation der Software [Hinweis] Die Betriebssysteme Windows ME, Windows 2000 und Windows XP unterstutzen USB 2.0 ohne zusätzliche Installation. Der Player kann über den Windows Explorer als portables Speichermedium genutzt werden, ohne dass weitere Treiber installiert werden müssen. Unter Windows 98 SE ist die Manager-Software allerdings erforderlich, damit das Gerät als portables Speichermedium eingesetzt werden kann.
  • Seite 17: Installation Des Gerätetreibers

    Klicken Sie auf "Installieren" und anschließend auf "Next". Nur fur Windows 98 SE! Fur andere Installation des Gerätetreibers Betriebssysteme werden keine Geratetreiber benotigt. Bitte uberspringen diesen Abschnitt, wenn Ihr Computer mit Windows ME, Windows 2000, Windows XP oder Mac OS lauft. [Hinweis] Die Manager-Software muss vor der Installation des Geratetreibers installiert werden.
  • Seite 18 Aktivieren Sie das "Kontrollkastchen Pfad angeben" und klicken Sie auf Klicken Sie auf "Next". "Browse". Wählen Sie den Installationsordner, der die Datei iRiverH.inf enthält (C:\Program Files\iRiver\H300\drivers) und klicken Sie auf "OK". Klicken Sie auf "Finish", um die Installation abzuschließen. Nachdem Sie den Pfad angegeben haben, klicken Sie auf "Next".
  • Seite 19: Firmware-Upgrade

    Ziehen Sie das USB-Kabel vom Player ab. Wählen Sie "YES" und bestätigen Sie mit der Taste Kopieren Sie die Datei H300.hex in das Stammverzeichnis des H300 Das Netzteil auf keinen Fall trennen und den Player nicht ausschalten, bis das Laufwerks.
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Verwenden der Bedienelemente Schließen Sie die Fernbedienung und die Ohrhörer an den Player an. Jede Taste am Player hat mehrere Funktionen, die sich nach dem Gerät Modus des Players (Aufnahme, Wiedergabe usw.) richten. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. [Hinweis] Taste Beschreibung...
  • Seite 21: Wiedergeben Von Musikdateien

    Wiedergeben von Musikdateien Fernbedienung Taste Beschreibung Gerät einschalten, wenn es ausgeschaltet ist. Wiedergeben von Musikdateien Eine Musikdatei im Bild "Wiedergabe-Standby" wiedergeben. Wiedergabe einer Musikdatei stoppen. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erscheint Diese Taste gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten, wenn es eingeschaltet ist. nach dem Startbild das Bild "Wiedergabe- Standby".
  • Seite 22: Empfang Von Ukw-Radio

    Empfang von UKW-Radio Suchen einer UKW-Frequenz Manual Search Empfang von UKW-Radio Drücken Sie im Radiobild die Tasten , um die Frequenz in Schritten von 0,1 MHz zu ändern. Drücken Sie die Tasten so lange, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü...
  • Seite 23: Einspeichern Von Festsendern

    Einspeichern von Festsendern Löschen der eingespeicherten Sender Drücken Sie im Radiobild die Taste , um die Option "Preset" auf "ON" zu setzen (Festsender-Empfangsmodus). Manuelles Einspeichern Drücken Sie im Radiobild die Taste , um die Option "Preset" auf "OFF" Wenn "Preset" auf "ON" steht, wählen Sie mit den Tasten einen zu setzen.
  • Seite 24: Aufnahme

    Aufnahme [Hinweis] Die Werte für die Optionen "Bitrate/Input Volume/Output Volume" (Bitrate/Eingangslautstärke/Ausgangslautstärke) der jeweiligen Aufnahmequelle werden gespeichert. Es besteht auch die Möglichkeit, die voreingestellten Werte für die Aufnahmequelle zu ändern. Aufnahme Source (Arten von Quellen) LINE IN: Analoges Signal von einem externen Gerät INT.
  • Seite 25: Wiedergeben Von Aufgezeichneten Dateien

    Taste , um die aufgezeichnete Datei wiederzugeben. Benutzen Sie den Windows Explorer, um einen Ordner mit dem Namen TEXT im H300 Laufwerk anzulegen. [Hinweis] Die Speicherung der aufgezeichneten Dateien erfolgt je nach Quelle in den folgenden Ordnern. LINE IN : RECORD\AUDIO\AUDIOXXX.MP3 TUNER: RECORD\AUDIO\TUNERXXX.MP3...
  • Seite 26: Durchsuchen Von Text

    Durchsuchen von Text [Hinweis] Es werden nur koreanische Textdateien vom Typ Wan-Sung unterstützt. Wenn Sie koreanische Textdateien vom Typ Jo-Hap verwenden möchten, wandeln Normales Durchsuchen Sie diese bitte erst in den Typ Wan-Sung um. Drücken Sie die Tasten , um beim Lesen einer Textdatei zur vorherigen/nächsten Zeile zu gelangen.
  • Seite 27: Anzeigen Von Bildern

    Hier können Sie die aufgeführten Dateien sehen. Wählen Sie mit den Tasten zur Anzeige aus. Schließen Sie den H300 mit dem HOST-Kabel Bei Auswahl einer Datei wird das Bild im an ein externes Gerät an. Display angezeigt. Bei Auswahl eines Ordners werden die Dateien im Ordner angezeigt.
  • Seite 28: Suchen Von Musik

    Ordner gelöscht werden. Der Hauptordner wird jedoch nicht entfernt, wenn entwickelt wurde. Die IRM-Technologie schützt Urheberrecht und Eigentum an sich in ihm noch ein Unterordner befindet. digitalen Inhalten, die von iRiver Limited bereitgestellt werden, vor unbefugter Wählen Sie "Info" im Kontextmenü, um den Dateinamen, die Größe und die Nutzung.
  • Seite 29: Drücken Sie Die Taste

    Navigation per Titelinformationen (ID3 Tag) [Hinweis] Wenn mehrere Untermenüs zur Auswahl stehen, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. Drücken Sie in einem untergeordneten Navigationsfenster die Taste , um zur Die Navigationsfunktion ermöglicht das Durchsuchen der Musikdateien anhand von vorherigen Anzeige zurückzukehren. Dateinamen oder MP3-Musikinformationen (ID3 Tags).
  • Seite 30: Einstellen Des Wiedergabemodus

    Drücken Sie im EQ-Einstellungsmodus die Taste , um die Einstellung Für Repeat Play / Random Play / Intro Play des Equalizers zu ändern. drücken Sie die Taste . Drücken Sie Die folgenden EQ-Einstellungen stehen zur Verfügung: noch einmal, um in den nächsten Modus zu schalten.
  • Seite 31: Vormerken Der Wiedergabe

    Sie können das Musikstück, das als Nächstes gespielt Der H300 unterstützt M3U-Playlists. In diesem Abschnitt wird Vormerken der Wiedergabe PLAYLIST werden soll, in eine "Warteschlange" einreihen. beschrieben, wie diese Wiedergabelisten erstellt werden. Drücken Sie während der Wiedergabe die Drücken Sie im Bild "Wiedergabe-Standby" die...
  • Seite 32: Verwalten Von Musikinformationsdateien

    PCs. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 24. Klicken Sie auf Start -> Programme -> Zubehör -> Windows Explorer. Wählen Sie im Windows Explorer H300 aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste. Geben Sie im Dialogfenster "Save Playlist" den Dateinamen ein. Klicken Sie auf "Save"...
  • Seite 33: Hinzufügen Einer Musikinformationsdatei

    Eine direkte benutzerdefinierte Einstellung ist möglich. des PCs. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 24. Klicken Sie auf Start -> Programme -> Zubehör -> Windows Explorer. Wählen Sie im Windows Explorer H300 aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste. Hauptmenu...
  • Seite 34: Menüstruktur

    Wählen Sie in der Menüanzeige mit den Tasten Menüstruktur die Option "General" (Allgemein). Drücken Sie die Taste , um das Untermenü von "General" zu öffnen. Menu General Resume Language Load Default Drücken Sie die Tasten , um im Untermenü den gewünschten Firmware Upgrade Menüpunkt auszuwählen.
  • Seite 35: Load Default

    Die aktualisierte Firmware ist von der Initialisierung nicht betroffen. nicht das Formatierungsfunktion von Windows 2000 oder Windows XP Firmware Upgrade zur Formatierung des H340. Formatieren Sie bitte den H300 nicht in Sie können ein Upgrade der aktuellen das NTFS-Dateisystem (Windows 2000, Windows XP). Das Firmware durchführen.
  • Seite 36: Display

    Display LCD Contrast (M.): Geräte-Displays Sie können den Kontrast des Geräte-LCDs einstellen (einstellbar von 0 bis 15). Stellen Sie mit den Tasten Kontrast ein und bestätigen Sie mit der Taste Wählen Sie im Menü mit den Tasten den Punkt "Display". Bestätigen Sie mit der Taste .
  • Seite 37: Timer

    Time Wählen Sie im Untermenü mit den Tasten den gewünschten Untermenüpunkt aus. Bestätigen Sie mit der Taste . Das Einstellfenster für Zur Anzeige der verbleibenden Spielzeit des das gewählte Untermenü wird eingeblendet. aktuellen Titels. [Hinweis] Bei Einstellung von "Normal" wird die Time verstrichene Zeit und bei Einstellung von Drücken Sie die Taste...
  • Seite 38: Control (Steuerung)

    Bestätigen Sie mit der Taste . Das Control überspringen. Bei Auswahl von "OFF" wird die Directory Untermenü von "Mode" wird eingeblendet. Fast-Skip-Funktion deaktiviert. Wählen Sie mit den Tasten H300 Ver 1. 0 0 "Off", "10" oder "Directory" aus und bestätigen Sie mit der Taste...
  • Seite 39 Drücken Sie die Tasten , um den gewünschten Menüpunkt im Element Beschreibung Symbol Untermenü auszuwählen. Alle Titel auf der Festplatte werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben, danach hält die Wiedergabe an. Bestätigen Sie mit der Taste . Das gewählte Einstellungsmenü wird Der derzeit gewählte Titel wird wiederholt.
  • Seite 40: Sound (Klang)

    Klang [Hinweis] Beim Einstellen des Klangeffekts unterstützt das Gerät die Testung der Einstellung in Echtzeit. Der unter "Bass Boost" eingestellte Wert wird auf "USER EQ" (benutzerdefiniert) angewendet. Durch Ändern des Wertes für die Bassanhebung wechselt die EQ- Einstellung zu "USER EQ". Wählen Sie im Menü...
  • Seite 41: Beep Volume

    Drücken Sie die Tasten , um den gewünschten Menüpunkt [Hinweis] im Untermenü auszuwählen. Bestätigen Sie mit der Taste . Das SRS( ) ist ein eingetragenes Warenzeichen von SRS Labs, Inc. gewählte Einstellungsmenü wird eingeblendet. SRS( ) is ? SRS-WOW ist ein virtuelles 3D-Klangeffektsystem, das von SRS Lab [Hinweis] entwickelt wurde.
  • Seite 42: Line In Volume

    Line In Volume Nach dem Einstellen der Quelle wählen Sie mit den Tasten Option Stereo (AGC) und nehmen mit den Tasten die Einstellung vor. Sie können die Lautstärke für eine Aufnahme Wählen Sie mit den Tasten die Option „Bitrate“ aus und nehmen von einem externen Gerät einstellen.
  • Seite 43: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Technische Daten In diesem Abschnitt werden kleine Probleme bei der grundlegenden Bedienung behandelt. Das Gerät hat die folgenden technischen Daten. Problem Lösung Überprüfen Sie, ob die Akkus leer sind. Schließen Sie das Der Player lässt sich nicht einschalten. Type Element Spezifikation Netzteil zum Aufladen an.
  • Seite 44: Fcc-Erklärung

    FCC-Erklärung Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten für Datenverarbeitungsgeräte der Klasse B gemäß den von der FCC festgelegten Bestimmungen Teil 15. Der Betrieb ist an die Erfüllung folgender Bedingungen gebunden: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und 2. dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen, auch solche, die den Betrieb beeinträchtigen.

Inhaltsverzeichnis