Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Mikrofon Ausschalten; Rückruf Bei Besetzt; Grundeinstellung (Auslieferungszustand) - Telebau Telnet i-tel 2000 Bedienungsanleitung

Isdn-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-16 Technisches

6.4 Weitere Funktionen

6.4.1 Mikrofon ausschalten

Wenn Sie in einem Telefongespräch mit einer im Raum anwesenden dritten
Person sprechen möchten, ohne dass der Telefonteilnehmer das Gespräch
mithört, drücken Sie die Taste „Mikrofon AUS" (s. Abb. 1, Pos. 16). Die
Anzeige „Mikrofon aus!" erscheint einige Sekunden lang im Display.
Sie können jederzeit die Taste „Mikrofon AUS" drücken, wenn Sie z. B. nicht
möchten, dass Ihr Gesprächspartner eine Rückfrage oder Unterhaltung mit
einer im Raum anwesenden Person mithören kann.
Zur Kontrolle blinkt bei ausgeschaltetem Mikrofon die rote Hörer-LED
(s. Abb. 1, Pos. 20).
6.4.2 Rückruf bei Besetzt
Das ISDN-Leistungsmerkmal „Rückruf bei Besetzt" ermöglicht Ihnen, einen
automatischen Rückruf zu aktivieren, wenn der Anschluss des gewünschten
Teilnehmers gerade besetzt ist. Bei Anruf dieses besetzten Anschlusses erhal-
ten Sie auf dem Display die Meldung „Rückruf möglich". Drücken Sie dann
„OK", um den automatischen Rückruf auszulösen. Legen Sie den Hörer auf.
Wenn der gewünschte Teilnehmer dann frei ist, erhalten Sie einen Anruf vom
Amt mit der Displaymeldung „Rückruf!". Wenn Sie nun den Hörer abnehmen,
wird der gewünschte Teilnehmer gerufen.
7 Grundeinstellung ( Auslieferungszustand)
Ruhe vor dem Telefon:
Anklopfen:
Telefonbuch:
PIN:
Rufnummernübermittlung:
Hörerlautstärke:
Mikrofonlautstärke:
Klingeltonlautstärke:
Display-Kontrast:
Technische Änderungen vorbehalten.
32
AUS
EIN
50 Speicherplätze
00000
EIN (MSN 1)
4
4
5
4
TELNET i-Tel 2000 d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis