Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Vor Dem Ersten Gespräch - Telebau Telnet i-tel 2000 Bedienungsanleitung

Isdn-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Menüstruktur
Menü-Übersicht i-Tel 2000 (Forts.)
Funktion
Ruf.Nr. übermitteln
- eigene Nr. zeigen
- eigene Nr. unterdrücken
Ruhe vor dem Telefon
Display Kontrast
Entparken
Raumüberwachung
Tab. 3: Menü: Weitere Funktionen, Rufumleitung
4.2 Einstellungen vor dem ersten Gespräch
MSN(s) einstellen
Programmieren Sie die Rufnummer(n) bzw. MSNs, die Sie für das i-Tel 2000
vorgesehen haben im Untermenü „MSN" (s. Kap. 5.2.1). Wenn Sie das i-Tel
2000 an eine TK-Anlage angeschlossen haben, tragen Sie anstelle einer MSN
die Internnummer der digitalen Nebenstelle der TK-Anlage ein, an die Sie das
Telefon angeschlossen haben.
Notstrombetrieb
Im Normalbetrieb erfolgt die Stromversorgung des i-Tel 2000 durch den an
das 230V-Netz angeschlossenen NTBA. Bei Stromausfall wird Ihr Anschluss
direkt von der Vermittlungsstelle mit Strom versorgt. Dieser Strom reicht
allerdings nur für ein ISDN-Endgerät aus. Wenn Sie keine weiteren Endge-
räte an Ihrem Anschluss betreiben, stellen Sie Ihr i-Tel 2000 auf Notbetrieb
ein (Notstromschalter auf „ON", s. Abb. 2, „Notstromschalter"), damit Sie bei
Stromausfall noch telefonieren oder Anrufe erhalten können.
Beim Betrieb mehrerer ISDN-Endgeräte können (müssen) Sie entscheiden,
welches Gerät auf Notstrombetrieb eingestellt sein soll.
Im Notstrombetrieb sind nicht alle Funktionen des Telefons
WICHTIG
verfügbar bzw. einstellbar. So ist ggf.keine Displayanzeige
möglich.
14
Menü - Hauptebene
Rufumleitung
MSN1
MSN2
MSN3
TELNET i-Tel 2000 d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis