DEUTSCH Wichtige Hinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
Seite 4
Rührstation mit Maschine, Rührkübel, Quirl, Schutzverkleidung und Bedienungsanleitung im Karton. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Automix 1801 dient zum Anrühren und Durchmischen von Fertigputz, Fertigmörtel, Fertigbeton, Gips, Kalk und anderen Baumaterialien von mittlerer bis hoher Viskosität bis zu einer Menge von 50 kg.
Sicherheitshinweise Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt, diese nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen.
Seite 6
Montage des Gerätes Nehmen Sie Schutzgitter, Gestell mit Rührkübel, Verkleidung, Maschine, Zugstange, Quirl und die Plastiktüte mit dem Zubehör aus dem Karton. Setzen Sie das Schutzgitter auf den Kübel auf und positionieren Sie die Zugstange. Fixieren Sie die drei Teile mit dem Arretierbolzen.
Seite 7
Drehen des Kübels während des Mischvorganges. Nachjustierung des Maschinenarmes Der Automix 1801 ist werkseitig auf die optimale Position des Rührquirls im Mischkübel eingestellt. Diese Position lässt sich bei Bedarf wie folgt nachjustieren: Lösen Sie die Sechskantmutter mit einem Maulschlüssel SW 17.
Seite 8
Geräteschutz Falsche Handhabung kann zu Schäden führen. Deswegen die nachfolgenden Hinweise stets beachten: Benutzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Rührquirle. Die Maschine nicht soweit belasten, dass sie zum Stillstand kommt. Der Automix ist zum Schutz von Bediener und Motor mit einem mechanischen Überlastungsschutz ausgerüstet.
Seite 9
Zement Der Mischer eignet sich zum Anrühren von Fertigmörtel, Fertigputz u.ä. Der Automix ist für das Mischen von Beton oder Mörtel mit mittelgroßem Kies oder Zuschlagstoffen nicht geeignet. Für die Zubereitung von Verputzmörtel gehen Sie entsprechend der Beschreibung im obigen Absatz „ Kleber für Wand- und Bodenfliesen“ vor. Da der Mörtel ein stark wassersaugender Stoff ist, muss im Hinblick auf ein übertriebenes Aushärten der Mischung sorgfältig auf die beigegebenen Mengen von Kalk, Zement oder Zuschlagstoffen entsprechend der...
Seite 10
nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu überprüfen. Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und Wartung erforderlich ist. Folgende Punkte sind jedoch stets zu beachten: Das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sind stets sauber zu halten. Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass keine Fremdkörper in das Innere des Elektrowerkzeuges gelangen.
Seite 11
Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird. Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“...
Seite 48
Ihr Fachhändler Your Distributor Votre marchand spécialisé Uw distributeur Sizin bayi Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.com...