Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Knethaken
Die Knethaken eignen sich zum Rühren und Kneten von Brot- und schweren, festen
Kuchenteigen.
Rührschüssel
Die Rührschüssel dient der Aufnahme der Lebensmittel bei der Zubereitung von z.B.
Kuchen- und Brotteigen und dem Mischen von Flüssigkeiten, wie z.B. Eiern und Schlag-
sahne.

Benutzung

ACHTUNG!
Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesund-
heitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, das Gerät vor dem ersten Gebrauch
reinigen (siehe „Reinigung und Aufbewahrung").
Darauf achten, dass der Schalter zum Einstellen der Geschwindigkeitsstufen auf der
Position 0 steht, bevor das Gerät ans Stromnetz angeschlossen wird.
Die Rührschüssel nicht überfüllen. Dies könnte zu Überhitzung und Schäden am
Motor führen.
Das Gerät nie einschalten, solange der kippbare Rührarm nicht heruntergeklappt
wurde!
Den kippbaren Rührarm nie während der Benutzung hochklappen. Das Gerät muss
ausgeschaltet sein, wenn der kippbare Rührarm herauf- oder heruntergeklappt wird.
Das Gerät niemals mit heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt
darf nicht wärmer als 50 °C sein. Heiße Lebensmittel abkühlen lassen, bevor sie mit
dem Gerät weiterverarbeitet werden.
Vor jedem Austausch der Einsätze den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Darauf achten, dass die Einsätze nicht gemischt verwendet werden. Es dürfen nur
entweder die Knethaken oder die Rührstäbe verwendet werden.
1. Das Gerät mit ausreichend Freiraum auf einen trockenen, ebenen und festen Unter-
grund stellen. Darauf achten, dass die Saugnäpfe (10) fest an der Oberfl äche haften.
2. Die Zutaten entsprechend des Rezeptes in die Rührschüssel (12) geben.
3. Den Entriegelungsknopf für den Rührarm (7) drücken und den Rührarm (5) aufstellen.
02617_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7
02617_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 7
7
Der Handmixer (4) kann sowohl mit dem Basisge-
rät (8) zusammen als Küchenmaschine als auch
einzeln wie ein handelsüblicher Handmixer ver-
wendet werden.
Aufsetzen: Handmixer (4) von oben auf den Rühr-
arm (5) setzen und (hörbar) einrasten lassen. Auf
den korrekten Sitz achten.
Abnehmen: Entriegelungsknopf für den Handmi-
xer (6) drücken und den Handmixer (4) gleichzei-
tig nach oben abnehmen.
DE
10.07.2017 10:10:18
10.07.2017 10:10:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis