Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiko Von Material- Und Sachschäden - Gourmet Maxx 02617 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahr von Stromschlag durch Wasser!
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht ver-
suchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz ange-
schlossen ist!
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
Warnung vor Stromschlag durch Schäden und unsachgemäße
Benutzung!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontak-
ten, die mit den „Technischen Daten" des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden kann.
Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Warnung vor Brand!
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
Materialien (z. B. Pappe, Papier, Kunststoff) auf oder in das Gerät legen.
Das Gerät während des Betriebes nicht abdecken.
Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Gerätes stecken und darauf achten,
dass keine Gegenstände die Lüftungsschlitze blockieren.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät auf einen trockenen, ebenen, festen und unempfi ndlichen Untergrund
stellen.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Beim Herausziehen aus der Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netz-
kabel ziehen! Das Gerät nicht am Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Gerät vor Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät legen oder stellen.
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und
funktionsfähig ist!
Das Gerät nicht ohne Lebensmittel betreiben. Dies könnte zu Überhitzung und
Schäden am Motor führen.
02617_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
02617_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
5
DE
10.07.2017 10:10:17
10.07.2017 10:10:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis