Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zxi1501 & Zxi2201; Funktionen Und Bedienelemente - Hifonics ZXi 1501 Bedienungsanleitung

Zeus z3 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZXi 2201
1x1100 Watts
1
2
POWER/PROTECT
1
Leuchtet die POWER LED ist der Verstärker betriebsbereit.
Leuchtet die PROTECT LED auf, liegt eine Fehlfunktion vor. Beachten Sie dazu dann die Hinweise im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG.
Der REMOTE-Anschluss dient zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Bass-Fernbedienung (Bass-Remote).
2
Mit der Bass-Fernbedienung kann der Bass-Pegel z.B. vom Fahrersitz aus eingestellt werden.Verwenden Sie nur die mitgelieferte
Bass-Fernbedienung sowie das dazugehörende Kabel. Die Fernbedienung funktioniert nur im LP-Modus.
Der PHASE-Regler erlaubt die Anpassung der Phasenlage von 0° bis 180°. Dadurch kann der Subwoofer optimal an die
3
Fahrzeugakustik angepasst werden.
Die EXTENDED BASS CONTROL-Regler erlauben eine umfangreiche Abstimmung der Bass-Frequenzen.
4
Der SUB BOOST-Regler bestimmt die Bassanhebung von 0 bis 18dB.
Mit dem FREQ RANGE-Regler stellen Sie ein, bei welcher Frequenz die Bassanhebung (SUB BOOST) wirken soll.
Der Regelbereich geht von 20 bis 80 Hz.
Mit dem Q CONTROL-Regler kann die Filtergüte Q der Frequenzweiche stufenlos eingestellt werden, so dass die Wiedergabequalität
der Trennfrequenz verändert werden kann. Damit lassen sich akustisch perfekte Übergänge zwischen den Lautsprecher einstellen.
• WIDE entspricht einer Filtergüte von Q 0,3 (Pfeil links unten) = sehr breites Frequenzband.
• NARROW entspricht einer Filtergüte von Q 1,0 (Pfeil rechts unten) = sehr enges Frequenzband.
• Q 0,5 / LINKWITZ-REILLY ist die Normaleinstellung, d.h. Pfeil zeigt nach oben (12 Uhr-Position).
• Q 0,7 / BUTTERWORTH befindet sich bei Pfeilposition rechts (3 Uhr-Position)
Der MODE-Schalter legt die Betriebsart fest des Verstärkers fest.
5
Im SLAVE-Modus fungiert der Verstärker als SLAVE Amp, d.h. der Verstärker verarbeitet und verstärkt dann das Audiosignal
des MASTER Amps. Sämtliche Regler-Einstellungen sind dann ohne Funktion und werden vom MASTER Amp übernommen.
Im FULL-Modus wird ein Vollbereich-Signal bzw. der gesamte Frequenzbereich wird wiedergegeben. Die Regler PHASE,
LOW PASS, SUB SONIC und die BASS REMOTE-Kabelfernbedienung sind ohne Funktion.
Im LP-Modus (Tiefpass-Modus) wird über den Regler LOW PASS die Frequenz nach oben begrenzt und alle Regler sind aktiv.
Der SUB SONIC-Regler (Subsonicfilter) trennt die ultratiefen und nicht hörbaren Frequenzen des Audiosignals nach unten ab,
6
damit der Subwoofer nicht mechanisch und elektrisch überlastet wird. Die Trennfrequenz kann zwischen 15 und 55 Hz eingestellt
werden und ist je nach Größe des Subwoofers zu bestimmen.
Der LOW PASS-Regler (Tiefpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben.
7
Die Trennfrequenz ist stufenlos von 35Hz bis 250Hz regelbar.
Der LEVEL-Regler bestimmt die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steuergeräts).
8
Der Regelbereich is zwischen 6 und 0.2 Volt.
Die SLAVE OUTPUT-Cinchausgänge dienen zum Anschluss eines weiteren Verstärkers (SLAVE AMP) und geben ein modifiziertes
9
Audiosignal in der Betriebsart LP aus. Beachten Sie dazu den Abschnitt Anschlussbeispiel: MASTER/SLAVE auf Seite 8.
Die LINE INPUT-Cincheingänge sind zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät zu verbinden.
10
ZXi1501 · ZXi2201

FUNKTIONEN UND BEDIENELEMENTE

PHASE
FREQ RANGE
Q-CONTROL
SUB BOOST
POWER
180° 20Hz
80Hz WIDE
NRW 0dB
18dB
PROTECT
REMOTE
EXTENDED BASS CONTROL
3
4
5
SLAVE OUTPUT
SUB SONIC
LOW PASS
LEVEL
MODE
L
SLAVE FULL LP
15Hz
55Hz 35Hz
250Hz 9V
0.2V
R
6
7
8
9
6
LINE INPUT
L
R
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zxi 2201

Inhaltsverzeichnis