Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellen Von Druckgasbehältern; Anweisungen Zur Reinigung - Cornelius Visio 15 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
7.
Hinweise zum Aufstellen von Druckgasbehältern (ASI 6.80 und 6.82)
An eine Getränkeschankanlage dürfen nur solche Druckgasbehälter angeschlossen werden, die den Vorschriften über
Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen (Betriebssicherheitsverordnung) entsprechen.
Für die Aufstellung der Druckgasbehälter für Getränkeschankanlagen sind die nachfolgenden Abschnitte zu beachten:
Auf Schiffen dürfen Druckgasbehälter in Bilgen, Verkaufsräumen, Wohn- und Schlafräumen und besonders engen
Räumen nicht zur Entleerung aufgestellt oder bereitgestellt werden.
Der Aufstellungsort für Druckgasbehälter ist so zu wählen, daß keine gefährliche Erwärmung auftreten kann; die
Entfernung zu Heizkörpern soll mindestens 0,5 m betragen.
Druckgasbehälter dürfen nicht zur Entleerung bereitgestellt oder angeschlossen werden:
-
in Treppenräumen, Haus- und Stockwerksfluren, engen Höfen sowie Durchgängen und Durchfahrten oder in
deren unmittelbarer Nähe,
-
an Treppen von Freianlagen,
-
an besonders gekennzeichneten Rettungswegen,
-
in Garagen,
-
in Arbeitsräumen, ausgenommen an Getränkeschankanlagen zur Entleerung angeschlossene Druckgasbehälter.
Druckgasbehälter sind gegen Umfallen oder Herabfallen zu sichern. Ist mit einer Beschädigung durch Anfahren zu
rechnen, müssen die Behälter gesichert werden, z. B. durch Abschrankung, Flaschenschrank (belüftet).
Zur Entleerung an die Getränkeschankanlage angeschlossene Druckgasbehälter müssen senkrecht aufgestellt werden.
Die Absperreinrichtungen gefüllter und entleerter Druckgasbehälter, die nicht angeschlossen sind, müssen fest
verschlossen und mit den vorgesehenen Schutzeinrichtungen versehen sein (z. B. Ventilschutzkappen, ggfs.
Verschlußmuttern).
An Stellen, an denen Druckgasbehälter zum Entleeren angeschlossen sind, darf höchstens die gleiche Anzahl von
Druckgasbehältern bereitgestellt werden.
8.

Anweisungen zur Reinigung

Beachten Sie die jeweils am Aufstellort gültigen Landesvorschriften für das Reinigen von Schankanlagen.
Vor jedem Anschluß und bei jedem Wechsel der Getränkeart sind Leitungen und Anschlußteile und Zapfarmaturen zu
reinigen.
Teile, die mit Luft und Getränk in Berührung kommen, sind täglich zu reinigen (z.B. Zapfhahnausläufe).
Beachten Sie die Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich Reini-
gungsmittel die die Anforderungen der ASI 6.84 und DIN 6650-6 erfüllen. Beim Umgang mit Reinigungsflüssigkeiten
besteht die Gefahr schwerer Verätzungen! Bei Reinigungsarbeiten immer die Sicherheitsdatenblätter beachten, eine
Schutzbrille und entsprechende Kleidung tragen!
Durchführung der täglichen Reinigung:
Demontieren Sie hierzu keine Teile von der Schankanlage. Spülen Sie alle Teile, die mit Luft und Getränk in Berüh-
rung kommen mit Trinkwasser unter Zusatz eines chemisch wirkenden Reinigungsmittels ab. Dies gilt auch für die
Entlüftungsbohrung der Zapfarmatur. Die Reinigung kann durch mechanisch wirkende Reinigungsmittel unterstützt
werden. (z.B. mit einer weichen Bürste). Achten Sie bei der Verwendung von mechanisch wirkenden Reinigungs-
mitteln darauf, daß diese die Oberfläche der zu reinigenden Teile nicht beschädigen. Nach der Reinigung sind die
gereinigten Teile so lange mit Trinkwasser zu spülen, bis keine augenscheinlichen Rückstände mehr festgestellt
werden können. Bei der Verwendung eines chemischen Reinigungsmittels ist nach dem Spülen mit Trinkwasser
sicherzustellen, daß das Mittel entfernt worden ist (z. B. pH-Indikator).
Achten Sie darauf, daß nach der Reinigung kein Wasser in die Hinterdruckgasleitungen eingedrungen ist.
Je nach Verschmutzungsgrad des Aufstellortes müssen die Verflüssigerlamellen regelmäßig gereinigt werden (ca. alle
drei Monate). Dies geschieht am besten mittels Pinsel und Staubsauger.
Es ist unzulässig die Geräte mit Dampfstrahlern zu reinigen.
Seite 6
Visio 15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cornelius Visio 15

Inhaltsverzeichnis