Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - mspa B-090 LITE ALPINE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-090 LITE ALPINE:

Werbung

Halten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Geräte jedenfalls folgende
Vorsichtsmaßnahmen ein.Ein Nichtbeachten der folgenden Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften kann zu Beschädigung von Eigentum, schweren Verletzungen oder
zum Tod führen. Unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hat den Verlust der Garantie
zufolge.
B e i A u f s t e l l u n g u n d Ve r w e n d u n g d i e s e s P r o d u k t s s o l l t e n s t e t s g r u n d l e g e n d e
Vorsichtsmaßnahmen einschließlich der untenstehenden befolgt werden:
Gefahr eines Stromschlags
WARNUNG: Ist das Stromkabel beschädigt, kaufen Sie umgehend Ersatz beim Hersteller, beim
MSpa After-Sales-Service oder wenden Sie sich an einen konzessionierten Elektriker um das
Kabel ersetzen zu lassen.
WARNUNG: VERWENDEN SIE KEIN Verlängerungskabel um die Badewanne an das
Stromnetz anzuschließen, sondern sorgen Sie dafür, dass sich eine Steckdose in Reichweite
befindet.
GEFAHR: HALTEN SIE mit elektrischen Geräten wie Lampen, Telefon, Radio, TV etc. EINEN
MINDESTABSTAND von 1,5m (5 Fuß) zum Spa-Pool ein. Über dem Spa-Pool dürfen keine
Geräte angebracht werden.
WARNUNG: Elektrische Teile (ausgenommen solche mit einer besonders niedrigen Spannung
von unter 12 Volt) müssen sich außer Reichweite von im Spa-Pool sitzenden Personen befinden.
WARNUNG: Elektrische Teile, die jegliche elektrische Komponenten enthalten (ausgenommen
Fernbedienungen) müssen so platziert werden, dass sie nicht in den Spa-Pool fallen.
WARNUNG: Es darf ausschließlich ein 16-Ampere-Anschluss (13 A in Großbritannien, 10 A in
Australien und Neuseeland) verwendet werden.
Achtung: Statische Entladungen und wie diese vermieden werden
Statische Entladungen treten vor allem im Winter auf wenn die Luft im Freien kalt und trocken
ist. Wenn das Wetter wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher wird kommen sie kaum vor. Die
meisten Entladungen werden durch Kunststoffböden und Schuhsohlen aus Kunststoff ausgelöst.
Statische Entladungen können lästig sein, stellen aber nicht grundsätzlich ein Gesundheitsrisiko
dar.
Tipp – Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr niedrig, können Sie versuchen ein weites offenes
Gefäß mit Wasser aufzustellen – das Wasser verdunstet und befeuchtet die Luft in der
Umgebung.
Tipp – Baumwollkleidung ist bequem und verursacht normalerweise keine statischen
Entladungen.
Tipp – Probieren Sie, ob andere Schuhe weniger Probleme verursachen. Ledersohlen stellen oft
eine gute Alternative dar.
Um statische Entladungen im MSpa zu vermeiden, befeuchten Sie Hände und Körper
oder berühren Sie vor dem Betreten des Spa-Pools Metallgegenstände um die Ladung
abzuleiten.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich der Anschlusskasten in sicherer Entfernung (min. 2
Meter) vom Pool befindet.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass der Boden für die erwartete Belastung geeignet ist. Diese
können Sie aus dem Datenblatt auf Seite 4 ersehen (Wassermenge plus Gewicht).
WARNUNG: Um Überlaufwasser ableiten zu können, muss für ein angemessenes
Abflusssystem gesorgt werden.
WARNUNG: Lassen Sie den Pool NICHT ÜBER LÄNGERE ZEIT UNBEFÜLLT, da dies zu einer
Beschädigung des Pools führen kann.
WARNUNG: Der Festanschluss muss eine den nationalen oder regionalen Bestimmungen
entsprechende Trennvorrichtung aufweisen. Die Trennvorrichtung muss eine allpolige Trennung
gewährleisten.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

!
Warnung


Werbung

loading