Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewächter - Waeco coolfreeze CF-32UP Bedienungsanleitung

Kompressor-kühlbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CF-32UP.book Seite 14 Donnerstag, 16. Juli 2009 5:21 17
Technische Beschreibung
keine externe Stromversorgung angeschlossen: die Kühl-
box arbeitet mit dem internen Akku. Je nachdem wie vollgela-
den der interne Akku ist, wird die Kühlbox unterschiedlich lang
betrieben. Wenn der interne Akku entladen ist, piept die Kühl-
box und zeigt so an, dass sie nicht mehr betriebsbereit ist.
5.4
Batteriewächter
Das Gerät ist mit einem intelligenten Batteriewächter ausgestattet,
der die Fahrzeugbatterie bzw. den internen Akku vor zu tiefer Ent-
ladung schützt.
Wenn während des Betriebs die Versorgungsspannung unter die
unten angegebenen Werte sinkt oder ganz ausfällt, schaltet der
Batteriewächter den Betrieb der Kühlbox aus.
Die Funktion des Batteriewächters hängt vom eingestellten Be-
triebsmodus ab.
Akkumodus – Betrieb über externe Spannungsquelle:
(Akku-Schalter – Abb. 4 2, Seite 4 – auf „BATTERY ON",
siehe auch Kapitel „Akkumodus" auf Seite 13)
Wenn die Kühlbox eingeschaltet wird, prüft der Batteriewächter alle
30 Minuten, ob die Versorgungsspannung ausreicht:
12-V-Spannungsquelle > 12,2 V
24-V-Spannungsquelle > 25,4 V
Hinweis
I
Die Prüfung der externen Stromversorgung erfolgt alle 30 Minuten
und dauert drei Minuten; während dieser Zeit bleibt auch das Dis-
play abgeschaltet. Hierbei wird die Leerlaufspannung (Spannung
ohne Last) der Spannungsquelle (z.B. Fahrzeugbatterie) gemes-
sen.
Achtung – Beschädigungsgefahr!
a
Die Fahrzeugbatterie besitzt beim Abschalten durch den Batterie-
wächter nicht mehr ihre volle Ladung, vermeiden Sie mehrmaliges
Starten oder den Betrieb von Stromverbrauchern ohne längere
Aufladephasen. Sorgen Sie dafür, dass die Batterie wieder auf-
geladen wird.
14
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis