Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlbox Ausschalten; Kühlbox Abtauen - Waeco Bordbar CDF-11 Bedienungsanleitung

Kompressor bordbar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bordbar CDF-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_CDF-11.book Seite 14 Dienstag, 18. August 2009 7:22 19
Bedienung
5.10
Notfall-Schalter verwenden
Das Gerät ist mit einem Notfall-Schalter ausgestattet. Dadurch können Sie
die Kühlung aufrecht erhalten, wenn eine Störung der internen Elektronik
auftritt.
Hinweis
I
Im Normalbetrieb muss sich der Notfall-Schalter (Abb. 1 12,
Seite 2) in der Stellung „Normal" befinden.
➤ Falls die internen Elektronik ausfällt: Stellen Sie den Notfall-Schalter in
die Stellung „Emergency".
5.11
Kühlbox ausschalten
➤ Räumen Sie die Kühlbox leer.
➤ Schalten Sie die Kühlbox aus: Drücken Sie den Ein-/Austaster
(Abb. 2 1, Seite 2) für drei Sekunden.
➤ Ziehen Sie den Anschlussstecker heraus.
Wenn Sie die Kühlbox für längere Zeit nicht benutzen wollen:
➤ Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet. So verhindern Sie, dass sich Ge-
rüche bilden.
5.12
Kühlbox abtauen
Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum der Kühlbox
als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert.
Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab.
Achtung – Gefahr von Geräteschäden!
a
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen
von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kühlbox abzutauen:
➤ Nehmen Sie das Kühlgut heraus.
➤ Lagern Sie es ggf. in einem anderen Kühlgerät, damit es kalt bleibt.
➤ Schalten Sie das Gerät ab.
➤ Lassen Sie den Deckel offen.
➤ Wischen Sie das Tauwasser auf.
14
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
BordBar CDF-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis