Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

REFUsol – Solarwechselrichter
REFUsol 003K-005K
Bedienungsanleitung
Version 01.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REFUsol 003K

  • Seite 1 REFUsol – Solarwechselrichter REFUsol 003K-005K Bedienungsanleitung Version 01.1...
  • Seite 2 Die jeweils aktuelle Version ist unter www.refusol.com erhältlich. Die in dieser Dokumentation enthaltenen Angaben sind Eigentum der Urheberrecht REFUsol GmbH. Die Verwertung sowie die Veröffentlichung dieser Dokumentation auch in Auszügen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der REFUsol GmbH. ® Warenzeichen REFUsol...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schutz gegen Berühren heißer Teile.................. 9 Schutz bei Handhabung und Montage ................10 Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 10 1.10 Entsorgung ........................11 Beschreibung REFUsol 003K, 004K und 005K ..............12 Montage ............................ 13 Lieferumfang........................13 Auspacken........................13 Montage des Wechselrichters ..................15 Anschluss des Wechselrichters..................
  • Seite 4 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 10 Technische Daten ........................72 11 Kontakt............................73 12 Zertifikate..........................74 13 Notizen ............................75 Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Den Refusol

    Arbeit mit diesem Gerät. Sollten Ihnen keine Benutzerhinweise für das Gerät zur Verfü- gung stehen, wenden Sie sich an die REFUsol GmbH. Verlangen Sie die unverzügliche Übersen- dung dieser Unterlagen an den oder die Verantwortlichen für den sicheren Betrieb des Gerätes.
  • Seite 6: Gefahren Durch Falschen Gebrauch

    WARNUNG Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Implantaten und Hörgeräten in unmittelbarer Umgebung elektrischer Ausrüstungen! WARNUNG Heiße Oberflächen auf Gerätegehäuse möglich! Verletzungsgefahr! Ver- brennungsgefahr! VORSICHT Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung! Körperverlet- zung durch Quetschen, Scheren, Schneiden, Stoßen. VORSICHT Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 7: Allgemeines

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 1.4 Allgemeines  Bei Schäden infolge von Nichtbeachtung der Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung übernimmt die REFUsol GmbH keine Haftung.  Vor der Inbetriebnahme sind die Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise durchzulesen.  Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen und fachgerechten Transport, Lagerung, Montage und Installation sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung...
  • Seite 8: Schutz Vor Stromschlag

     Die Anschlussstecker des PV-Generators dürfen erst abgezogen wer- den, wenn der DC-Trennschalter am Wechselrichter auf „OFF“ steht. Vor dem Ziehen des Netzsteckers ist die Netzzuleitung Freizuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.  Der Betreiber hat alle oben genannten Punkte jederzeit einzuhalten. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 9: Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern Bei Betrieb Und Montage

     Gehäuseoberfläche in der Nähe von heißen Wärmequellen nicht berüh- ren! Verbrennungsgefahr!  Vor dem Berühren des Gerätes 15 Minuten abkühlen lassen. VORSICHT  Das Gehäuseoberteil sowie der Kühlkörper können bei einer Umgebungs- temperatur von 45°C eine Oberflächentemperatur von 75°C annehmen! Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 10: Schutz Bei Handhabung Und Montage

     Auslaufende Flüssigkeiten am Boden wegen Rutschgefahr sofort beseiti- gen. 1.9 Bestimmungsgemäße Verwendung Der REFUsol, in dieser Bedienungsanleitung Wechselrichter genannt, ist ein Solarwechselrichter, der den vom PV-Generator (Photovoltaik-Module) erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um- wandelt und diesen dem öffentlichen Stromversorgungsnetz zuführt. Der Wechselrichter ist nach Stand der Technik und den sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
  • Seite 11: Entsorgung

    REFUsol Wechselrichter nicht mit dem Hausmüll entsorgen Hinweis: Der Wechselrichter ist RoHS – konform. Somit kann das Gerät bei den kommunalen Stellen zur Entsorgung für Haushaltsgeräte abgegeben wer- den. REFUsol GmbH nimmt den Wechselrichter vollständig zurück. Wenden Sie sich dafür an den Service! Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 12: Beschreibung Refusol 003K, 004K Und 005K

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 2 Beschreibung REFUsol 003K, 004K und 005K Der REFUsol ist ein trafoloser, einphasiger Solarwechselrichter, der in jedem Betriebspunkt mit besonders hohem Wirkungsgrad arbeitet und für den Anschluss eines PV-Generators mit einer Leistung von 3 kW bis zu 5 KW geeignet ist. Eine interne Temperaturüberwachung schützt das Gerät bei Überschreitung der zulässigen Umgebungstemperatur.
  • Seite 13: Montage

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 3 Montage 3.1 Lieferumfang  Wechselrichter  Wandhalter  Kurzanleitung 3.2 Auspacken Wechselrichter wie folgt auspacken: Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 14 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 1. Karton gemäß Aufschrift senkrecht stellen. 2. Sicherungsbänder trennen, ohne den Karton zu beschädigen. 3. Kartonhülle entfernen. 4. Deckelpolster abnehmen. 5. Wechselrichter an den Grifföffnungen aus dem Bodenpolster heben. 6. Wechselrichter abstellen. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 15: Montage Des Wechselrichters

    VORSICHT Sachbeschädigung durch übermäßige Staubentwicklung!  Die Schutzart IP66 gilt nicht für die Kommunikationsschnittstelle.  Übermäßige Staubentwicklung vermeiden. VORSICHT  Staubentwicklung mit elektrisch leitfähigen Staubpartikeln vermeiden. Hinweis: REFUsol GmbH empfiehlt, den Wechselrichter nicht in Wohnräumen zu montieren. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 16 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Gehäusedeckel Bild 2 Protector entfernen (1) Zur Demontage: Gehäusedeckel-Sicherungsschraube lösen. (2) Gehäusedeckel leicht vorziehen (3) Gehäusedeckel anheben (4) Gehäusedeckel nach Vorne wegnehmen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 17 50 cm Mindestabstand zum Boden einhalten.  Die spätere Display-Position (1) ist als Kontur in die Wandhalterung eingestanzt.  Die Display-Position (1) für die Wechselrichter Serie ist mit TL gekennzeichnet.  Befestigungslöcher bohren und dübeln.  Wandhalterung (2) festschrauben. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 18 Prüfen, ob Mindestabstände vorhanden sind (siehe Abb. 4).  Prüfen, ob Wechselrichter korrekt in Wandhalterung hängt.  Durch Einschrauben an der gekennzeichneten Stelle (Papierstreifen) und Festziehen der Arretierschraube (6) Wechselrichter sichern.  Sicherstellen, dass Arretierschraube (6) zur Demontage des Wechselrichters zugänglich ist. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 19: Anschluss Des Wechselrichters

     Sicherstellen, dass der max. Netzleitungswiderstand von 0,5Ω nicht überschritten wird. Sachbeschädigung durch zu hohe Spannung!  Sicherstellen, dass die max. Gleichspannung nicht überschritten wird (siehe Kap. 10 Technische Daten).  Ausschließlich Sicherheitskleinspannung am Kontakt der Meldeeinrich- VORSICHT tung anschließen. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 20 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Anschlussseite Bild 5 Anschlussseite Wechselrichter (1) Schaltknebel DC-Trennschalter (2) Gleichspannungsanschlüsse - (3) Gleichspannungsanschlüsse + (4) Lüfter (nicht bei 4300 TL) (5) Durchführung für Wechselspannungskabel Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 21 VORSICHT Bild 6 Abdeckung Wechselspannungsanschluss Wechselspannungsanschluss wie folgt herstellen:  Abdeckung des Wechselspannungs-Anschlussbereichs (2) öffnen.  Schrauben in Ablage (3) legen.  Kabel durch Durchführung für Wechselspannungs-Anschlusskabel führen. Hinweis: Geeignet für Kabeldurchmesser von 12 bis 21 mm². Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 22  Schraubendreher herausziehen. Hinweis: Klemme geeignet für Kabeldurchmesser von 2,5 bis 10 mm². Um Schutzgrad IP66 zu gewährleisten:  Dichtung zwischen Abdeckung und Gehäuse verwenden. Nach Abschluss des Wechselspannungsanschlusses:  Abdeckung des Wechselspannungs-Anschlussbereichs schließen.  Abdeckung verschrauben. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 23 Bild 8 Anordnung der Netzwerkanschlüsse (1) Klemmleiste (2) Schraubenanschluss für RS 485 Busleitung (3) Netzwerkanschlüsse nach RS485 (4) Schema zum Anschluss des Abschlusswiderstands (Terminator) (5) PC-Schnittstelle nach RS232 (ausschließlich für Service-Zwecke) Hinweis: Klemmleiste ist durch Abdeckung geschützt. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 24 7. ext. Versorgungsspannung 0 V 8. Abschirmung RS485 9. Leitung A der RS485-Busleitung 10. Leitung B der RS485-Busleitung 11. Leitung A der RS485-Busleitung 12. Leitung B der RS485-Busleitung Hinweis: Es ist möglich, bis zu 32 Wechselrichter anzuschließen. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 25  An beiden offenen Enden des Netzwerkes (Am ersten und letzten Wechselrichter im REFUsol -Netzwerk) den mitgelieferten Terminierungsstecker (RJ45 Blinstecker) an den Netzwerkanschlüssen 1 und 2 einstecken. Der Terminierungsstecker ist mit einem un- tenstehenden Aufkleber auf der Rückseite des Gehäusedeckels befestigt.
  • Seite 26 Als Versorgungsspannung ausschließlich Sicherheitskleinspannung. (SELV) mit max. 24V verwenden. Gehäusedeckel montieren Bild 12 Gehäusedeckel montieren (1) Zur Montage: Gehäusedeckel von Vorne zuführen. (2) Gehäusedeckel hinter der Führungsschiene absenken (3) Gehäusedeckel unten an das Gerät führen (4) Sicherungsschraube eindrehen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    14:35 25.06.12 VDE 0126-1-1 VDE-AR-N 4105 BDEW-MS-RL 2008 Alle während der Konfiguration nicht bedienten Wechselrichter zeigen den Startbildschirm. Hinweis: Wenn Parameter des Wechselrichters an besondere Anforderungen des Energieversorgers angepasst wurden, zeigt der Startbildschirm einen ent- sprechenden Hinweis. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 28: Erstinbetriebnahme Wechselrichter

    Anschluss möglich. Danach ist dieser Menüpunkt gesperrt.  Netzspannungsversorgung zuschalten (Sicherung).  Schaltknebel des DC-Trenners auf 1 stellen. Der Wechselrichter wird mit Spannung versorgt. Konfiguration durch folgende Dialoge. Start Erstinbetriebnahme REFUsol 05K START? Taste Funktion Konfigurationsvorgang mit diesem Wechselrichter starten Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 29 ◄► JA = Wechselrichter benutzerdefiniert nummerieren. NEIN = Wechselrichter-Nummerierung unverändert übernehmen. Auswahl bestätigen Nach Auswahl NEIN: Wechselrichter übernimmt die angezeigte Nummer und wechselt in den Bildschirm Einstellung Datum. Nach Auswahl JA: zeigt das Display folgenden Bildschirm an. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 30 Gerätenummer einstellen Auswahl bestätigen Beispiel Nach Betätigung von zweimaliger ▲-Taste am Wechselrichter erhält dieser die Nr. 3. Das Display zeigt die Nummer. Nach Betätigen der OK-Taste am Wechselrichter erhält dieser die angewählte Nummer. Taste Funktion Nächste Nummer Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 31 Um den Ländercode zu wählen: Gewünschtes Land wählen. Taste OK drücken. 14:35 DEUTSCHLAND 30.06.09 VDE 0126-1-1 VDE-AR-N 4105 BDEW-MS-RL 2008 Beispiel für Anlagennorm Deutschland: Mittelspannung gemäß Mittelspannungsrichtlinie des BDEW VDE-AR-N 4105 gemäß Niederspannungsrichtlinie VDE 0126-1-1 für andere Anlagen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 32 Uhrzeit Taste Funktion ▲▼ Ziffer erhöhen bzw. verringern ◄► Nächste bzw. vorherige Stelle wählen. Eingestellte Uhrzeit übernehmen. Hinweis: Ändern des Datums oder der Uhrzeit führt möglicherweise zum Über- schreiben gespeicherter Daten oder zu Lücken in der Datenaufzeichnung. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 33 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Um die eingestellte Uhrzeit zu übernehmen:  UEBERNEHMEN wählen.  Taste OK drücken. Um die Uhrzeit neu einzustellen:  ZURUECK wählen.  Taste OK drücken. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 34: Bedienung

    DC-Trenner auf 0 stellen. Hinweis: Es wird empfohlen den DC-Trenner einmal jährlich zu betätigen, um Ver- schweißen der Kontakte zu verhindern. Weiterhin wird empfohlen vorher die Netzspannung abzuschalten, um den Kontaktverschleiß zu verringern. Bild 13 DC-Trenner (1) DC-Trenner Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 35: Anzeige Und Bedienung

    Einspeisebetriebes den Standardbildschirm. Bild 14 Anzeige und Bedienung (1) Uhrzeit (2) LED rot (3) Scrollpfeile horizontal (4) Titel (5) LED grün (6) Datum (7) Taste OKTaste Navigation (8) Taste ESC (9) Wechselrichter-Nummer (10) Scrollpfeile vertikal (11) Wochentag Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 36 Anzeige, des Titels des gewählten Menüs. Datum Anzeige, Datum kann in folgenden Formaten eingestellt werden: TT.MM.JJ / MM.TT.JJ / JJ.MM.TT. Tasten Die Funktion der Tasten ist aus den Tabellen unter den Abbildungen ersichtlich. Wechselrichter-Nummer Anzeige der Wechselrichter-Nummer. Wochentag Anzeige des Wochentags Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 37: Standardbildschirm

    Zahl oben links in Grafik Maximalwert der Skala. Abhängig von max. DC-Leistung des Wechselrichters. 5.4 Hauptmenü Taste Funktion ▲▼ Im Menü navigieren. Ausgewähltes Menü aufrufen. Um aus allen Menüs zurück ins Hauptmenü zu gelangen: ESC mehrmals drücken. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 38: Betriebsanzeige

    EUR: Vergütung für den angezeigten Zeitraum (Im Menü Einstellungen änderbar.) kg: eingesparte Menge Kohlendioxid (CO ² Zahl oben links in Grafik: Maximalwert der Skala Abhängig von Leistung des Wechselrichters Horizontale Achse in Grafik: Zeitskala (z. B. Stunden eines Tages) Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 39 Beispiel: 1.234.567 € wird angezeigt als 1.234E6 -Einsparung in kg oder t ² Gleich- und Wechselspannung Gleich- und Wechselstrom Gleich- und Wechselleistung Zeitraum Folgende Zeiträume stehen zur Verfügung: heute gestern aktuelle Woche vorherige Woche aktueller Monat vorheriger Monat Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 40 Grafik: In den Zeiträumen HEUTE und GESTERN erscheint der Verlauf der Einspeiseleistung. In allen anderen Zeiträumen erscheint die einge- speiste Energie pro Zeitintervall. Tabelle: Im Zeitraum HEUTE erscheint der aktuelle Leistungswert. In allen anderen Zeiträumen erscheint der Maximalwert. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 41: Einstellungen

    Zum Menü navigieren. Zurück zum Hauptmenü Ausgewählte Menü aufrufen Zeiteinstellungen Im Menü Zeiteinstellungen sind folgende Einstellungen möglich: → Datum → Uhrzeit → Datumsformat → Sommerzeit Taste Funktion ▲▼ Im Menü navigiren. Zurück zum Menü Einstellungen. Ausgewähltes Menü aufrufen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 42 Uhrzeit Taste Funktion ▲▼ Ziffer erhöhen bzw. verringern. ◄► Nächste bzw. vorherige Stelle wählen. Eingestellte Uhrzeit übernehmen Hinweis: Ändern des Datums oder der Uhrzeit führt möglicherweise zum Über- schreiben gespeicherter Daten oder zu Lücken in der Datenaufzeichnung. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 43 Um die eingestellte Uhrzeit zu übernehmen: UEBERNEHMEN wählen. Taste OK drücken. Um die eingestellte Uhrzeit nicht zu übernehmen: ABBRUCH wählen Taste OK drücken. Datumsformat Taste Funktion ▲▼ Format wählen. Format bestätigen. Zurück zum Menü Zeiteinstellung . Sommerzeit Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 44 Wenn die Option MANUELL gewählt ist, erscheint bei der nächsten Einstellung von Datum oder Uhrzeit folgender Bildschirm: Um Sommerzeit einzustellen: JA wählen. Taste OK drücken. Wechselrichter addiert 1 Stunde auf eingestellte Uhrzeit Um Sommerzeit nicht einzustellen: NEIN wählen. Taste OK drücken. Wechselrichter verwendet eingestellte Uhrzeit unverändert. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 45 Zum Menü navigieren. Zurück zum Menü Einstellungen Gewählte Sprache übernehmen Alarmlautstärke Taste Funktion ▲▼ Alarmlautstärke erhöhen bzw. verringern. Zurück zum Menü Einstellungen Eingestellte Alarmlautstärke übernehmen Alarmkontakt Taste Funktion ▲▼ Im Menü navigieren. Zurück zum Menü Einstellungen Einstellung übernehmen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 46 Taste Funktion WAEHRUNG Währung in der die Einspeisevergütung angezeigt wird WERT/KWH Wert für 1 kWh eingespeisten Strom (für Vergütungsverrechnung) ▲▼ Ziffer oder Buchstabe erhöhen bzw. verringern. ◄► Zwischen den Eingabefeldern navigieren. Zurück zu Menü Einstellungen Einstellung übernehmen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 47 Der Energiezähler ermöglicht das Zählen der Energie und Betriebsstunden seit Start des Wechselrichters bzw. seit einem Reset des Energiezählers. Taste Funktion ZURUECK Zurück zum Menü Einstellungen. RESET Energiezähler auf 0 stellen. ◄► ZURUECK bzw. RESET. Auswahl bestätigen. Zurück zum Menü Einstellungen. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 48: Informationen

    Bildschirm Wechselrichter-Version aufrufen. ▼ Bildschirm Anlagedaten aufrufen. Zurück zu Menü Einstellungen. Zurück zu Menü Einstellungen. GESAMT: Zeigt Einspeisedaten des Wechselrichters seit Inbetriebnahme Zurücksetzen ist nicht möglich. ZAEHLER 2: Zeigt Einspeisedaten des Wechselrichters seit letztem Reset von Zähler 2. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 49 INFORMATION 30.06.09 REFUSOL 05K 3P-DE 801S005-A00XX-0XX REFUSOL-ENS VDE 0126-1-1 S/N: Zeigt Wechselrichter-Seriennummer. Hinweis: Seriennummer bei Kontakt mit REFUsol -Service bereithalten. Nach Veränderung der Wechselrichter - Netzwerkparameter zeigt das Dis- play den Hinweis: BENUTZERDEFINIERTE NETZUEBERWACHUNG. Zeigt benutzerdefinierte Netzüberwachung. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 50 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Wechselrichter-Version Taste Funktion ▲ Bildschirm Wechselrichter-Typ aufrufen. ▼ Bildschirm Betriebsdaten aufrufen. Zurück zu Menü Hauptmenü. Zurück zu Menü Hauptmenü. SOFTWARE: Zeigt Version der Wechselrichter-Software. HARDWARE: Zeigt Version der Wechselrichter-Hardware RS485: Zeigt Version der Datenbus-Software. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 51: Fehleranzeige

    Zerstörung des Wechselrichters durch schwerwiegende Fehler!  Wechselspannung abschalten  Gleichspannung abschalten  DC-Trenner auf „0“ stellen. WARNUNG  REFUsol-Service informieren. Blockierende Fehler Lebensgefahr durch Stromschlag!  Wechselrichter ausschließlich durch REFUsol -Service oder von REFUsol GmbH autorisierte Servicepartner öffnen lassen. GEFAHR Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 52: Fernüberwachung Von Refusol

    Taste ESC erneut drücken. Wechselrichter zeigt den Startbildschirm. Rote LED blinkt, solange der Fehler besteht. 5.9 Fernüberwachung von REFUsol Zur Fernüberwachung stehen dem Anwender folgende Möglichkeiten zur Verfügung:  REFUlog Anbindung nur über PMU möglich und ab Firmware V 05-00-S ...
  • Seite 53 Einstellungen – Portal – Konfigversendung – 1 mit OK bestätigen. Nun können Sie Ihre Anlage an unserem REFUlog Portal www.refulog.de anlegen. Für den erhalt des Aktivierungscodes für Ihre Wechselrichter, senden Sie eine E-Mail an sales@refusol.com, mit der Angabe der S/N Ihrer Geräte. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 54: Service - Menü

    Service-Tool möglich. Um das Service-Menü aufzurufen: Im Menü Einstellungen den Punkt Datum/Uhrzeit wählen und die Tasten ◄ und ► ca. 3 Sek. Gleichzeitig drücken. Taste Funktion ▲▼ Im Menü navigieren. Zurück zur Standardanzeige. Ausgewählte Menü aufrufen. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 55: Ereignisliste

    In einigen Versorgungsbereichen weichen zeitweise oder dauerhaft die Werte für Versorgungs- spannung und Frequenz von den werkseitigen Einstellungen ab. Es ist möglich, den Wechselrich- ter auf diese Werte anzupassen. Kontaktieren Sie hierzu den REFUsol-Service. Hinweis: Ändern der Parameter ist ausschließlich mit dem REFUsol -Service-Tool durch zertifizierte Personen möglich.
  • Seite 56 Im Menü navigieren ◄► Übergeordnete Parametergruppe anwählen Zurück zu Menü Einstellungen Einstellung übernehmen 14:35 PARAMETER 25.06.12 1007 VoltMon 1007.0 Limit 1007.0.0 U1_Max 264,5 V Taste Funktion ▲▼ Zwischen Einzelwerten navigieren ◄► In Einzelwerten navigieren Zurück zu zum übergeordneten Menü Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 57 - Bei Ausfall eines Wechselrichters werden die anderen Wechselrichter ebenfalls vom Netz ge- trennt. (z. B. bei erlaubter Schieflast von 0 Watt) ERROR REDUCE - Bei Ausfall eines Wechselrichters begrenzen die beiden anderen Wechselrichter die AC-Leistung auf die eingestellte Schieflast. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 58: Maximale Leistung

    Wertebereich - 0 W bis 7200 W Werkseinstellung - 5000 W Taste Funktion ▲▼ Ziffer erhöhen/verringern ◄► Nächste/vorherige Stelle anwählen Zurück zu Menü Hauptmenü Einstellungen übernehmen Wertebereich - 0 Sek. bis 3600 Sek. Werkseinstellung - 300 Sek. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 59 Neukonfiguration Wechselrichter zeigt Bildschirm Start und führt das Erstinbetriebnahmeprozedere erneut durch (siehe Kap. 4.1 Erstinbetriebnahme Wechselrichter). Hinweis: Die Neukonfiguration des Landes ist nur innerhalb der ersten vier Stun- den nach Anschluss möglich. Danach ist dieser Menüpunkt gesperrt. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 60 Einstellung Cosinis Phi nach Vorgabe des Energieversorgers 14:35 NETZSTUETZUNG 25.06.12 COSINUS PHI 0,707 INDUKTIV 45,00 Taste Funktion ▲▼ Ziffer erhöhen bzw. verringern Wahlmöglichkeit kapazitiv / induktiv ◄► Nächste bzw. vorherige Stelle wäh- Zurück zum Menü Service Einstellung übernehmen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 61 Wahlmöglichkeit kapazitiv / induktiv ◄► Nächste bzw. vorherige Stelle wäh- Zurück zum Menü Service Einstellung übernehmen Einstellung Leistungsrteduzierung 11:50 LEISUNGSRED. 26.05.2012 MAXIMALE LEISTUNG 4000 NAECHSTE NUMMER? Taste Funktion ▲▼ Ziffer erhöhen bzw. verringern ◄► Position wählen Zurück zum Menü Service Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 62 Zurück zum Menü Service Einstellung übernehmen STANDARD - Normale MPP-Modus bei schattenfreier Modulfläche VERSCHATTUNG - Bei Anlagen mit Verschattung wird der MPP-Bereich öfter vollständig abgesucht. Hinweis: Im Modus STANDARD kann der Ertrag höher sein als im Modus VER- SCHATTUNG. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 63 Zurück zum Menü Service. Zeigt Datum der Inbetriebnahme Hinweis: Das Menü ist ausschließlich eine Ansicht. Werte nicht änderbar. Zähler Taste Funktion Zurück zum Menü Service. Zurück zum Menü Service. Hinweis: Das Menü ist ausschließlich eine Ansicht. Werte nicht änderbar. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 64 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 65: Wartung

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 7 Wartung Lebensgefahr durch Stromschlag!  Wechselrichter ausschließlich durch REFUsol -Service oder von REFUsol GmbH autorisierte Servicepartner öffnen lassen. GEFAHR Lebensgefahr durch hohe Gleich- und Wechselspannung!  Isolierende Schutzkleidung und Gesichtsschutz tragen.  Wartung oder Reinigung ausschließlich von ausgebildeten Fachpersonal durchführen lassen.
  • Seite 66: Außerbetriebnahme

    Wechselrichter nach oben aus der Wandhalterung heben. Wandhalterung wie folgt demontieren: Wandhalterung abschrauben Wandhalterung an der Rückseite des Wechselrichters einhängen. Mit Arretierschrauben Wandhalterung sichern. Bei Rücksendung: Wechselrichter in Verpackung des Ersatzgerätes verpacken. Bei Einzelversand: Zusatzverpackung von REFUsol GMBH anforden bzw. wiederverwenden. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 67 BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE Verpackung Wechselrichter wie folgt verpacken; 1. Wechselrichter auf Innenverpackung abstellen. 2. Wechselrichter mit Innenverpackung in Bodenpolster stellen. 3. Deckelpolster auf Wechselrichter stecken. 4. Karton auf Wechselrichter schieben. 5. Karton mit Sicherungsbändern verzurren. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 68: Fehlersuche

    Wechselrichter erneut in Betrieb nehmen. Wenn Maßnahmen nicht erfolgreich: Service benachrichtigen. B0006A Blockierender Wechselrichter vom Netz trennen. B0006B Systemfehler Wechselrichter erneut in Betrieb nehmen. B0006C B0006E Wenn Maßnahmen nicht erfolgreich: B0006F Service benachrichtigen. B00070 B00071 B00072 B00078 B00079 B0007A B0007B Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 69 Grenze für Netzfrequenz über- oder Wenn Wechselrichter mit Notstrom (andere unterschritten Netzfrequenz) versorgt wird. B000D3 Keine Maßnahme notwendig. B000D4 Diagnoseunterstützung im Servicefall Fehlercode bei Bedarf dem Service zur Verfü- gung stellen. B000D5 B000D6 B000D7 B000D8 B000D9 B000DA B000DB Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 70 Fehlercode bei Bedarf dem Service zur Verfü- gung stellen. B000EB B000EC B000ED B000EE B000EF B000F0 B000F1 B000F2 B000F5 B000F6 B000F7 B000FA B000FB B000FC B000FD B000FE B000FF B00103 B00104 B00105 B00106 B00107 B0010E B00118 B0012D Folgefehler bei Netzstörung oder Keine Maßnahme notwendig. Temperaturüberschreitung Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 71 Fehlercode bei Bedarf dem Service zur Verfü- gung stellen. Wechselrichter speichert Warnung im Ereignisspeicher B00190 Diagnoseunterstützung im Servicefall Fehlercode bei Bedarf dem Service zur Verfü- gung stellen. B00191 Wechselrichter speichert Warnung im Ereignisspeicher B00192 B00193 B0019A B0019B B001C2 Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 72: Technische Daten

    Zertifikate DK5940 Störfestigkeit EN 61000-6-2: 2006-03 Umweltklassen t.b.d- Automatische Abschaltung Integrierter NA-Schutz Mechanik Schutzart IP66 nach EN 60529 320 mm / 720 mm / 250 mm Abmessungen Breite/ Höhe/ Tiefe Gewicht 27 kg 27 kg 28 kg Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 73: Kontakt

    Folgende Daten sollten Sie parat haben:  Genaue Beschreibung des Fehlers, evt. HEX-Code des Fehlers (P0017.00)  Zur Erfassung der Daten empfehlen wir das dem REFUsol beiliegende Fehlerprotokoll zu verwenden, ggf. Download über www.refusol.com  Typenschilddaten Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 74: Zertifikate

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 12 Zertifikate Die Zertifikate  CE-Konformitätserklärung  Unbedenklichkeitsbescheinigung  Konformitätsnachweis zur Anforderung der VDE-AR-N 1405 stehen auf der Homepage der REFUsol GmbH www.refusol.com zum Download zur Verfügung. Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 75: Notizen

    BA_REFUsol 003-005K_V01.1_DE 13 Notizen Copyright REFUsol GmbH...
  • Seite 76 REFUsol GmbH Uracherstr. 91 D-72555 Metzingen / Deutschland Tel: +49 (0) 7123.969-102 Fax: +49 (0) 7123.969-333 info@refusol.com www.refusol.com Art.-Nr.: 0033198...

Diese Anleitung auch für:

005k

Inhaltsverzeichnis