Bei einem Ladezustand von 0% wird die Funktion der Trittkraftverstärkung
eingestellt. Das Akku-Paket enthält dann jedoch noch genug Energie, um
das Display und die Fahrradbeleuchtung einige Stunden lang in Betrieb zu
halten (die Beleuchtung brennt nur dann, wenn Sie treten.)
3.2.2 Laden des herausnehmbaren Batteriepakets im
Gepäckträger (optional)
1. Das Akkuladegerät (A) an die
Netzspannung anschließen. Das grüne
Anzeigelämpchen (B) leuchtet nun auf.
2. Den Stecker (C) am Ladeanschluss (D)
an das Ladegerät (A) anschließen.
3. Vor Gebrauch des Fahrrades das
Ladegerät entfernen.
* Das abnehmbare Akkupaket kann
sowohl am Fahrrad als auch unabhängig
davon aufgeladen werden.
* Die Taste (E) betätigen, um den
Ladezustand (F) des Akkupakets
zu kontrollieren, wenn es nicht
eingeschaltet ist.
3.3
Beleuchtung
Die Beleuchtung (sowohl Scheinwerfer als
auch Rücklicht) wird vom Akkupaket gespeist. Bei einem leeren Akkupaket
funktioniert der Motor als Dynamo. Bei einem eventuellen Austausch des
Rücklichts wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen E-Bike-Händler.
E-bike mit Batteriepaket im Gepäckträger:
Das Rücklicht ist am Akkupaket angebracht und funktioniert ausschließlich,
wenn das Akkupaket an das E-Bike angeschlossen ist.
Siehe auch Absatz 4.7.3 zu Informationen über die Beleuchtung.
115