5906341-Winkelschl_man 22.12.16 12:55 Seite 10
satzwerkzeugen, die mittels Flansch mon -
tiert werden, muss der Lochdurchmesser
des Ein satz werk zeugs zum Aufnahme-
durchmesser des Flansches passen. Einsatz-
werkzeuge, die nicht genau am
Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen
sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen.
g Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz -
werk zeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung Einsatz werk zeuge wie
Schleifscheiben auf Ab splitterungen und
Risse, Schleif teller auf Risse, Verschleiß oder
starke Abnutzung, Drahtbürsten auf lose
oder gebrochene Drähte. Wenn das Elektro -
werk zeug oder das Einsatz werkzeug herun-
terfällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist,
oder ver wenden Sie ein unbe schädigtes Ein-
satzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerk-
zeug kontrol liert und eingesetzt haben,
halten Sie und in der Nähe befindliche Per-
sonen sich außerhalb der Ebene des
rotieren den Einsatzwerkzeugs und lassen
Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchst -
drehzahl laufen. Beschädigte Einsatz werk -
zeuge brechen meist in dieser Testzeit.
h Tragen Sie persönliche Schutzaus rüs tung.
Verwen den Sie je nach Anwendung Vollge-
sichtsschutz, Augenschutz oder Schutz-
brille. Soweit angemessen, tragen Sie
Staubmaske, Gehörschutz, Schutz hand -
schuhe oder Spezialschürze, die kleine
Schleif- und Materialpartikel von Ihnen
fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegen-
den Fremdkörpern geschützt werden, die bei
verschiede nen Anwendungen entstehen.
Staub- oder Atemschutzmaske müssen den
bei der Anwen dung entstehenden Staub fil-
10
tern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt
sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
i Achten Sie bei anderen Personen auf siche-
ren Abstand zu Ihrem Arbeitsbe reich.
Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutz ausrüstung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener
Einsatz werkzeuge können wegfliegen und
Verletzungen auch außerhalb des direkten Ar-
beitsbereichs verursachen.
j Halten Sie das Gerät nur an den isolierten
Griff flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verbor-
gene Strom leitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Lei tung kann auch
metalle ne Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
k Halten Sie das Netzkabel von sich drehen-
den Einsatzwerkzeugen fern. Wenn Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren, kann das
Netzkabel durchtrennt oder erfasst werden
und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich dre-
hende Einsatzwerkzeug geraten.
l Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab,
bevor das Einsatz werkzeug völlig zum Still-
stand ge kommen ist. Das sich drehende Ein-
satzwerkzeug kann in Kontakt mit der
Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kon-
trolle über das Elektro werkzeug verlieren kön-
nen.
m Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht lau-
fen, während Sie es tra gen. Ihre Kleidung
kann durch zu fälligen Kontakt mit dem sich
drehen den Einsatzwerk zeug erfasst werden,
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper
bohren.