Herunterladen Diese Seite drucken

Smartwares HA701IP Anleitung Seite 5

Werbung

Schritt 15: Bei erfolgreicher Kopplung der Alarmkomponente erhalten Sie eine Bestätigung. Sollte die Komponente 
bereits angelernt sein, erhalten Sie hierzu ebenfalls einen Hinweis. Wiederholen Sie die Prozedur von Schritt 12‐14 
um den Bewegungsmelder und den Magnetkontakt ebenfalls zu Ihrem System hinzuzufügen.
Alle gekoppelten Alarmkomponenten werden nun unter SYSTEM aufgelistet.
Schritt 16: Wählen Sie nun einen geeigneten Montageplatz für Ihre Alarmzentrale. Wir empfehlen Ihnen die 
Alarmzentrale so zu platzieren, dass Sie im Falle eines Einbruchs vom Unbefugten nicht sofort gesehen werden 
kann z.B. hinter einer Tür etc. Desweiteren sollte die Alarmzentrale möglichst mittig im Gebäude platziert werden, 
damit alle Komponenten eine gleichmäßige Verbindung zur Alarmzentrale herstellen 
können. Testen Sie die Verbindungen in jedem Falle  bevor Sie die Anlage fest installieren. Denken Sie ebenfalls an 
die LAN Anbindung und die Stromversorgung.
Benutzen Sie zur Montage der Alarmzentrale die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel. Die 
benötigten Bohrlöcher können Sie anhand der mitgelieferten Bohrschablone an der Wand anzeichnen. Lassen Sie 
die Schrauben ca. 7 mm aus der Wand herausstehen, um sicherzustellen, dass der integrierte Sabotageschutz der 
Alarmzentrale aktivert wird.
Schritt 17: Montieren Sie nun den Bewegungsmelder in dem Raum Ihrer Wahl. Der Bewegungsmelder dient der 
Innenraumüberwachung und registriert Bewegungen in einem Erfassungsbereich von 10 m x 100°. Sie können ihn 
in einer Raumecke oder an einer flachen Wand montieren. Benutzen Sie hierzu die mitgelieferten Schrauben und 
Dübel, oder alternativ die beiliegenden Klebestreifen. Um den Bewegungsmelder mit 
den Schrauben zu befestigen, ziehen Sie die Lasche an der Unterseite nach unten und öffnen Sie das Gehäuse 
vorsichtig. Bohren Sie nun mit einem passenden Bohrer die Ausstanzungen der hinteren Abdeckung durch, damit 
Sie die Schrauben später durch schieben können. Montieren Sie als nächstes den Magnetkontakt an einer Tür oder 
einem Fenster. Achten Sie darauf, dass der Magnet auf dem Tür‐ oder Fensterblatt sitzt und der Sender 
entsprechend auf dem Rahmen. Montieren Sie Tür‐ oder Fensterkontakte immer auf der gegenüberliegenden Seite 
der Scharniere. Bei Kunststoff Fenstern oder Türen können Sie die beiliegenden Klebestreifen zur Montage 
benutzen. Der Magnetkontakt sichert eine Tür oder ein Fenster gegen unbefugtes öffnen. Wir empfehlen die 
Installation Magnetkontakten an allen Fenstern und Türen im Erdgeschoss, um das Gebäude sinnvoll durch 
unbefugtes Eindringen zu schützen. 

Werbung

loading