Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - ROWA system Mini SL 30 Montage- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmose-anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise:

Reinwasser (Permeat) und Spülwasser (Konzentrat) müssen immer frei
ablaufen können. Die Schläuche dürfen nicht geknickt sein.
Permeat- und Konzentratleitung dürfen nicht mit einem Absperrhahn oder
Magnetventil verschlossen werden!
Das Rohwasser sollte immer aus einer Kaltwasserleitung stammen, da sich
sonst die Rückhalterate verschlechtert und die Membran evtl. zerstört wird.
Bei
gleichzeitigem
Einsatz
Bedienungsanleitung dieser Geräte beachten. Im Zweifelsfalle besser vor
dem Durchlauferhitzer betreiben.
Wenn
die
Anlage
abgestellt
Rohwasserleitung manuell (Wasserhahn) oder automatisch durch ein
Magnetventil geschlossen werden, das nachträglich eingebaut werden
kann.
Ein Sicherheitsüberlauf am Reinwassersammeltank ist sinnvoll für den
Fall, dass einmal vergessen wird, den Wasserhahn rechtzeitig zu
schließen.
Bei
vorgeschalteten
elektrostatischen
Wasserenthärtern kann es zu Ausfällungen und damit zum Verblocken der
Membran kommen. Für Schäden, die durch solche Wasserenthärter
entstehen, gewähren wir keine Garantie.
Um ein Verkratzen der Gehäuse zu vermeiden, ist es notwendig, die
Gehäuse nur mit einem Band- bzw. Gurtschlüssel zu öffnen.
- 5 -
von
Durchlauferhitzern
unbedingt
werden
soll,
kann
entweder
bzw.
magnetischen
Inbetriebnahme:
Der Wasserzulauf (Rohwasser) ist zu öffnen und das Spülventil ist durch Drehung am
Handrad ebenfalls zu öffnen.
Hierdurch wird die Anlage gespült. Nach 15 Minuten wird die Spülung beendet, indem
man das Spülventil schließt.
Achtung: Ventil schließt nicht vollständig.
Es muss immer eine bestimmte Wassermenge als Konzentrat abgeleitet werden. Das
Spülventil SV7 ist mit einem Zwangsdurchfluss des Konzentrates von ca. 7 l/h
ausgestattet. Das Verhältnis Permeat : Konzentrat sollte zum Schutz der Membran
etwa 1 : 4 betragen, d. h. es muss die vierfache Menge des Reinwassers als
Konzentrat abgeleitet werden. Größere Konzentratmengen bzw. größere Permeat- :
Konzentratverhältnisse erhöhen die Lebensdauer der Membran.
die
Die werkseitige Durchflusseinstellung des Spülventils dient nur der Gewährleistung
eines Minimaldurchflusses. Er ist nicht auf die tatsächliche Membranleistung
eingestellt. Bitte überprüfen Sie nach Inbetriebnahme die Reinwasserleistung der
Anlage und stellen Sie die Konzentratmenge entsprechend ein (siehe hierzu S. 7).
Das aufbereitete Wasser (Permeat) kann erst genutzt werden, wenn die Anlage 2 - 3
Stunden in Betrieb war.
Während dieser Zeit wird - auch bei trocken gelagerten Membranen - das
Desinfektionsmittel herausgespült. Zur Beurteilung der Rückhaltung sollte, wenn
möglich, die Härte oder die Leitfähigkeit geprüft werden.
Auf keinen Fall in dieser Zeit einen nachgeschalteten Vollentsalzer betreiben, da sich
dieser durch das Desinfektionsmittel erschöpft.
Dies gilt auch nach Austausch der Membran.
-6-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis