Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Aqua Saphir AS 5 Artikel-Nr.: 072100 Anwendungsgebiet: Die Aqua Saphir AS 5 ist eine kompakte Umkehrosmose-Anlage für den Haushaltsbereich. Sie ist so konzipiert, dass sie mit wenig Aufwand unter einer Spüle angebracht werden kann. Aqua Saphir bietet...
Montagesatz bestehend aus: Tankventuk (Kugelhahn), Schnellanschluss, Zulaufventil, Entnahmehahn, Geräteventil mit Anschlussstück und Anbohrschelle • einer Bedienungsanleitung und Garantiekarte Funktionsweise: ROWA ® -Anlagen arbeiten nach dem Prinzip der Umkehrosmose. Bei der Umkehrosmose wird das natürliche Bestreben zum Gleichgewicht genutzt. Ist Wasser unterschiedlicher Salzkonzentration durch eine H O-durchlässige Membran...
- 4 - Montage und Installation: Benötigte Werkzeuge: • Bohrmaschine mit einem 6 mm Bohrer für Kunststoff und einem 12 mm Bohrer für Metall; • Eine kleine Halbrundfeile; • Schraubendreher (klein) und Kreutzschraubendreher (mittel); • Teflon-Band (liegt bei) und etwas Vaseline; •...
Seite 5
- 5 - Lösen Sie den Schlauch bzw. das Rohr vom Eckventil Ihrer Kaltwasserleitung. An der gewünschten Einbaustelle muss bei einem Rohr die Leitung mit einem Rohrschneider oder einer Säge auf Einbaulänge des Gerätes gekürzt werden. Die Schnittkante ist zu entgraten. Schließen Sie das Geräteventil mit Dichtring an das Außengewinde des Eckventils und den Schlauch bzw.
Seite 6
- 6 - Bohren Sie ein 12 mm Loch an der vorgesehenen Stelle der Spüle bzw. Arbeitsplatte. Bei Edelstahlspülen empfehlen Wir einen Schälbohrer. Je nach Spülentyp können auch vorgestanzte Löcher vorhanden sein, herausgebrochen werden. Zweifelsfall setzen sich Ihrem Küchenstudio in Verbindung. Befestigen Sie den Entnahmehahn wie in der Abbildung gezeigt und ziehen Sie die Messingmutter fest an.
Seite 7
- 7 - Zum einfachen Einbau und Wartung ist Ihr Umkehrosmosefilter mit Schnellverschlüssen ausgestattet. Die Verbindungen werden folgendermaßen hergestellt. Rohr rechtwinklig und gratfrei ausschneiden. Sicherstellen, dass das Rohr keine scharfen Kanten, Längsriefen oder sonstige Beschädigungen aufweiset Das Rohr bis zum Anschlag einstecken. Das Halteelement fixiert das Rohr im Verbinder. Durch den O-Ring wird eine dichte Verbindung hergestellt.
- 9 - Inbetriebnahme des Gerätes Überprüfen Sie nochmals die Verbindungen auf Dichtigkeit und korrekten Sitz. Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung bei nicht fachgerechter Montage. Stellen Sie sicher, dass das Tankventil geschlossen ist und der Entnahmehahn offen ist. Öffnen Sie nun das Eckventil und das Geräteventil. Wasser strömt in das Gerät. Überprüfen Sie das Gerät und alle Verbindungen auf Dichtigkeit.
- 10 - Selbsthilfe bei Störungen: Poblem: mögl. Ursache Lösung: Anlage undicht Dichtungen beschädigt oder Dichtung und Sitz der Dichtungen verschoben; Geräteteile nicht richtig überprüfen, evtl. mit Vaseline verschraubt; einfetten, Gehäuse fester drehen, Abwasser-Anbohrschell falsch ggf. Fittinge austauschen ausgerichtet Milchiges Luft in der Anlage Luft in der Anlage ist eine normale Wasser...
- 11 - Gewährleistung: Die Gewährleistungszeit der Aqua Saphir AS 5 beträgt 2 Jahre. Davon ausgenommen sind Verschleißteile wie z. B. Vorfiltereinsätze, Filterfüllungen, Dichtungen. Bei Schäden, die durch gewaltsame Einwirkungen oder unsachgemäße Behandlung hervorgerufen wurden (z. B. Zerstörung der Membran durch gewaltsames Schließen des Spülventils), erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Seite 12
Bei Gewährleistungsanspruch diese vollständig ausgefüllte Karte mit der ROWA ® defekten Anlage durch Ihren Händler an zurückschicken. ® ROWA Kunde Anlage ROWA ® Typ: Name: Aqua Saphir AS 5 Gerätenummer: Vorname: Membrannummer: Straße: Postleitzahl: Wohnort: Land: Telefon: Kaufdatum: Verkaufsdatum: Unterschrift Verkäufer...