Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VG4-300 Benutzerhandbuch Seite 56

Vg4 modulares kamerasystem autodome
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VG4-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
de | Erweiterte Funktionen
Beispiel 2: Erweiterte Alarmregel
Szenario: Ein AutoDome 500i Serie auf einem Flughafen wird auf automatisches Schwenken
innerhalb von Grenzen vom Parkhaus bis zum Flughafenterminal eingestellt. Das Zufahrtstor
zum Flughafen hat einen mit dem AutoDome verbundenen Alarmkontakt, und der
Einfassungszaun im Bereich des Tors ist mit einem Infrarot-Bewegungsmelder ausgestattet,
der ebenfalls mit dem AutoDome verbunden ist.
Wenn die Alarme sowohl vom Torkontakt als auch vom Bewegungsmelder gleichzeitig aktiviert
werden, soll die Alarmregel folgende Aktionen auslösen:
1.
2.
3.
4.
Um die Alarmregel aus diesem Beispiel zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
HINWEIS! Anweisungen zur Verkabelung von Alarm- und Relaisanschlüssen finden Sie im
i
Installationshandbuch für das modulare Kamerasystem AutoDome.
2.
3.
4.
5.
6.
F.01U.097.207 | 6.0 (IP4) | 2009.06
Eine OSD-Meldung (***ALARM 2***) auf dem Monitor blinkend anzeigen.
Die AutoPan-Funktion beenden und die Kamera in eine gespeicherte Position
(Aufnahme 5) mit dem Zaun im Blickfeld bewegen.
Die Funktion AutoTrack einschalten.
Ein Bilinx-Signal an das System der Datenstation übertragen, um eine Alarmreaktion
auszulösen.
Verkabeln Sie den oder die Alarmeingänge, und nehmen Sie die entsprechenden
Einstellungen vor.
a.
Verkabeln Sie den Bewegungsmelder mit Eingang 1. (Diese Schaltung ist
normalerweise offen.)
b.
Verkabeln Sie den Toralarm mit Eingang 5. (Diese Schaltung ist normalerweise
geschlossen.)
Führen Sie aus dem Menü Eingangseinstellung folgende Schritte aus:
a.
Vergewissern Sie sich, dass Eingang 1 (der Bewegungsmelder) auf N.O. (Schließer)
eingestellt ist. (Dies ist der Grundwert für Eingang 1.)
b.
Vergewissern Sie sich, dass Eingang 5 (der Torkontakt) auf N.C. (Öffner) eingestellt
ist.
Stellen Sie aus dem Menü Ausgangseinstellung die Alarmausgänge ein:
a.
Stellen Sie Ausgang 5 auf OSD ein.
b.
Stellen Sie Ausgang 6 auf Übertragen ein.
c.
Stellen Sie Ausgang 7 auf Aufnahme 5 ein.
d.
Stellen Sie Ausgang 8 auf AutoTrack ein.
Stellen Sie die Alarmregel ein. (Verwenden Sie für dieses Beispiel Regel 2.) Wählen Sie
die Alarmeingänge aus:
a.
Wählen Sie aus dem Menü Regeleinstellung Regel 2 aus.
b.
Stellen Sie den ersten Eingang auf Alarmeingang 1 ein. (der Bewegungsmelder)
c.
Stellen Sie den zweiten Eingang auf Alarmeingang 5 ein. (der Toralarmkontakt)
Wählen Sie die Alarmausgänge aus:
a.
Stellen Sie den ersten Ausgang auf OSD ein.
b.
Stellen Sie den zweiten Ausgang auf Aufnahme 5 ein, d. h. auf die Aufnahme, in
deren Blickfeld der Zaun liegt.
c.
Stellen Sie den dritten Ausgang auf AutoTrack ein, und wählen Sie die Option
Einmalige Auslösung.
d.
Stellen Sie den vierten Ausgang auf Übertragen ein (Bilinx-Signal zur Datenstation).
Aktivieren Sie die Alarmregel:
Markieren Sie Aktiviert, und wählen Sie JA aus.
Benutzerhandbuch
VG4 Modulares Kamerasystem AutoDome
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vg4-500iVg4-200

Inhaltsverzeichnis