Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Superior sabrina Produktinformationen, Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

ALLGEMEINE HINWEISE

Definition: Mit dem BegriffAnlage ist die Zusammensetzung
des Geräts und alle nötigen Installationen gemeint, die wichtig
für den Betrieb sind, wie zum Beispiel die Luftanschlüsse, das
gesamte Rauchabzugssystem (Rauchkanal, Schornsteinschacht,
Schornstein), der Raum, andere Hitzquellen, Vorrichtungen zur
Wärmeverbreitung (Heißluftkanäle oder Hydraulikanlage).
Definition: Mit dem Begriff Norm oder Richtlinie sind alle euro-
päischen oder nationalen Richtlinien gemeint, sowie lokale Vor-
schriften, Sondervorschriften oder konventionelle Anweisungen
durch Hausregelungen oder Verwaltungsgesetze am Installati-
onsort des Geräts.
Definition: Mit dem Term abgedichtetes Gerät wird ein Gerät
(extra ausgelegt) beschrieben, das die zum Betrieb nötige Luft
außerhalb des Installationsraums entnimmt. Mit dem Term ab-
gedichtete Installation ist die Installation dieser Geräte ge-
meint, so dass die gesamte zur Verbrennung nötige Luft von au-
ßen aufgenommen wird.
- Diese Anleitung wurde vom Hersteller verfasst und stellt einen
wesentlichen Bestandteil des Produktes dar. Bei Verkauf oder
Weitergabe des Produkte immer sicher gehen, dass die Anlei-
tung vorhanden ist und es begleitet, da sich die enthaltenen
Informationen an den Käufer und allgemein an alle Personen
richten, die das Produkt installieren, nutzen und warten.
- Vor Beginn der Installation, des Gebrauchs oder anderer Eingrif-
fe am Produkt, lesen Sie aufmerksam die ganze Dokumentation
und Informationen des Produkts und dessen Zubehörs, in wel-
cher Form auch geliefert, sowie andere Dokumentationen, in
denen es um das Produkt geht. Wenn im Folgenden Probleme
oder Fragen auftreten, kontaktieren Sie Ihren Händler oder den
Kundendienst C.A.T. (befugtes Kundendienstzentrum) vor Ort.
- Superior übernimmt keine Haftung für Gefahrensituationen,
Defekte, Probleme, schlechte Funktion des Produkts, Schäden
an Personen, Sachen oder Tieren durch das Verändern des
Produkts oder durch die falsche Installation, den falschen Ge-
brauch ohne Beachtung der Sicherheitsnormen des Herstellers
selbst.
- Eventuelle Veränderungen der ursprünglichen Parameter, die
den Betrieb des Geräts ausmachen, sind Aufgabe des befugten
Personals der Firma. Dabei müssen die festgelegten Werte be-
achtet werden. Nicht erlaubte Eingriffe gelten als Veränderung
des Produkts.
a
Die Installation, der Gebrauch und die War-
tung des Produkts müssen gemäß den Regeln
und Normen und mit Hilfe der Vorrichtungen
des Herstellers durchgeführt werden. Wenn
die Regeln und Angaben nicht beachtet wer-
den kann es zu Gefahrensituationen, Gesund-
heitsproblemen und Störungen während des
Betriebs kommen.
Die Installation und die Wartung des Produkts
■ ■
dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt
werden, die das Produkt ausreichend kennen.
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
a
Bei Störungen des Betriebs oder Defekten un-
terbrechen Sie den Gebrauch des Produkts,
bevor Sie eingreifen und lesen Sie aufmerk-
sam die vom Hersteller gelieferte Dokumen-
tation in den Abschnitten " STÖRUNGEN " oder
" NACHRICHTEN - SICHERHEITSMELDUNGEN
- STÖRUNGEN ".
a
Im Falle eines Brandes im Schornsteinschacht
den Gebrauch des Geräts einstellen, die Tür
nicht öffnen und alle nötigen Vorgänge zur
Sicherheit durchführen. Kontaktieren Sie die
nötigen Behörden.
Die Geräte mit elektrischer Stromversorgung
■ ■
dürfen auch bei der Bildung von unverbrann-
tem Gas-/Rauch im Feuerraum nicht vom
Strom genommen werden. Zurückgehen und
die nötigen Handlungen zur Sicherung vor-
nehmen.
a
Der Gebrauch des Geräts kann zur starken
Erhitzung einiger Oberflächen führen (Glas-
scheiben, externe Oberflächen, Griffe, Rauch-
durchlaufzonen). Der direkte Kontakt mit
diesen Flächen kann zu Verbrennungen füh-
ren. Diese Teile während des Betriebs nur mit
Schutzausrüstungen oder geeigneten Hilfs-
mitteln anfassen.
Durch die Hitzeentwicklung an der Glasschei-
■ ■
be seien Sie sehr vorsichtig, dass keine Person
ohne Betriebserfahrung des Geräts sich in der
Zone des Hitzeaustritts befindet.
a
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inklu-
sive Kinder) mit eingeschränkten physischen
Fähigkeiten, Problemen mit dem Tastsinn
oder mentalen Einschränkungen sowie Per-
sonen mit geringer Erfahrung des Gerätege-
brauchs, ohne Einführung in den Gebrauch
eines Verantwortlichen verwendet werden.
Währen den Betriebs- und / oder Kühlphasen
■ ■
des Geräts könnten es zu Knackgeräuschen
kommen. Das ist kein Defekt, aber eine Kon-
sequenz der Ausweitung durch Hitze der ver-
wendeten Materialien.
d
Jede unbefugte Änderung des Geräts ist ver-
boten.
DT2002990_H072156DE0_00
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis