Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aroma- Und Balsamtherapie; A A Roma- Und Balsamtherapie - Singer 57959 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

A A roma- und Balsamtherapie

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für unser tägliches Wohlbefinden ist mit Sicherheit die
Qualität der Luft, die wir atmen. Beim Multifunktionsgerät können duftende oder balsamische
Essenzöle in das Wasser des Reinigungsbehälters gegeben werden. Dadurch ist eine wirksame
Aroma- oder Balsamtherapie möglich, die auch bei Kleinkindern das Wohlbefinden deutlich erhöht.
Den Reinigungsbehälter und den Kessel so mit Wasser füllen, wie es in Kapitel 4 "Vorbereitung"
beschrieben ist. Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
ACHTUNG!
0,3 Liter
Wasser
einfüllen!
ACHTUNG!
Bei der
Aroma- oder
Balsam-
therapie kein
Parfüm oder
schaumbilden
de Substanzen
ins Wasser
geben, da
dadurch das
Gerät schwer
beschädigt
wird!
ACHTUNG!
Anschliessend
den Schmutz-
wasserbehälter
gründlich reini-
gen, da sonst die
Oberfläche im
Behälter ange-
griffen wird
( wird rauh und
der Schmutz
klebt an!)
Seite 36
Max. Saugstärke
Mittl. Saugstärke
Min. Saugstärke
0,3 Liter sauberes Wasser in den
Reinigungsbehälter füllen.
Einige Tropfen Essenzöl ins Wasser geben.
Die Essenzöle sind in verschiedenen Duftnoten
im Fachhandel erhältlich ( Lavendel, Sandelholz,
Mentholöle, Eukalyptus....).
Balsamische Öle wie z.B. Eukalyptus wirken bei
Erkältungen sehr wohltuend.
Den Reinigungsbehälter wieder einsetzen und
den Deckel mit den Verschlussklappen
verschließen.
Das Gerät einschalten.
Dazu einmal die Taste für die Saugfunktion
drücken.
Am Saugstärkenregler die geringste Saugstärke
einstellen.
Aus den Schlitzen hinten am Gerät tritt
saubere und duftende Luft aus. Unangenehme
und abgestandene Gerüche, wie Rauch oder
Küchengerüche, werden so rasch beseitigt und
durch frische, wohltuende Luft ersetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis