Kurzanleitung
2
Durch das Anpassen der Halterungsschrauben sitzt die Displayeinheit später flach auf
der Wand und wird sicher von den Magneten gehalten.
Schließen Sie das Flachbandkabel am Display an und setzen Sie die Display-Einheit auf
den Unterputzkasten. Die Magnete müssen deutlich von den Halterungsschrauben an-
gezogen werden und die Display-Einheit fest auf dem Unterputzkasten aufsitzen.
1
5
8
6
7
1
Netzanschluss L/N 230 V/50 Hz
2
Antriebsgruppe (AG) 1
3
AG 2 | 4 AG 3 | 5 AG 4
6
Multifunktions-Ausgang 1
(potenzialfrei)
7
Multifunktions-Ausgang 2
(potenzialfrei)
8
Feinsicherung T630 mA
9
Wandtaster 1 (1: +12 V | 2: Auf | 3: Ab)
10 Wandtaster 2 (4: +12 V | 5: Auf | 6: Ab)
11 Wandtaster 3 (7: +12 V | 8: Auf | 9: Ab)
Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland
Stand: 26.04.2017 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
1
1
3
4
16
Montage WS1 Style-PF
Richten Sie die Magnethalterungs-
Schrauben mithilfe der beiliegenden
Schablone aus. Jede der vier Schrau-
ben muss in der Höhe individuell an-
gepasst werden.
Wenn die Schablonen-Kante auf der
Wand aufliegt (1), muss die Schablone
auch auf den Halterungsschrauben
aufliegen (2).
2
12
15
11
14
13
10
9
12 Wandtaster4 (10: +12V | 11: Auf | 12: Ab)
13 Wetterstation (Klemme 1-2)
14* Multifunktions-Eingang 1
(3: +12 V | 4: GND | 5: IN)
15* Multifunktions-Eingang 2
(6: +12 V | 7: GND | 8: IN)
16 Steckbuchse Flachkabel zum Display
* Spannungsversorgung z. B. WGTH-UP
über MF-Eingänge möglich:
Nr. 14, Klemme 3(+), 4(-) und
Nr. 15, Klemme 6(+), 7(-), max. insg. 50 mA.